1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS Klappenrasseln - Teilenummer neuer Audi Endschalldämpfer

    • TT RS FV/8S
  • olli190175
  • 6. Januar 2018 um 14:49
  • Ravenous
    Gast
    • 6. März 2018 um 14:21
    • #61

    Ja, damit ist das Knallen der 2017er TTRS dann weg.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. März 2018 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Genau so ist es dann.. Mich wundert es das es bei den RS3 8Vs nicht weggemacht wurde, Da ist es ja noch heftiger..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. März 2018 um 15:46
    • #63

    Evtl. weil alter Motor, anderer Kat, andere Position der Lambdasonden.

    Die ersten, die das Update bekommen haben hatten ja die Motorkontrolleuchte an nach dem Knallen. Das passiert beim RS3 vFL nicht. Der ballert munter vor sich hin.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. März 2018 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Auto heute wieder geholt. Kein Rasseln mit dem neuen ESD (derzeit).

    Zum Update. Im M-modus (dynamic) runter schalten. Keinerlei knallen mehr. Im S-Modus leichtes frotzeln beim runterschalten.

    Im Stand Gas geben frotzelt er auch nur noch leicht.

    Das laute knallen ist definitiv komplett verschwunden.

    Dann wurde noch die quietschende Túrdichtung bei Nässe behoben. Es werden auf der Fahrer und Beifahrerseite neue Dichtungen verbaut. Es quietscht nichts mehr und die Beifahrerseite fährt nun auch nicht mehr so gequält runter.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 7. März 2018 um 11:27
    • #65

    Ich habe leider lange live keinen anderen RS 8S gehört..

    Also meiner knallt vorallem beim hochschalten am lautesten bei so ca. 70% Gasstellung und beim runterschalten gelegentlich allerdings nur in S-Dynamic wenn er warm ist.

    Beschreibt das in etwa deinen Nach-Update und damit aktuellsten Softwarestand ?

    Finde meinen im Vergleich zu einem der ersten Vorführer welchen ich damals gefahren bin sehr verhalten...

    So wie deine Beschreibung klingt gehts es aber weiter bergab ? :(

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. März 2018 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Also im Gegensatz zu vorher ist es wirklich ein richtiger Unterschied.

    So wie du auch beschreibst ist es jetzt bei meinem. Wird eventuell noch etwas lauter, da ja der neue ESD erst wieder "freigebrannt" werden muss.

    Das knallen beim hochschalten ist ganz einfach wie Zwischengas vom DSG simuliert und bleibt gleich zu vorher.

    Also wer später keine Software fahren will, dem würde ich persönlich Empfehlen das Update nicht auf zu spielen, da wenn man auf das knallen Wert legt, die Fahrfreude imens sinkt.

    Bitte nicht wieder falsch auslegen, der RS hat auch viel mehr Fahrfreude zu bieten, aber wenn man einmal etwas hatte und es ist danach weg, Ihr wisst ja wie ich meine.

    Durch die Blume sagte mir der Werkstattleiter, das es sehr wahrscheinlich wirklich nur wegen vielen Beschwerden, zewcks Lautstärke zum Update kam. Es müssen wohl Reihenweise Serie Fahrzeuge (auch RS3 8V) herausgezogen worden sein. Es wurde von der Polizei unterstellt, das FHZ sei nicht original und dann gleich der Dekra vorgeführt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jochen92
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    35
    • 7. März 2018 um 12:16
    • #67
    Zitat von Oliver1991

    Also wer später keine Software fahren will, dem würde ich persönlich Empfehlen das Update nicht auf zu spielen, da wenn man auf das knallen Wert legt, die Fahrfreude imens sinkt.

    Es müssen wohl Reihenweise Serie Fahrzeuge (auch RS3 8V) herausgezogen worden sein. Es wurde von der Polizei unterstellt, das FHZ sei nicht original und dann gleich der Dekra vorgeführt.

    Hast du vor deine Software zu ändern?

    Mein TT wurde auch schon von Zivil rausgezogen und gemessen...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. März 2018 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von Jochen92

    Hast du vor deine Software zu ändern?

    Mein TT wurde auch schon von Zivil rausgezogen und gemessen...

    Du wirst auch gerade rausgezogen, da Deine Vorstellung hier noch fehlt;););)

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jochen92
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    35
    • 7. März 2018 um 15:37
    • #69
    Zitat von Der Hausmeister

    Du wirst auch gerade rausgezogen, da Deine Vorstellung hier noch fehlt;););)

    Vorstellung neuer Mitglieder

    So ist erledigt ;)

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 17. Dezember 2019 um 20:34
    • #70

    Sorry wenn ich das jetzt nochmal hochhole, aber kann mir bitte jemand nun die definitive Teilnummer (eine Nummer!) für den rasselfreien eunen Auspuff für den TTRs nennen? Die Aussagen auf den ersten Seiten sind ja widersprüchlich und verwirrend.

    Danke Euch! Mache demnächst den Check beim Händler. Meine Mängelliste ist mittlerweile rekordverdächtig lang...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Dezember 2019 um 19:48
    • #71
    Zitat von Roric

    Sorry wenn ich das jetzt nochmal hochhole, aber kann mir bitte jemand nun die definitive Teilnummer (eine Nummer!) für den rasselfreien eunen Auspuff für den TTRs nennen? Die Aussagen auf den ersten Seiten sind ja widersprüchlich und verwirrend.

