1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS mit DSG?

  • metro
  • 27. Juli 2009 um 13:13
  • Keyser
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Dezember 2009 um 21:44
    • #101
    Zitat von GTSport

    Selbst der GT2 RS soll das PDK bekommen. Ich denke das sagt alles.

    Die Zukunft gehört modernen Doppelkupplungsgetrieben etc., keine Frage! Aber fraglich ist, ob jetzt schon alles so gut funktioniert und vor allem haltbar ist. DSG und PDK sind nicht identisch, bzw. für ganz andere Belastungen gebaut. Bei VW hat das DSG in der Vergangenheit schon einige Probleme bereitet, gerade wenn es um Leistung bzw. Drehmoment ging. Auch der Fahrkomfort war nicht immer 1A (z.B. ruckeln beim Verzögern). Klar werden diese Probleme alle ausgeräumt. Allerdings bleibt die Frage ob das schon bei einem neuartigem DSG für den TT RS, vor allem im Dauergebrauch, der Fall ist. Bessere Beschleunigung und Entlastung für den Fahrer sollten hierbei nicht die einzigen Argumente für eine Kaufentscheidung sein, selbst wenn es hier die Meinung gibt, dass so ein DSG-TT RS mit einem ca. 60 PS stärkerem MTM TT RS mit H-Schaltung mithalten kann. ^^

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 18. Dezember 2009 um 21:52
    • #102

    Seit wann hat VW das DSG im Programm? 2003? Mittlerweile sind die in einer Entwicklungstufe angekommen, wo man das bedenkenlos kaufen kann.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Keyser
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Dezember 2009 um 22:25
    • #103

    Da habe ich aber Erfahrungen im Bezug auf sehr aktuelle Baujahre.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 18. Dezember 2009 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    genau! zu schwer, zu anfällig ...zu langweilig!!


    das man 60PS als HS mehr braucht will ich aber mal sehen! nie und nimmer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 18. Dezember 2009 um 23:25
    • #105

    Fahr mal mit deinem RS gg. einen TTS mit DSG :)??du wirst bis 200 Km/h keinen Unterschied merken.Und bis 250 km/h ca.3- 5 meter rausholen maximal-??habe diese Tests schon genmacht.Stell mich gern zu verfügung.Haben aber 70 PS unterschied:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 19. Dezember 2009 um 07:43
    • #106

    Dann bitte konkrete Informationen bei wem das DSG im TTS kaputt gegangen ist. Und bitte nicht irgendwelches übliches Forengerede ala Motortalk, habe gehört, kenne jemand usw.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 19. Dezember 2009 um 10:33
    • #107

    Als Mein DSG hält schons seit 44 000km und seit 30 000km mit 450 NM also so schlecht kann das wohl nicht sein 8)

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 10:41
    • #108

    Mit 25Kg Mehrgewicht würde ich nicht unbedingt behaupten dass das DSG zu schwer ist, aber gut, das ist Ansichtssache. Dass ein DSG aber 60 PS wegmachen soll glaube ich nicht. Der Vorteil der DSG ist ediglich dass es kleine Schaltfehlöer des Fahrers vertuscht. Bei einem guten Fahrer also irrevelant.
    Das mit der Anfälligkeit kann ich alerdings auch nicht bestätigen.
    Wenn ein getunter TT S mit Handschalter gleich schnell wie ein Serien TT S mit S_tronic ist, dann liegt es nur daran dass die Mehrleistung eigentlich nicht da ist.
    Das selbe hatte ich auch bei meinem ersten Tuningversuch. Ich bin gegen saron's TT S gefahren als unsere beiden Fahrzeuge noch Serie waren und wir waren gleichschnell. Nachdem ich mir einen Chip bei Kronenburg machen lassen hatte, war saron's Fahrzeug auf einmal schneller. Ein klarer Fall von misslungenem Tuning. saron kann diesen Vorfall bestätigen ;)
    Ach ja, meine Karre hat auch schon 52000Km runter und ebenfalls keine Probleme mit DSG 8)

    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 14:17
    • #109
    Zitat von John Rambo

    Fahr mal mit deinem RS gg. einen TTS mit DSG :)??du wirst bis 200 Km/h keinen Unterschied merken.Und bis 250 km/h ca.3- 5 meter rausholen maximal-??habe diese Tests schon genmacht.Stell mich gern zu verfügung.Haben aber 70 PS unterschied:)
    Gruß John Rambo

    auf keinen fall ist der TTS mit DSG schneller als der TTRS ! ! !
    ich bin mit mein TTRS gegen ein TTS schon gefahren, TTRS deutlich schneller!
    falls es jemand gern versuchen möchte, ich komme aus bochum. aber erst im sommer, nicht bei schnee!
    nur weil ein auto DSG hat, ist es nicht schneller, es schaltet nur schneller, es sei denn da konnte jemand überhapt nicht im TTRS schalten :D

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 19. Dezember 2009 um 18:00
    • #110

    Auf 200 fährt der TTRS dem TTS ein ganzes Stück weg, egal ob mit oder ohne DSG. Selbst ausprobiert, bis 100 ist der Abstand nur gering, aber ab 150-160 legt der TTRS nochmal richtig zu.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 19. Dezember 2009 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #111

    ...und genau da wird es erst interessant.

