1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS Klappenrasseln - Teilenummer neuer Audi Endschalldämpfer

    • TT RS FV/8S
  • olli190175
  • 6. Januar 2018 um 14:49
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 22. Januar 2020 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Genau das ist bekannt und genau das gegenlager der klappe wurde abgeändert.

    Muss man denn in der Garantie sein das eine TPI wirksam wird? Das kann doch nicht sein..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Januar 2020 um 21:02
    • #82
    Zitat von Oliver1991

    Genau das ist bekannt und genau das gegenlager der klappe wurde abgeändert.

    Muss man denn in der Garantie sein das eine TPI wirksam wird? Das kann doch nicht sein..

    TPI‘s sind reine Lösungsvorschläge für ein Problem. Eine TPI muss auch nicht gemacht werden. Der Kunde hat ein Problem. Der Service Mitarbeiter schaut (wenn überhaupt), ob dafür eine TPI vorliegt. Bei Garantie/Gewährleistung zahlt Audi. Wenn nicht, der Kunde. Oder auf Kulanz mit viel betteln.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 22. Januar 2020 um 22:00
    • #83

    Der Auspuff hätte 2100 Schweizerfranken gekostet, wenn ich ihn bezahlen müsste. Dann lieber ne Aftermarket-Lösung. ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 22. Januar 2020 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Ja dafür kannst du dir eine ordentliche AGA kaufen. Schweiz ist nur schwierig mit ECE oder EG Anlagen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 29. Januar 2020 um 22:24
    • #85
    Zitat von Roric

    Moin!


    Nochmal ein Feedback von mir. Der Auspuff wurde per TPI nun getauscht. Audi hat das ganze Teil ab MSD inklusive Endrohre getauscht. In der Kiste hätte man 10 Immigranten verstecken können, so gross war die.

    Der Auspuff ist nun noch lauter als vorher - irgendwie klarer und definierter. Knallen ist noch da, aber weniger stark. Kommt vielleicht nach der Einfahrphase wieder. Das Rasseln der Klappen ist weg. Es rasselt nur noch das Wastegate, womit ich gut leben kann.

    Die Klappenhalterung sieht jetzt genauso aus wie hier gepostet. Danke nochmals für Eure Hilfe!??

    Welche TPI meinst du genau? Die zuvor gepostete TPI 2055127/1 vom 04.06.2019 oder eine andere? Bei mir gibt es nämlich doch ein wenig Hoffnung, dass die Gebrauchtwagen-Garantie einen AGA Austausch wegen des Rasselns übernimmt.

    • Zitieren
  • Johannes488
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. April 2020 um 13:44
    • #86

    Hallo zusammen,


    ich habe sowohl das Rasseln bei geschlossenen Klappen als auch ein Quietschgeräusch beim ansteuern der Klappen bzw. bei offenen Klappen. Der Serviceberater von meinem aktuellen Autohaus meinte, dass das laut Audi Stand der Technik sei und diese den Auspuff nicht übernehmen würden. (mit Herstellergarantie)


    hatte jemand ähnliche Probleme und auch dieses brutal laute Quietschen mit offenen Klappen? Danke vorab.

    • Zitieren
  • Johannes488
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. April 2020 um 13:51
    • #87

    Hier die Soundlinks dazu:


    https://youtu.be/5OpJVz1lDg0https://youtu.be/aa3Y1PanxnI

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 10. April 2020 um 16:06
    • #88

    Das hört sich an wie Grillenzirpen, nicht wie Klappenrasseln. :D

    • Zitieren
  • Johannes488
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. April 2020 um 16:23
    • #89
    Zitat von Roric

    Das hört sich an wie Grillenzirpen, nicht wie Klappenrasseln. :D

    da hast du Recht ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. April 2020 um 18:43
    • #90

    Für das Quietschen der Klappen hilft bestimmt etwas WD40 o.ä.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. April 2020 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    Wd40 ist aber kein Schmiermittel. Bitte mal googeln das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 10. April 2020 um 19:41
    • #92
    Zitat von Oliver1991

