1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Downpipe gesucht - 89 mm vs 76 mm

    • TT 8J
  • v1c@TTS
  • 5. Juli 2018 um 21:56
  • michi-wob
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 8. August 2018 um 23:00
    • #41
    Zitat von ReeVz

    Servus

    Da es hier um Downpipes geht hoffe ich das ich euer bizarres Thema jetzt nicht störe ;)

    Macht es Sinn sich eine 76mm Downpipe(günstig) zu kaufen und den org. Kat einzuschweißen?

    MfG

    da hast du Recht, war schon etwas offtopic. Ich setze das Thema mal hier (ESC Kontrollleuchte geht bei ca. 180km/h an) fort, weil dort auch die Mutmaßung mit dem Chiptuning entstanden ist.

    Gruß

    Micha

    TT Roadster 2.0 TFSI quattro S-Tronic

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 14. August 2018 um 13:58
    • #42

    Wollte kein neues Topic aufmachen, deshalb nochmal hier rein, da es um das gleiche Thema geht.

    Es geht um ein neues Geräusch, was ich seit dem Einbau wahrnehme.

    Verbaut wurde ja mittlerweile eine Friedrich 3 Zoll Downpipe mit TÜV, parallel dazu habe ich 'nen Pipercross Luftfilter eingebaut, da ich kein K&N wegen dem Öl-Film wollte. Seitdem ist mir aufgefallen, dass ich ein leicht gesteigertes Pfeifen im niedrigen Drehzahlbereich, abhängig vom Gaspedadruck wahrnehme, also von Standgas bis ca. 3.000 rpm, ca. in den ersten 20% des Gaspedaldrucks. Ich finde es leicht störend, allerdings könnte es auch normal aufgrund des geringeren Abgasgegendrucks sein.

    Kennt einer das Phänomen bzw. lässt es sich logisch erklären?

    Gibt es Anregungen zur "Fehler"-Suche?

    Gruß

    Marc

    • Zitieren
  • michi-wob
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 18. August 2018 um 10:56
    • #43

    Also man ganz unabhängig vom Fahrzeug kann ein Pfeifen immer entstehen, wenn Luft mit einer bestimmten Geschwindigkeit durch oder über einen Spalt zieht. D.h. wenn dein Luftfilter irgendwie aerodynamisch so konstruiert ist, dass bei der Einstellung die du beschrieben hast (3.000RPM und 20% Gasstellung) diese Strömung im Luftfilter vorhanden ist, könnte das der Grund sein. Ich würde an der Stelle noch mal prüfen, ob der Luftfilter überall sauber anliegt und keine Spalte etc. entstehen. Auch ein kleiner Riss im Luftfiltergehäuse könnte der Grund sein.

    Gruß

    Micha

    TT Roadster 2.0 TFSI quattro S-Tronic

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 22. August 2018 um 03:04
    • #44

    Ergebnis der Fehlersuche wird nachgereicht sobald ich was neues weiß.

    Wollte zumindest mal eine kleine Klangprobe seit dem Einbau der DP geben.

    Endschalldämpfer ist Serie. Ich finde es hat sich definitiv gelohnt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 23. August 2018 um 14:03
    • #45

    Noch ein guter Kunde der blauen

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 25. August 2018 um 01:59
    • #46
    Zitat von Black Shadow

    Noch ein guter Kunde der blauen

    Wie meinst du das? Die DP hat TÜV und ist eingetragen.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 26. August 2018 um 10:07
    • #47

    Bei uns in der Gegend wird im Moment alles an TÜV angezweifelt und stillgelegt. Also nur Ärger und Kosten.

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 5. September 2018 um 12:45
    • #48

    Ja mag vorkommen. Das klingt nach verworrenen Zuständen. Ich fühle mich jedenfalls relativ sicher, wenn ich ein offizielles TÜV-Dokument + die daraus resultierende Eintragung habe. Jeder wie er denkt.

    • Zitieren
  • michi-wob
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 6. September 2018 um 15:21
    • #49

    Also wenn die Polizei deinen Wagen unbegründet stilllegt, obwohl du alle nötigen Eintragungen und Papiere hast (du also wirklich im Recht bist), würde ich mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen. Das klingt für mich nach Willkür (soll ja auch Polizisten geben, die z.B. tiefe Autos einfach nicht mögen)

    Gruß

    Micha

    TT Roadster 2.0 TFSI quattro S-Tronic

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 6. September 2018 um 15:49
    • #50
    Zitat von michi-wob

    Also wenn die Polizei deinen Wagen unbegründet stilllegt, obwohl du alle nötigen Eintragungen und Papiere hast (du also wirklich im Recht bist), würde ich mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen. Das klingt für mich nach Willkür (soll ja auch Polizisten geben, die z.B. tiefe Autos einfach nicht mögen)

    Das läuft doch mittlerweile ganz anders.

    Die nehmen dir das Auto mit, zum nächsten TÜV.

    Da stehts dann erstmal paar Tage, bis der Prüfer dafür Zeit hat.

    Der schaut dann ganz genau, und da dort oft Auslegungssache dabei ist, findet der auch was wenn er will.

    Und selbst wenn er nichts findet ist die Karre min 2-3Tage weg.

    Dazu kommt dass du die dann von dort auch noch holen kannst. Und vorort erstmal laufen darfst. (Worstcast bist du als Münchner zu Besuch in Hamburg)

    Hab noch nicht gehört das einen dann irgend eine Art von Entschädigung zusteht.

    Allein das ist extrem mit Umständen verbunden wenn es sich um den Daily handelt.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 6. September 2018 um 16:49
    • #51
    Zitat von michi-wob

    Also wenn die Polizei deinen Wagen unbegründet stilllegt, obwohl du alle nötigen Eintragungen und Papiere hast (du also wirklich im Recht bist), würde ich mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen.

    Hallo,

    Die Polizei kann gar kein Fahrzeug still legen.

    Aber sie kann wie R8PTOR geschrieben hat bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten jederzeit eine Prüfung der Eintragungen auf Rechtmäßigkeit von einem Sachverständigen durchführen lassen.

    Das heißt sie stellt das Fahrzeug sicher um diese Überprüfung durchführen zu lassen, da kannst du dann deine Dienstaufsichtsbeschwerde in die Haare schmieren die lachen sich tot.

    Steht z.B. im der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ein Stand oder Fahrgeräusch 85 /75 dB und das wird durch den Einbau einer DP überschritten dann ist die Betriebserlaubnis erloschen.

    Da kann die DP 100 mal eine TÜV Bescheinigung oder ABE haben.

    Das Fahrzeug entspricht einfach nicht mehr den Daten in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit der die Betriebserlaubnis erteilt wurde.

    Man hat dann einfach das Emissionsverhalten verschlechtert was in den meisten Fällen nicht der EU-Geräusch-Verordnung 540/2014 entspricht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Tags

  • downpipe
  • hosenrohr
  • dp
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™