1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus Südhessen (DA-TT 2480)

  • DeadCruiser
  • 24. Februar 2019 um 13:51
  • DeadCruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    45
    • 24. März 2019 um 20:58
    • #21
    Zitat von Der Hausmeister

    Kann Du hier mal mehr Details zu schreiben, inkl. Foto bitte? Hört sich für mich wieder nach Schema F bei Mängeln an.:/ Wie heisst es so schön. Bei Beanstandungen merkt man sehr schnell mit wem man es zu tun hat. ;)

    Foto kann ich morgen machen. Der Makel ist, dass an einer Kante zwischen Schweller und Tür bzw. Blech, wo die Folie in den Spalt eingeschlagen sein sollte, sie es nicht ist. Es geht um ein paar mm, die man nur bei scharfem Hinschauen aus näherer Entfernung sieht, dort kann man den Lack sehen. Ich nehme an, der Mitarbeiter hat einfach etwas geschludert, ein wenig zu knapp geschnitten und wollte es nicht neu machen. So wie es jetzt ist, könnte ich damit leben. Aber ich befürchte, dass mit der Zeit die Folie sich dort lösen könnte. Ich dokumentiere das und muss es dann notfalls über die Gewährleistung lösen.

    Ich muss Dir aber Recht geben, dass man (leider) immer erst bei Problemen merkt, woran man ist. War beim Audi-Verkäufer nicht anders. Scheint wohl die heutige Zeit zu sein, keine Ahnung.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. März 2019 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von DeadCruiser

    Mittlerweise hat mein TT auch eine Folierung bekommen plus Steinschlagschutz an der Front beim Folien Experten in Darmstadt. Azurblau metallic matt mit schwarzen Akzenten.

    Einfach nur geil ????

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • XUNSHINE
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    112
    Bilder
    1
    • 1. April 2019 um 07:54
    • #23

    Die Farbe sieht sehr geil aus :)

    Liebe Grüße ~

    • Zitieren
  • DeadCruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    45
    • 3. April 2019 um 22:19
    • #24
    Zitat von Der Hausmeister

    Kann Du hier mal mehr Details zu schreiben, inkl. Foto bitte? Hört sich für mich wieder nach Schema F bei Mängeln an.:/ Wie heisst es so schön. Bei Beanstandungen merkt man sehr schnell mit wem man es zu tun hat. ;)

    Ursprünglich (als ich das geschrieben hatte), ging es um den oberen roten Kringel, also die Kante des Schwellers, Am Wochenende hat sich allerdings auch in der Falz die Folie etwas gelöst, so dass ich mit dem Folierer telefoniert habe. Der hat mir eine Nachbesserung angeboten, allerdings soll ich noch ein wenig abwarten, falls das an anderer Stelle auch auftritt.

    Bilder

    • InkedIMG_20190401_174623_LI.jpg
      • 510,48 kB
      • 1.983 × 1.120
      • 35
    • Zitieren
  • DeadCruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    45
    • 3. April 2019 um 22:22
    • #25

    Inzwischen habe ich Spurplatten drauf (VA 20 mm, HA 24 mm), die AVC von Cete verbaut, Verkehrszeichenerkennung via OBDeleven freigeschaltet und ein KW V3 ist bestellt (mit 350 Euro Rabatt in der Frühjahrsaktion).

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 3. April 2019 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Du hast sicher 10mm vorne pro Rad und 12mm hinten pro Rad genommen?

    Sonst wird es ganz sicher schleifen mit dem kW v3

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DeadCruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    45
    • 4. April 2019 um 00:21
    • #27
    Zitat von Oliver1991

    Du hast sicher 10mm vorne pro Rad und 12mm hinten pro Rad genommen?

    Sonst wird es ganz sicher schleifen mit dem kW v3

    Ja, 20 / 24 mm pro Achse. (Wobei die Tieferlegung an sich keinen Einfluss darauf haben darf, ob etwas schleift oder nicht. Denn im Gutachten bzw. beim TÜV wird das ja im voll eingefederten Zustand geprüft.)

    Daher hatte ich hier vorher im Forum gelesen und erfahren, dass die Verbreiterung noch ohne größere Maßnahmen geht.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 4. April 2019 um 08:18
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Ich fahre auch 10er und und 12er Platten. Mit Bilstein B16. Somit habe ich hinten effektiv ET40 im Vergleich zur original Felge, das geht gerade so.

    Manche fahren ja hinten sogar 20er Platten, keine Ahnung wie das gehen soll.


    Deine Annahme ist aber falsch, denn das bezieht sich auf den voll eingefederten Zustand des original Dämpfer. Die Feder bei einem GW FW wird aber ja tiefer geschraubt, daher auch die Tieferlegung.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.825
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 4. April 2019 um 22:09
    • #29
    Zitat von DeadCruiser

    Ursprünglich (als ich das geschrieben hatte), ging es um den oberen roten Kringel, also die Kante des Schwellers, Am Wochenende hat sich allerdings auch in der Falz die Folie etwas gelöst, so dass ich mit dem Folierer telefoniert habe. Der hat mir eine Nachbesserung angeboten, allerdings soll ich noch ein wenig abwarten, falls das an anderer Stelle auch auftritt.

    Sieht so aus, als ob die Folie unter Spannung verklebt, erhitzt und dann in die Kante gedrückt wurde. Dann zieht die sich natürlich früher oder später wieder zusammen. Und das Ergebnis sieht dann so aus wie auf dem Bild. Kann auch sein, das der Untergrund nicht richtig gereinigt wurde.

    Zeigt mir wieder, das ich kein Freund von Folierungen werde. :|

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 9. April 2019 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von DeadCruiser

    Ursprünglich (als ich das geschrieben hatte), ging es um den oberen roten Kringel, also die Kante des Schwellers, Am Wochenende hat sich allerdings auch in der Falz die Folie etwas gelöst, so dass ich mit dem Folierer telefoniert habe. Der hat mir eine Nachbesserung angeboten, allerdings soll ich noch ein wenig abwarten, falls das an anderer Stelle auch auftritt.

    Alleine schon für diese Stelle, hätte ich dem Chef für den Spruch die Schuhe aufgepumpt!8|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DeadCruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    45
    • 12. April 2019 um 20:39
    • #31

    Arbeit fürs Osterwochenende...

    Bilder

    • IMG_20190412_172516-1984x1120.jpg
      • 303,11 kB
      • 1.984 × 1.120
      • 13
    • IMG_20190412_202315-1984x1120.jpg
      • 403,44 kB
      • 1.984 × 1.120
      • 15
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™