1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Sammelthread Facelift für den Audi TT 2018

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Dezember 2017 um 19:37
  • Celsi
    Gast
    • 25. Februar 2018 um 22:46
    • #81

    Ich glaube, die Einfassungen der Nebelscheinwerfer und die waagerechte Spange waren leicht anders... und der Grill natürlich. Der Stoßfänger war 1:1.

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 15. März 2018 um 08:32
    • #82

    LK1: 145kW

    LK2: 180kW

    LK3: 228kW

    RS: 294kW

    Neben neuen Stoßfängerdesign mit vertikalen Lufteinlässen in der äußeren Schürze (ähnlich A3 PA) soll wohl auch der Singleframe ein Wabenmuster ähnlich Q2/ TT Clubsport bekommen.

    Das mmi wird natürlich überarbeitet und die USB Buchsen nun beleuchtet.

    Neue Farben: kosmosblau, pulsorange, turboblau

    Interessanter schon eher das auf 999 Stk limitierte Sondermodell "TT 20 years".

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 15. März 2018 um 10:28
    • #83
    Zitat von FausO

    LK1: 145kW

    LK2: 180kW

    LK3: 228kW

    Falsch muss heißen:

    Audi TT 35

    Audi TT 45

    Audi TT 50

    :D :D :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. April 2018 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Der TTRS bekommt die gleiche Öffnung am Heck wie die Studio von damals! Wenn man genau hin sieht kann man den Schlitz auf den Spy Pics erkennen!

    Bilder

    • Audi-TT-RS-Facelift-007-1-960x640.jpg
      • 393,29 kB
      • 960 × 640
      • 82

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 24. April 2018 um 08:53
    • #85

    Wenn die Öffnung bis zum Radhaus durchgeht und damit nicht bloß der Optik dient, gefällt sie mir in Verbindung mit dem Spoiler gut :thumbup:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 24. April 2018 um 08:55
    • #86
    Zitat von Caveman8

    Wenn die Öffnung bis zum Radhaus durchgeht und damit nicht bloß der Optik dient, gefällt sie mir in Verbindung mit dem Spoiler gut :thumbup:

    hahahahahaa.... klar :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 24. April 2018 um 08:56
    • #87

    Man darf ja träumen 8o

    • Zitieren
  • franz_vm
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 24. April 2018 um 10:50
    • #88

    das Jammern bzgl. des OPF ist eine falsche Sichtweise. Man wird noch froh sein, wenn man die Leistungsbremse drin hat weil sonst mit der DUH gleich wieder jemand auf der Spur ist uns das Fahren in Städten zu verbieten, siehe Diesel!

    Eigentlich dachte ich, daß das Facelift eine Leistungsspritze von rund 20PS bekommt. Den Audi Ingenieuren wird nichts anderes ürig bleiben es bei 400PS zu belassen, den Ladedruck leicht anzuheben um mit OPF Gleichstand zum aktuellen Modell zu halten.

    Franz

    p.s.

    früher, als die Madl´n noch fesch und sittsam waren, die Honorationen a bisserl elegant, das war unsere erste Aktion bei einem neuen Auto den Abgas Gegendruck zu messen und bei allem über 0,15bar @WOT sofort den Kat durch ein Rohr zu ersetzen8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 24. April 2018 um 12:42
    • #89

    glaub mir das passiert immer noch ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 24. April 2018 um 13:39
    • #90
    Zitat von admin

    Der TTRS bekommt die gleiche Öffnung am Heck wie die Studio von damals! Wenn man genau hin sieht kann man den Schlitz auf den Spy Pics erkennen!

    Sorry aber

    Hab manchmal das Gefühl Audi hat sich paar Leute von Foliatec/ATU Tuning abgegriffen.... (Siehe Beleuchtung mit Logo)

    Kommt übrigens von nem 8j auf 8s Optik Kit (@Hausmeister hatte Recht)


    Bzgl Feinstaub: Ich warte noch immer drauf das die Herren checken das Reifenabrieb, Bremsstaub auch Feinstaub sind, Genauso wie Staub auf dem Bau, Saharastaub,....

    Kanns kaum erwarten mit nem Kondom über der Bremse zu fahren und Marroco ne Steuer zu erlassen mit dem illegalen Staub den die rüberschicken. DIe schicken nicht den guten Staub rüber ... :D

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. April 2018 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    Die Luftauslässe sind zum Fremdschämen und haben ja auch Null Sinn.

    Sollen sie lieber vorne richtig Belüften

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 24. April 2018 um 17:22
    • #92

    So einen Blödsinn macht BMW und Mercedes ja auch schon länger. Braucht kein Mensch, wenn es keine Funktion hat. Herzlichen Glückwunsch an die einfallslosen Designer bei Audi, das sie sowas auch noch nachmachen....

    Ist genauso schwachsinnig wie gefakte Auspuffblenden beim SQ5 oder beim Golf oder Mercedes etc.

    • Zitieren
  • Strolch-AUxxx
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    22
    • 24. April 2018 um 19:25
    • #93

    Ibonibo die Problematik ist ja in Fachkreisen hinlänglich bekannt, aber das einem Politiker oder Juristen beizubringen ist ja eher nicht zielführend. Nach Gesetzeslage hat man einen Sündebock gefunden!!! Das 16 der größten Handelsfrachter die gleiche Menge an Schadstoffen herausballern wie alle Fahrzeuge die auf dieser Erde rumgurken interessiert bei oben genannten Beteiligten niemanden.
    Zum PA kann ich nur sagen, dass das wie schon bekannt eher minimalistisch ausfallen wird. Ob es eine weitere Generation des TT geben wird steht ja auch noch in den Sternen...

