1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Moin aus Dortmund

  • Metty TT
  • 20. April 2018 um 23:08
1. offizieller Beitrag
  • Metty TT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 20. April 2018 um 23:08
    • #1

    moin

    Habe endlich meinen TT

    Und schon treten die Probleme auf, Autoradio :cursing: naja ist ja jetzt drin:thumbup:

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 06:18
    • #2

    Hallo in den Pott. Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Wagen.

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 21. April 2018 um 06:55
    • #3

    Guten Morgen, Willkommen und viel Spaß hier.

    Das mit dem Radio kenne ich:S

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 21. April 2018 um 09:17
    • #4

    Herzlich Willkommen, was ihr immer für Probleme mit dem Radio habt? bin letztes Jahr von DO nach Bad Iburg ausgewandert. Technisch bist du gut versorgt, bei HGR kannst du alles reparieren, warten und tunen lassen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 09:59
    • #5

    Dann stell dich und deinen Wagen doch mal genauer vor ;)

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. April 2018 um 10:18
    • #6

    "Hallo ich bin der neue"

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 10:21
    • #7

    Genau das meine ich ... ;) Wenn es so bleibt kann man sich die Vorstellung auch sparen.

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 21. April 2018 um 14:16
    • #8

    Herzlich willkommen,

    das ist mal ne knackig kompakte Vorstellung :/

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Metty TT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. April 2018 um 14:51
    • #9

    ich bin 27

    Arbeite Gas Wasser Scheiße

    Hab als erstes mal die kack ansaug geändert selbst gemacht ohne 200- 300€ aus zugeben. Jetzt hab ich ne ansaug lufttempratur von +10°C über außen lufttempratur.

    Das SUV von GFB DV+ mit blow of

    Chipen lassen auf 250 PS und 400nm Drehmoment. Genaueres muss ich erst Messen lassen.

    Wer kann mir helfen???

    Hab jetzt die Sommerreifen drauf mit distanzscheiben hinten 20mm pro Rad

    Aber die kack Reifen schleifen an der Halterung vom kotflügel ?????

    Die distanzscheiben sind von H&R extra für den Wagen und den Felgen laut ABE???

    Bitte um Hilfe kann man das weg schneiden oder -schleifen ;(

    Bilder

    • Screenshot_20180421-152207_Gallery.jpg
      • 597,39 kB
      • 1.080 × 1.498
      • 63
    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 15:42
    • #10

    Sicher das die Felgen mit den Spurplatten so im Gutachten stehen? Könnte sonst an zu hohen Reifen liegen.

    Ich sehe es auf dem Bild aber auch nicht so gut ...

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • Metty TT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. April 2018 um 15:56
    • #11

    Steht genau so drin

    Bilder

    • Screenshot_20180421-155521_Gallery.jpg
      • 831,51 kB
      • 1.080 × 1.416
      • 38
    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 15:58
    • #12

    Rechts stehen noch Auflagen hast du dir diese mal entschlüsselt und angeschaut?

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 21. April 2018 um 16:29
    • #13

    Ist das nicht der legendäre "Knubbel", fen wir da auf dem Foto sehen?

    Allerdings höre ich zum ersten Mal davon, dass der ohne eine Tieferlegung Probleme macht.

    Wie sind denn die Maße der Felgen, so wid im Gutachten (Pfeil) gezeigt?

    Der "Knubbel" ist auf jeden Fall nachbearbeitbar, um das Problem suf diese Weise zu lösen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 21. April 2018 um 17:06
    • #14

    Also 20mm pro Seite finde ich arg viel. Das muss zwangsläufig am Knubbel schleifen.

    Welche Felgen sind denn montiert?

    • Zitieren
  • Metty TT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. April 2018 um 17:57
    • #15

    245/40 R18 die Flanke ist noch kleiner wie in der ABE

    Sieht perfekt auch mit den 20mm

    Bilder

    • Screenshot_20180421-175422_Gallery.jpg
      • 707,1 kB
      • 1.080 × 1.720
      • 43
    • SmartSelect_20180421-175242_Gallery.jpg
      • 759,63 kB
      • 1.033 × 1.137
      • 38
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. April 2018 um 18:02
    • #16

    Solltest mal die ET der Reifen prüfen. Sind keine original Audi. TT hat bei 18Zoll ET50/ET52.

    Wette die Felgen haben iwas mit 40 Plus 20er Platten macht ET20-30. Kein Wunder dass das schleift.

    einfach mal in Reifen Theard kucken.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 21. April 2018 um 18:46
    • #17

    Sehen nach EtaBeta Jofiel aus, die haben glaube ich ET45 in 9x18....das wären dann "netto" mit Platten ET 25...DAS schleift auch ohne Tieferlegung am berühmten Knubbel.

    Aber wie Celsi schon erwähnte, den kann man recht gut "nacharbeiten", hab den damals bei meinem 8J fast komplett weggedremelt, dann noch Dichtmasse zum versiegeln drauf und gut iss ;)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 21. April 2018 um 20:21
    • #18

    klassisches Knubbelprojekt

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Metty TT
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    • 21. April 2018 um 22:10
    • #19

    ? ja hab ne ET von 35

    Also morgen mal den dremel auspacken :/

    Danke das es sich geklärt hat:thumbup:

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 21. April 2018 um 22:20
    • #20

    Viel Erfolg :thumbup:

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™