1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Sammelthread Facelift für den Audi TT 2018

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Dezember 2017 um 19:37
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 25. April 2018 um 00:04
    • #101
    Zitat von TT-Eifel

    Na dann willst du bestimmte auch nichts mehr in der Stadt einkaufen.

    Weil ja alle Waren auch von Diesel LKWs geliefert werden, das sollte dann auch eingestellt werden.

    Und wenn in der Stadt dann die Arbeitsplätze wegfallen, braucht auch keiner mehr in die Stadt fahren.

    Ich frage mich warum die Deutschen immer denken, dass wir unter einer Glasglocke leben.

    Ich fahre schon jetzt nur noch ungern mit dem PKW in die Stadt (zu voll, kaum Parkplätze). Ich nutze lieber die ÖVM.

    Natürlich muss sich die Infrastruktur darauf einstellen und etsprechend neu wachsen. Ich rede auch nicht von heute auf morgen sondern auf lange Sicht. Es gibt auch Transportmittelwege ohne Diesel bzw. diese müssen dann gefördert werden.

    Die Post fährt bei uns schon mit Elektroautos, dass ist schon ein erster Schritt.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 25. April 2018 um 00:12
    • #102

    Ergänzend:


    Ich fahre ja selber zwei CO2 Schleudern und will mich daher nicht als Ökofreak hinstellen, aber dafür schränke ich mich bei anderen Dingen ein und versuche da, möglichst bedächtig und "umweltfreundlich" zu handeln.

    Ich meide grundsätzlich Produkte, die in unnötig viel Plastik verpackt sind, PET Flaschen usw.

    Man braucht sich ja nur mal die riesigen Plastikteppiche in den Weltmeeren anschauen. So kann es eben nicht weiter gehen. Aber um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

    Sich rauchfrei in Lokalitäten aufhalten zu können ist wahnsinnig schön und ich glaube, wenn die Innenstädte auch Lärm und dreckfreier werden, würde das die Attraktivität fördern, sich dort aufzuhalten.

    In die Glaskugel schauen kann leider niemand, um zu sehen wie es dann wirklich ausschaut. Aber der ganze Krach und Lärm in der Stadt geht mir immer ziemlich auf den Keks.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. April 2018 um 06:49
    • #103

    Jaja so ist das. Verbote sind super, solange es einen selbst nicht betrifft. Wenn es dann früher oder später soweit ist ist das Geheule dann groß.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 7. Mai 2018 um 18:00
    • #104
    Zitat von R8PTOR

    Jaja so ist das. Verbote sind super, solange es einen selbst nicht betrifft. Wenn es dann früher oder später soweit ist ist das Geheule dann groß.

    Natürlich beträfe mich das auch.

    Wie groß was der Aufschrei/Geheule beim Rauchverbot. Und nun? Es war das Beste Gersetzt, dass in den letzten 20 Jahren erlassen wurde.

    Das die diskussion in einem Autoforum nicht gut ankommt, war mir klar :)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Mai 2018 um 18:27
    • #105

    Kann man halt schlecht vergleichen.

    Zumal das Rauchverbot auch viele Probleme gemacht hat die bis heute noch nicht richtig gelöst sind.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. Mai 2018 um 19:44
    • #106
    Zitat von drudge

    Wie groß was der Aufschrei/Geheule beim Rauchverbot. Und nun? Es war das Beste Gersetzt, dass in den letzten 20 Jahren erlassen wurde.

    Diese Ansicht teile ich nicht. Ich bin Raucher und darf jetzt im Restaurant vor die Tür wie ein reudiger Hund. Also immer von beiden Standpunkten betrachten. Wie TT Eifel schon geschrieben hat, das schöne D liegt nicht unter einer ökologischen Glaskuppel.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 8. Mai 2018 um 07:54
    • #107

    Ich wohne mitten in der Stadt und fände Auto-freie-Innenstädte ebenfalls super!

    Aber nur, wenn ordentliche P+R Parkplätze geschaffen werden und die Bahnen im Innenstadtgebiet kostenlos angeboten werden. Dann ist das doch eine feine Sache.

    Zum Rauchverbot kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben: eine „geringer“ Verzicht für eine Gruppe schafft einen gewaltigen Mehrwert für die Masse. -> Kaldor-Hicks war doch der Gute ;)

    Und noch was zum TT: ich hoffe er wird so richtig leise und bescheiden mit dem neuen Filter :P

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Mai 2018 um 08:04
    • #108
    Zitat von Caveman8

    Ich wohne mitten in der Stadt und fände Auto-freie-Innenstädte ebenfalls super!

    Aber nur, wenn ordentliche P+R Parkplätze geschaffen werden und die Bahnen im Innenstadtgebiet kostenlos angeboten werden. Dann ist das doch eine feine Sache.

    Und wo soll der Platz und das Geld dafür herkommen?

    Glaubst du doch selbst nicht.

    Bin auch für Kostenlosen ÖPNV aber hat sich ja in letzen Monaten herausgestellt dass das nicht gewollt ist.

