1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TTRS 8J Frontlippe folieren

  • R1chy
  • 9. Juni 2017 um 18:56
  • R1chy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    76
    • 9. Juni 2017 um 18:56
    • #1

    Moin Männer des modernen Motorsports,

    Mein Folierer und ich haben da eine kleine unstimmigkeit. Ich wollte wieder meine TTRS Frontlippe (die Breite, die oft auch silber ist bei manchen Modellen) folieren lassen. Ich habe sie schon mal folieren lassen und da musste der folierer nicht diese demontieren. Mein neuer Folierer (der die lippe jetzt foliert) ist aber der Meinung das sie demontiert werden muss, dass heisst also das ich die Stoßstange abbauen muss und die Stoßstange zerlegen..... .
    Nun meine Frage. weiss einer von euch bzw. hat erfahrungen ob die Breite Lippe abgebaut werden muss um sie zu folieren ??

    Vielen Dank im voraus

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. Juni 2017 um 19:02
    • #2

    würde auch die Demontage empfehlen im Seitlichen Lufteinlass Sue kommt man sonst nicht richtig ran

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 10. Juni 2017 um 09:40
    • #3

    Naja die Stostange ist doch gleich ab ,wo ist das Problem?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 10. Juni 2017 um 16:22
    • #4

    Laut Rep.-Anleitung von Audi muss die Stoßstange nicht ab. Da sind unten ein paar Schrauben und der Rest ist geclipst (soweit ich mich erinnern kann). Ich habe die selber schon gegen eine andere getauscht. Das geht Ruck zuck.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 10. Juni 2017 um 16:53
    • #5

    kann ich nur bestätigen, die Spange ist in weniger als 10 Minuten demontiert


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 10. Juni 2017 um 20:25
    • #6

    4 Schrauben sind unten in dem Teil, diese raus und die "Lippe" nach vorne raus ziehen.
    2min und die geschichte ist erledigt.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • R1chy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    76
    • 12. Juni 2017 um 14:33
    • #7

    Ah okay , tip top. Dann werde ich das mal an gehen ! Ich danke euch

    • Zitieren
  • R1chy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    76
    • 21. Juni 2017 um 09:31
    • #8

    Hab sie in 5 min demontiert . Ich danke euch !

    • Zitieren
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 23. Juni 2017 um 21:26
    • #9

    Zeig doch bitte mal auch ein Foto vom Endresultat :) Danke dir

    • Zitieren
  • R1chy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    76
    • 29. Juni 2017 um 08:14
    • #10

    Bild folgt

    • Zitieren
  • Schiphol
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5
    • 11. Februar 2018 um 18:56
    • #11

    Moin,

    Genau das möchte ich auch haben.

    Frontline in mat grau und hinten unter der Auspuff blenden auch. In der gleiche Farbe wie meine Außenspiegel Gehäuse.

    Frage, folieren oder lackieren? Welche erfahren habt Ihr? Was gibt das nach Originalität beste end Resultat?

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 18. Februar 2018 um 10:35
    • #12

    Hallo,

    die Frontschürze baut man in der Regel nicht ab - ich bin übrigens Folierer.

    Das will ich sehen, wie er so einfach die lose Schürze folieren möchte.

    Aber jeder macht das natürlich anders.

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™