    Danke Euch! Mache demnächst den Check beim Händler. Meine Mängelliste ist mittlerweile rekordverdächtig lang...

    So einfach ist das nicht. Es gibt aktuell 7 verschiedene Teilenummern Für die AGAs am TTRS. Das geht nach PR Nummern. Da musst du hier mal deine Ausstattungscodes posten.

    Oder gucken, was du davon hast. 0P0, 7GH, 7MM, 7MU, 4BF, 7CS, 0P6 . Erst dann kann man genaueres sagen. Oder du gehst zum Freundlichen. Der kann anhand deiner VIN sehen, was bei dir verbaut ist.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 18. Dezember 2019 um 22:51
    • #72

    7 Teilenummern? WTF. Ich hab hier Codes für Mehraustattungen. Da steht von den genannten:
    [0P6] Sportabgasanlage

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 19. Dezember 2019 um 18:04
    • #73
    Zitat von Roric

    7 Teilenummern? WTF. Ich hab hier Codes für Mehraustattungen. Da steht von den genannten:
    [0P6] Sportabgasanlage

    Das reicht nicht. Da müssen noch mehr PR Nummern stehen.

    Möglich für 0P6 wäre:

    8S0 253 181 AN und 8S0 253 181 BG (ab 09.2019) für PR-0P6+7GH,7MM,7MU

    8S0 253 181 AQ für PR-0P6+4BF,7CS

    8S0 253 181 BF (ab 09.2019) für PR-0P6+4BF

    Die Teilenummern ab 09.2019 werden für den OPF TTRS sein.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 20. Dezember 2019 um 20:44
    • #74
    Zitat von pickluxx

    Mich würde eher die TPI-Nummer interessieren. Hat die jemand?

    2055127/1 vom 04.06.2019

    RS3 & TTRS Stellmotor für Abgasklappe

    Geräusche aus dem Heckbereich - Abgasanlage

    Es wird ein Update der MSG Software mit Austausch des Stellmotoren durchgeführt.

    Damit diese TPI greift, müssen verschiedene Kriterien vorliegen.

    - Einträge im Fehlerspeicher zur Abgasklappensteuereinheit.

    - bestimmter Sotwarestand des MSG

    - etc. ....

    Ob es da jetzt was neueres gibt, weiss ich nicht. Alle TPI's kann man selber einsehen unter erWin Audi. Ist natürlich nicht kostenlos.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 20. Dezember 2019 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Syccon das ist aber die falsche TPI. Beim Klappern der Abgasklappen wird kein Fehler geworfen.

    Ich verstehe auch nicht wieso wir hier tagelang schreiben. Ab zum Freundlichen das Kalppern der AGA Klappen zeigen, er soll eine Beanstandung bei Audi anfragen (diese steht aber im PC) und danach gibt es die aktuelle AGA.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 12:58
    • #76

    Danke für Eure Hilfe. Ich werde das so machen. Hab jetzt einen Termin in der Woche 15. Januar. Warumk wir das hier so diskutieren? Weil es verschiedene Berichte gibt, dass der TTRS nach Anpassungen an der Abgasanlage/Software leiser wurde. Ich habe aber bewusst einen 17er gekauft um genau diesen Sound zu haben und auch zu behalten. Wusste ja nicht, dass das so eine Rasselbude ist...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Dezember 2019 um 00:31
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Du hast einen 17er gekauft der aber in der Software schon so ist wie derzeit aktuell und nur die Dez 16 zugelassenen waren so richtig laut und haben dann alle das 17er update bekommen.

    Hat nix mit der AGA zutun

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 21. Januar 2020 um 12:47
    • #78

    Moin!


    Nochmal ein Feedback von mir. Der Auspuff wurde per TPI nun getauscht. Audi hat das ganze Teil ab MSD inklusive Endrohre getauscht. In der Kiste hätte man 10 Immigranten verstecken können, so gross war die.

    Der Auspuff ist nun noch lauter als vorher - irgendwie klarer und definierter. Knallen ist noch da, aber weniger stark. Kommt vielleicht nach der Einfahrphase wieder. Das Rasseln der Klappen ist weg. Es rasselt nur noch das Wastegate, womit ich gut leben kann.

    Die Klappenhalterung sieht jetzt genauso aus wie hier gepostet. Danke nochmals für Eure Hilfe!??

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Januar 2020 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Das knallen hat aber nix mit dem ESD zutun. Denn in der Sport AGA ist kaum Dämmstoff drin.

    Siehste alles gut gelaufen

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 22. Januar 2020 um 19:04
    • #80

    Mein freundlicher meinte das Rasseln liegt bei meinem TT RS mit Sport Aga an diesem Teil

    Da ich aber keine Hersteller Garantie mehr habe sondern "nur" eine Audi Gebrauchtwagengarantie wird hier nichts übernommen, TIP hin oder her. Schade, dann lebe ich halt mit dem Rasseln.

    • Zitieren

Tags

  • Audi TTRS AGA
  • rasseln
  • Audi TTRS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™