    Defacto wird das so laufen:

    Du willst in die Stadt zahlst für P&R, Bus und Bahn. brauchst 3mal solange und zahlst mehr als mit dem Auto. Oder du fährst schnell zum großen Supermarkt/wasauchimmer im Industiregebiet.

    Die die in der Zone wohnen, Pech gehabt, könnt euch ja nen schönes neues Auto mit den ganzen Prämien kaufen.

    Zitat

    Zum Rauchverbot kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben: eine „geringer“ Verzicht für eine Gruppe schafft einen gewaltigen Mehrwert für die Masse. -> Kaldor-Hicks war doch der Gute ;)

    Wieso sollte es da keine 2 Meinungen geben? Genauso wie die Dieselfahrer ja nicht in die Stadt fahren müssen, musst du auch nicht in ne Kneipe gehen? Wäre doch auch nur ein geringer Verzicht für dich.

    Prinzipell ist das Rauchverbot schon okey so, aber wiegesagt es gibt immer noch Probleme und vergleichbar ist es eben nicht aber das wäre jetzt zu OT.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • No Name
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    14
    • 16. Mai 2018 um 23:25
    • #109

    Sind wir eigentlich noch beim Thema?

    Beim TT Modelljahr 2019 wird sich auch an der Motorleistung was ändern.

    Die Infos sind unter Vorbehalt!

    Mj. 2019

    Hubraum/KW/PS.

    2.0, 145 KW = ca.197 PS

    2.0, 180 KW = ca.245 PS

    2.0, 225 KW = ca.306 PS

    2.5, 294 KW = ca.400 PS

    Entfall vom 1.8 TFSI

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Mai 2018 um 08:29
    • #110

    Interessant wäre, ob Audi das DQ250 in dem Zuge gegen das DQ381 täuscht, wie es ja im A3/S3 auch schon ist.

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 17. Mai 2018 um 09:48
    • #111

    Ja, hierzulande komplett.

    Das DQ250 bleibt nur für vereinzelte Schlechtspritmärkte bestehen.

    TTRS bleibt beim DQ500.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 17. Mai 2018 um 09:56
    • #112

    Der 2.0 mit 245PS und 7-Gang DSG ist dann sicher ein spaßiges Teil und bestimmt spürbar spritziger als der 230er / 6 Gang.

    • Zitieren
  • Ralph
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    • 24. Mai 2018 um 13:47
    • #113

    Gerade festgestellt: Beide TTRS NICHT mehr konfigurierbar:/:/weiß jemand mehr?

    Gruß

    Ralph

    TTRS ROADSTER In ARABLAU seit 6.7.2018. ?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Mai 2018 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    Wegen der OPF Sache und weil dann gleich das FL kommt.

    Es gibt aber noch ca. 90 vorkonfigurierte, wo keiner OLED hat

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ralph
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    • 24. Mai 2018 um 14:36
    • #115

    Danke für die Info.

    Habe seit 2Wochen ungefähr die Unterlagen von meinem TTRS von Audi bekommen.

    Derzeitiger Stand:Motorbau...

    Schau mer mal.

    Gruß

    Ralph

    TTRS ROADSTER In ARABLAU seit 6.7.2018. ?

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 25. Mai 2018 um 10:24
    • #116
    Zitat von Ralph

    Danke für die Info.

    Habe seit 2Wochen ungefähr die Unterlagen von meinem TTRS von Audi bekommen.

    Derzeitiger Stand:Motorbau...

    Schau mer mal.

    Ich habe die Daten Anfang Mai bekommen - vor ziemlich genau drei Wochen. Steht auch noch auf Motor.

    Laut der Dispo in meiner Firma sollen diese Fahrzeuge in einer Welle im Juni ausgeliefert werden. Dürfte auf Deinen dann auch zutreffen.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Ralph
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2018 um 10:28
    • #117
    Zitat von N3M3S1S

    Ich habe die Daten Anfang Mai bekommen - vor ziemlich genau drei Wochen. Steht auch noch auf Motor.

    Laut der Dispo in meiner Firma sollen diese Fahrzeuge in einer Welle im Juni ausgeliefert werden. Dürfte auf Deinen dann auch zutreffen.

    Supi:thumbup: und Danke für die Info.

    Gruß

    Ralph

    TTRS ROADSTER In ARABLAU seit 6.7.2018. ?

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 4. Juli 2018 um 15:49
    • #118

    Noch eine Info die vielleicht interessant ist.

    Der LK2, also 245PS bekommt einen Nachschalldämpfer mit geändertem Innenaufbau.

    Dadurch entfällt die linke AGA-Klappe. Die Auswirkung auf den Sound kenne ich nicht, wird aber wohl eh auch durch den gleichzeitig einsetzenden OPF beeinflusst.

    • Zitieren
  • tt3600
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 9. Juli 2018 um 00:07
    • #119

    95c786e8-audi-tt-rs-facelift-spy-27.jpg

    • Zitieren
  • tt3600
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    13
    • 9. Juli 2018 um 00:08
    • #120

    944cc99d-audi-tt-rs-facelift-spy-11.jpg

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™