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 24. April 2018 um 19:27
    • #94

    Ich Kauf mir bei D&W ne Tüte voll Spoiler ...

    Welche Verwirrungen gibt es noch, wenn ich nen 8S haben möchte, Kauf ich einen und verbastele nicht meinen schönen 8J.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 24. April 2018 um 20:21
    • #95
    Zitat von Strolch-AUxxx

    Ibonibo die Problematik ist ja in Fachkreisen hinlänglich bekannt, aber das einem Politiker oder Juristen beizubringen ist ja eher nicht zielführend. Nach Gesetzeslage hat man einen Sündebock gefunden!!! Das 16 der größten Handelsfrachter die gleiche Menge an Schadstoffen herausballern wie alle Fahrzeuge die auf dieser Erde rumgurken interessiert bei oben genannten Beteiligten niemanden.
    Zum PA kann ich nur sagen, dass das wie schon bekannt eher minimalistisch ausfallen wird. Ob es eine weitere Generation des TT geben wird steht ja auch noch in den Sternen...

    Die Frachter fahren aber auch nicht durch unsere Innenstädte ;)

    Ne im Ernst. Auch als Autofreak habe ich absolut nichts dagegen, wenn Verbrenner aus den Innenstädten verschwinden würden.

    Das ist doch fast wie mit dem Nichtraucher-Gesetz. Wenn es erstmal da ist, wird man sich daran gewöhnen und kann sich später gar nicht mehr vorstellen, dass es überhaupt mal erlaubt war, mit dem Diesel in die Stadt zu fahren. :)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 24. April 2018 um 20:22
    • #96
    Zitat von Ravenous

    So einen Blödsinn macht BMW und Mercedes ja auch schon länger. Braucht kein Mensch, wenn es keine Funktion hat. Herzlichen Glückwunsch an die einfallslosen Designer bei Audi, das sie sowas auch noch nachmachen....

    Ist genauso schwachsinnig wie gefakte Auspuffblenden beim SQ5 oder beim Golf oder Mercedes etc.

    Der 8J hat doch auch Blenden in der Heckschürze....

    Und selbst bei den Supersportwagen wie Lambo oder Ferrari gibt es Öffnungen, die keinen Nutzen haben und nur der Optik dienen. Finde das jetzt nicht so schlimm.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 24. April 2018 um 20:36
    • #97
    Zitat von drudge

    Die Frachter fahren aber auch nicht durch unsere Innenstädte ;)

    Ne im Ernst. Auch als Autofreak habe ich absolut nichts dagegen, wenn Verbrenner aus den Innenstädten verschwinden würden.

    Das ist doch fast wie mit dem Nichtraucher-Gesetz. Wenn es erstmal da ist, wird man sich daran gewöhnen und kann sich später gar nicht mehr vorstellen, dass es überhaupt mal erlaubt war, mit dem Diesel in die Stadt zu fahren. :)

    Teilweise...

    OT :
    Unsere moderne Gesellschaft hat ein Urbanistisches Problem....

    Grosse Städte mit alles drin, und draussen ist nix .... der Knoten ist ja schon da...

    Müsste ja klar sein dass wenn 4000Personen/km2 (Berlin) wohnen ne ganz andere Problematik (Verkehr, Versorgung, Entsorgung, Arbeit, soziale Kohäsion,...) entsteht wie bei 60P/km2 (Eifel)


    Arbeitsfahrten, manktum an Familienleben, Freizeit, Stress, Burnout,....

    Viele unsere gesellschaftlichen moderenen Probleme kommen von ner globalen verschandelten Bebauungs und Förderpolitik...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 24. April 2018 um 20:41
    • #98
    Zitat von drudge

    Die Frachter fahren aber auch nicht durch unsere Innenstädte ;)

    Ne im Ernst. Auch als Autofreak habe ich absolut nichts dagegen, wenn Verbrenner aus den Innenstädten verschwinden würden.

    Na dann willst du bestimmte auch nichts mehr in der Stadt einkaufen.

    Weil ja alle Waren auch von Diesel LKWs geliefert werden, das sollte dann auch eingestellt werden.

    Und wenn in der Stadt dann die Arbeitsplätze wegfallen, braucht auch keiner mehr in die Stadt fahren.

    Ich frage mich warum die Deutschen immer denken, dass wir unter einer Glasglocke leben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 24. April 2018 um 20:52
    • #99

    Da passt die neuste Schlagzeile doch gut.

    Deutsche kaufen weniger DieselCO2-Emissionen steigen


    Als nächstes gibt es dann Fahrverbote für Benziner weil die Klimaziele nicht erreicht werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 24. April 2018 um 21:19
    • #100
    Zitat von drudge

    Die Frachter fahren aber auch nicht durch unsere Innenstädte ;)

    Ne im Ernst. Auch als Autofreak habe ich absolut nichts dagegen, wenn Verbrenner aus den Innenstädten verschwinden würden.

    Das ist doch fast wie mit dem Nichtraucher-Gesetz. Wenn es erstmal da ist, wird man sich daran gewöhnen und kann sich später gar nicht mehr vorstellen, dass es überhaupt mal erlaubt war, mit dem Diesel in die Stadt zu fahren. :)

    Wir reden hier ja nicht von einem Marktplatz der eh verkehrsberuhigt is. wir reden hier von teilweise 5km Radius.

    Stell dir mal vor du dürftest nichtmehr zu deinem Haus/Wohnung fahren, müsstest 500m-2km laufen. mit Einkaufen Lieferungen etc. Daran gewöhnt man sich bestimmt und die Innenstädte wären tot....

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™