    Wen interessiert die uninteressante 0-100 zeit? den Laie, aber nicht die, die etwas Zeit mit diesem "Hobby" verbringen


    Ich sag ja, DSG ist uninteressant für die Zeit, man braucht nie und nimmer 60Mehr PS um die zentel Mehr-schalt-Sekunden wettzumachen.

    Zudem ist die Karre dann noch schwerer und anfälliger hinsichtlich Defekten.

    Für den Alltag ganz nett da man einfach faul sein kann, aber wenn man es mal krachen lassen will geht nix über die(gute, und bewährte) HS zumal das Getriebe beim RS super zu schalten ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 19:10
    • #112

    naja, ich glaube schon, dass es möglich ist, dass ein TTS S-tronic so schnell ist wie nen TTRS...

    nur glaube ich nicht dran, dass die S-Tronic der Grund ist (bzw. der Hauptgrund)...

    glaube eher, dass der TTS vom Klaus gut im Futter stehen könnte (10% mehr Leistung vllt als angegeben ist keine solche seltenheit) bzw. 300PS...

    und wenn der Klaus einen Leihwagen- TTRS hatte, der von Hause aus schon mehr wiegt und der nen paar Prozent (sagen wir mal auch 10% weniger leistung bzw schlecht eingefahren) hatte (dann auch um die 300-310) dann kann das durchaus ein knappes Ding bis 200 sein (besonders wenn das gewicht der fahrzeuge aufgrund des sprits auch noch unterschiedlich war)...

    aber denke, dass das nicht die Regel ist !

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 19. Dezember 2009 um 19:22
    • #113

    @ 5 Zylinder RS:):):) Bitte,Bitte Treffen!!!:)keine Theorie ...Praxis
    schaun wir dann ob du dann auch noch so gscheid schreibst:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 19. Dezember 2009 um 19:26
    • #114
    Zitat von 5ZylinderRS

    aber wenn man es mal krachen lassen will geht nix über die(gute, und bewährte) HS zumal das Getriebe beim RS super zu schalten ist.

    Genau dafür ist das DSG für mich besser. Beide Hände am Lenkrad, muss nicht mal mit dem Fuss vom Gas beim Schalten. Und dazu noch super entspanntes Fahren z.B. in der Stadt oder im Stau möglich.

    Aber die Diskussion hatten wir hier schon zigmal, jeder so wie er will.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 19. Dezember 2009 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    ja, können wir im Sommer gerne machen! :) :)


    mal schaun ob du dann immernoch von 60Ps mehr überzeugt bist :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 19. Dezember 2009 um 20:56
    • #116

    Warum im Sommer?Kannst du nur im Sommer Gas geben?Dachte du lässt es krachen...Sag jetzt nicht wegen Winterreifen oder so:)
    bla...bla...bla...bla....nur Luftblase....
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 21:14
    • #117

    ach komm klaus ... bist doch nur sauer, weil du im sommer schon den rs hast und du deshalb es nicht mehr machen kannst ;)...

    ich würde aber auch mal gerne den vergleich machen bzw dabei sein...

    gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 21:16
    • #118

    Ich kann gut verstehen dass einige Leute von ihrem Hab und Gut überzeugt sind, aber das ist noch lange kein Grund das Ganze mit Provokation hoch zu schauckeln...Wie ich bereits geschrieben habe weiss ich dass ein getunter TT S nicht schneller sein muss als ein Serien TTS. Das liegt dann aber ausschließlich daran dass das Tuning misslungen ist.
    Ich war vor 2 Jahren auch nicht 100% von DSG überzeugt, deswegen hab ich es aber nicht schlecht geredet. Jetzt bin ich sehr davon überzeugt, aber ich würde es nie und nimmer falsch hochpreisen.
    Einen Vergleich würde ich auch sofort machen. Aber wenn jemand das nicht im Winter machen will sollte es respektiert werden ;) Wenn die Bedingungen gut sind, kann nachher auch niemand behaupten dass es ein Fahrerischer Vorteil gegeben hat. Denn ich würde bei Eis und Schnee mit Sicherheit nicht Dauervollgas geben.
    @Rambo
    Um den Spiess um zu drehen: Du willst beweisen dass Dein Auto mit einem 60PS stärkerem TT S mithalten kann. Dann komm her und beweise es mir. Oder ist das nur eine Luftblase Deinerseits ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 22:23
    • #119

    da du eine S-Tronic hat, würde das ja gar keinen sinn machen...

    der Rambo meint ja nur, dass er genauso schnell ist wie ein HS TTRS und das wegen der S-Tronic...
    er hat glaube das auch schon gegen mehr als einen TTRS so gemacht...

    der TTurbofreak (auch ein HS mit Tuning) hat ebenfalls schonmal nen Test gegen dem Rambo seinem TTS gemacht. soweit ich das weiß, glaube ich mit dem selben ergebnis...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 01:43
    • #120

    Ich bin trotzdem nie abgeneigt wenn es um Vergleiche geht :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™