    Wd40 ist aber kein Schmiermittel. Bitte mal googeln das ist ein weit verbreiteter Irrglaube

    Das stimmt. WD40 besteht überwiegend aus Petrolether und der ist fettlösend, also genau das Gegenteil von Schmierend.
    WD40 hat eigentlich nur reinigende Eigenschaften, da aber auch aufpassen was man reinigt, weil es Weichmacher entzieht.
    Einfach mal ein mechanisches Öl probieren oder vaseline8o Hauptsache es schmiert.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. April 2020 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    Genau so ist es. Viele unserer Einrichter sprühen es in die Pneumatik Zylinder ohne zu wissen was mit der Kolben dichtung passiert.

    Lieber Ballistol nehmen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. April 2020 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    echt jetzt? hätte auch ohne zu zögern wd40 verwendet

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. April 2020 um 22:09
    • #95

    Nun lasst aber mal die Kirche im Dorf. ^^

    WD40 ist kein Öl im eigentlichen Sinne. Das ist klar. Aber es schmiert in jedem Fall. Und ist bestens geeignet für solche kleinen quietschenden Metallteile.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. April 2020 um 22:16
    • #96

    Wenn die elektrischen Spiegel beim an- und ausklappen anfangen zu quietschen, kann ich das nur empfehlen. :thumbup:;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 10. April 2020 um 22:29
    • #97
    Zitat von Syccon

    Nun lasst aber mal die Kirche im Dorf. ^^

    WD40 ist kein Öl im eigentlichen Sinne. Das ist klar. Aber es schmiert in jedem Fall. Und ist bestens geeignet für solche kleinen quietschenden Metallteile.


    wie soll ein Produkt in 1. Linie fettlösend sein und gleichzeitig schmieren? Das ist ein Widerspruch in sich. Der Hersteller warnt selbst davor zum Beispiel eine Fahrradkette mit WD40 zu schmieren. Schau einfach mal auf die Inhaltsstoffe, welche übrigens von Land zu Land unterschiedlich sind.

    Ich würde dir auch abraten auf Dauer deine Spiegel damit zu besprühen, auf Dauer wird die Plastikabdeckung porös Weil WD40 die weichmacher aus dem Kunststoff zieht.
    das sind einfache Herleitungen aus den Inhaltsstoffen und für jeden nachvollziehbar der sich mal mit dem Thema befasst.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 10. April 2020 um 22:33
    • #98

    eine Flüssigkeit an sich schmiert natürlich immer ein Stück weit, aber wenn man jede Woche nach sprühen muss ist das nicht Sinn der Sache sondern Marketing Reinfall und in Einzelfällen Material belastend/schädigend.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 10. April 2020 um 22:35
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von Sam110

    wie soll ein Produkt in 1. Linie fettlösend sein und gleichzeitig schmieren? Das ist ein Widerspruch in sich. Der Hersteller warnt selbst davor zum Beispiel eine Fahrradkette mit WD40 zu schmieren. Schau einfach mal auf die Inhaltsstoffe, welche übrigens von Land zu Land unterschiedlich sind.

    Ich würde dir auch abraten auf Dauer deine Spiegel damit zu besprühen, auf Dauer wird die Plastikabdeckung porös Weil WD40 die weichmacher aus dem Kunststoff zieht.
    das sind einfache Herleitungen aus den Inhaltsstoffen und für jeden nachvollziehbar der sich mal mit dem Thema befasst.

    100 Prozentige Zustimmung. Bitte auch mal einen Rat annehmen Syccon

    Genau so wollen es die einrichter auf Arbeit nicht glauben. Paar Wochen später tauschen wir dann genau diese Teile aus, da sie undicht sind, weil der Gummi porös geworden ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 26. November 2020 um 06:54
    • #100

    Das Wastegate rasseln ist immer nur beim Kaltstart, richtig?
    Sofern man während der Fahrt ein Rasseln hat, dann liegts an den Klappen. richtig?

    • Zitieren

Tags

  • Audi TTRS AGA
  • rasseln
  • Audi TTRS

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™