1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syccon’s Neuer TTRS

  • Syccon
  • 3. Oktober 2018 um 22:50
  • Geschlossen
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 7. Januar 2019 um 21:47
    • #61

    Ja ich muss auch sagen diese Farbe passt zu dem Auto sowas von genial ? Glückwunsch zu diesem wunderschönen TT!

    Bin mir nicht sicher ob es bei uns in Österreich überhaupt Audi exclusiv Farben zu bestellen gibt ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 21. Februar 2019 um 18:07
    • #62

    Die original schwarzen Schriftzüge und Ringe sind nun komplett. Am Grill ist das grüne Logo wieder ab. Das wird sonst zu viel grün, zusammen mit dem „quattro“. Ich finde auch, das die Raute immer rot bleiben sollte. Gehört halt zum S/RS. :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 22. Februar 2019 um 10:34
    • #63

    Sieht gut aus.

    Kannst du mir die Abstände von Linke und unten geben für das TTRS Logo hinten, da ich an meinem TTRS keine hatte und nicht abmessen kann wo es 100% hin soll.

    Danke :)

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 22. Februar 2019 um 12:14
    • #64

    Also - die schwarzen Ringe sehen gut :thumbup: aus - aaaber jegliche Schriftzüge und Typenbezeichnungen (vorn wie hinten) finde ich unnötigen Firlefanz, die meist nur für´s Ego dran gepappt werden und ohne die man viel besser polieren kann :/;) abgesehen davon, dass es auch viel schöner aussieht ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 22. Februar 2019 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat von Blaudi

    Also - die schwarzen Ringe sehen gut :thumbup: aus - aaaber jegliche Schriftzüge und Typenbezeichnungen (vorn wie hinten) finde ich unnötigen Firlefanz, die meist nur für´s Ego dran gepappt werden und ohne die man viel besser polieren kann :/;) abgesehen davon, dass es auch viel schöner aussieht ;)

    Das ist halt Geschmackssache :) ich finde es sieht mit Logos schöner aus und ohne fehlt etwas.

    Klasse ist das es Audi nun endlich nach Jahren geschafft hat den Kunden schwarze Logos vom Hersteller bereit zu stellen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 22. Februar 2019 um 13:35
    • #66

    natürlich ist es Geschmackssache ;) aber gerade das TT-Heck sieht arg überladen aus ;)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Februar 2019 um 16:59
    • #67
    Zitat von Brami

    Sieht gut aus.

    Kannst du mir die Abstände von Linke und unten geben für das TTRS Logo hinten, da ich an meinem TTRS keine hatte und nicht abmessen kann wo es 100% hin soll.

    Danke :)

    Kann ich dir morgen durchgeben. ;):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TeeTee
    Gast
    • 12. Juni 2019 um 19:35
    • #68

    Sehr schöner RS :thumbup:

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 13. Juni 2019 um 08:23
    • #69

    Ein sehr schöner RS!!!

    Deine Aussage zu den 19" Felgen kann ich nur bestätigen.

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 13. Juni 2019 um 18:07
    • #70

    @TeeTee  1977coach Vielen Dank. :thumbup:

    Morgen gibt‘s evtl. hier was neues. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Juni 2019 um 10:05
    • #71

    Mein Wildleder Lenkrad habe ich gestern gegen gelochtes Leder ausgetauscht. Konnte das nicht mehr ersehen. Keine Ahnung, was sich Audi dabei gedacht hat. Das krümelt alles ab, bis es dann irgendwann nur noch speckig aussieht. So lange wollte ich nicht warten.

    Wer Interesse an einem an einem super exklusiven Wildleder Lenkrad mit Porsche grüner Naht hat, kann sich gern an mich wenden. Mit Airbag. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TeeTee
    Gast
    • 16. Juni 2019 um 10:15
    • #72

    Hey Syccon eine 12uhr Markierung in Grün wäre noch perfekt :thumbup:

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 16. Juni 2019 um 11:00
    • #73

    Gelocht viel schöner, edler :thumbup:

    Hättest Du da eine Bezugsquelle ?

    Gruss Thom

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 16. Juni 2019 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Sogar farblich die passende Hose ???

    Kann es manchmal auch nicht so wirklich nachvollziehen, sieht zwar vieles super aus ist dann aber mega empfindlich gegen jegliche Berührungen ??

    und das bezieht sich nicht nur aufs Lenkrad…

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Juni 2019 um 19:06
    • #75

    Neu sah das Lenkrad auch richtig geil aus. Schönes grobes Rauleder. Bleibt halt nicht so. X/ Der Schaltknauf wird auch noch getauscht.

    Wer mal das Lenkrad wechseln will/muss. Es ist ganz einfach. Es müssen keinerlei Verkleidungsteile abgebaut werden. Man kommt auch so an die Löcher für die Entriegelung des Airbag. Lenkrad um 90 Grad nach rechts und links drehen. Und mit einem 10er Winkel Torx in den kleinen Löchern fummeln, bis man einen Art Feder spürt. Dann diese nach innen wegdrücken. Dann springt der Airbag raus. Vorher unbedingt die Batterie abklemmen. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 16. Juni 2019 um 20:04
    • #76

    Wildlederlenkrad fährt man auch mit Handschuhe, normal neee....8|

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • isi_reider
    Schüler
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    140
    • 16. Juni 2019 um 21:13
    • #77

    Wildleder oder Alcantara sind nix für den täglichen Gebrauch und wenn dann doch macht es viel Arbeit!

    Ich hab deswegen links und rechts am Lenkrad gelochtes Leder, oben und unten Alcantara, das ist mein Kompromiss zu Vollacantara und Co.

    -> hier meine Vorstellung: ...mein kleiner Dicker :)

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 17. Juni 2019 um 10:02
    • #78

    Ich habe bei meinen letzten RS (8j) auch das Wildlederlenkrad gehabt.

    Habe immer (selbst bei 30°C+) Handschuhe getragen. Leider gab es trotzdem erhöhten Verschleiß. Aber da ich nachweisen konnte immer Handschuhe zu tragen, hat mir Audi so ca. alle 10 Monate bis zum Verkauf des Fahrzeugs ein neues Wildlederlenkrad montiert.

    Wildleder ist vom Griffgefühl 3x besser als Alcantara finde ich…

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Juni 2019 um 16:06
    • #79
    Zitat von 1977coach

    Wildleder ist vom Griffgefühl 3x besser als Alcantara finde ich…

    Keine Frage. Von der Griffigkeit gibts nichts besseres. Handschuhen setze ich keine auf. Auch nicht beim Schrauben. ;)

    Und diese Kunstfaser namens Alcantara kommt mir nicht ins Auto. Da bin ich kein Freund von. Sieht furchtbar aus.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.123
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Juni 2019 um 16:08
    • #80
    Zitat von TeeTee

    Hey Syccon eine 12uhr Markierung in Grün wäre noch perfekt :thumbup:

    Auch nicht mein Geschmack. Sieht aus wie ein Geschwür, das da nicht hingehört. :D

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™