1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Das neue turboblaue OPFer

  • don_vito
  • 19. August 2019 um 15:01
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 29. September 2020 um 12:33
    • #41

    Wo ich grad mal hier bin, mal ein kleines Update.

    Ich hab nun die ZV Deckel von thirteeneast entsorgt und die originalen von MB gekauft, da ich die Felgen im Winter pulvern will und es bei den MB Deckeln möglich ist, weil sie aus Alu (?) sind.

    s5kh78v9.png

    p9a2og8i.jpg


    exnnjsqv.png

    • Zitieren
  • chinz22222
    Gast
    • 29. September 2020 um 15:34
    • #42

    Das 1. Pic ist schon richtig gut!!

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 29. September 2020 um 19:46
    • #43

    wie eigentlich immer ... sehr schöne fotos :thumbup: ... dein wagen schaut natürlich auch klasse aus ;)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. September 2020 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    das erste Bild ist schon richtig richtig böse!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 19. November 2020 um 06:48
    • #45

    hi,

    schaut gut aus.

    Was sind das für Seitenschweller? Sind die von Rieger?

    Die gefallen mit deutlich besser, als die von PerformanceParts.

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 19. November 2020 um 08:44
    • #46

    Danke! Das sind originale RS Facelift Schweller

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 19. November 2020 um 08:46
    • #47

    das sind OEM Teile?
    Die schwarzen Schweller an der Seite und den Türen?

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 19. November 2020 um 09:27
    • #48

    Krass - tiiiieeefff :D Was ist denn das für ein Air-ride?

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 19. November 2020 um 12:57
    • #49

    MrTTRS

    Das ist ein Bilstein Performance Airride :thumbup:

    papastone

    Jup

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 19. November 2020 um 14:09
    • #50

    ok verstehe, danke.

    Die Facelift Schweller hat der VFL nicht - also das VFL hat komplett keine Schweller?!

    Hab ich grade nicht vor Augen.

    Würden in dem Fall die FL Schweller an ein VFL passen?

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 19. November 2020 um 14:14
    • #51

    Natürlich hat das VFL auch Schweller! Die Schweller haben nur nicht diese schwarze Leiste des FL.

    und nun müll don vito nicht seinen Thread voll! ;)

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 21. November 2020 um 08:36
    • #52

    ja die schwarze Leiste....die ist komplett zusätzlich oder nicht? da ist beim VFL nix.

    Kann man die schwarze Leiste an den VFL bauen?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 21. November 2020 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Nein, da muss der komplette Schweller geändert werden.

    Hab meinen 8s vFL auch auf FL Spoiler umgebaut

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 21. November 2020 um 18:57
    • #54

    Wieviel muss man da investieren? :/

    • Zitieren
  • don_vito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    220
    • 8. März 2021 um 15:47
    • #55

    So, hier auch mal auf'n neusten Stand bringen...Was gibts neues?

    #1: meine MB Design LV1 sind gerade beim pulverbeschichten. Die Farbe wird Candy Rose Gold (Stern) und der Außenring bleibt (Silber/Chrom).

    #2: Wagen steht gerade beim Tuner und dort wird das APR Ansaugungskit eingebaut, damit vorne ein wenig mehr Musik ist, wenn hinten schon nichts raus kommt ^^...

    #3: Derzeit warte ich noch auf die HJS DP für den OPFer. Falls die bestellbar sein wird, werde ich sie wohl ebenfalls einbauen lassen, damit der Korken ausm Arsch gezogen wird, wenigstens ein wenig. Der OPF muss ja bleiben, aber immerhin wird die Anzahl Zellen geringer.

    Mein Kumpel hat nun eine RaceBox gekauft und wir haben mal 100-200 gemessen und dort kam korrigiert eine 10,4s raus, was ja jetzt nicht so der Brüller ist. Habe aber auch nur den Billig-Sprit von der Oil-Tanke drin. Wir werden nun nach dem Umbau nochmal messen und gucken obs eine Verbesserung gibt und danach nochmal mit 100er Sprit. Ich werde berichten.

    Zudem werde ich den Wagen zum Ende des Monats mal polieren und versiegeln. Vielleicht findet sich dann ein kleiner bebilderter Bericht hier ins Forum :thumbup:

    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 8. März 2021 um 18:42
    • #56

    Puh ne 10,4 ist ja schon sehr langsam für nen TTRS.

    Meiner fuhr komplett serie 9,0. Ist das normal bei den OPF Modellen das sie so langsam sind?

    • Zitieren
  • jdown
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    72
    • 8. März 2021 um 19:22
    • #57
    Zitat von Mr. Boost

    Puh ne 10,4 ist ja schon sehr langsam für nen TTRS.

    Meiner fuhr komplett serie 9,0. Ist das normal bei den OPF Modellen das sie so langsam sind?

    Mit viel Rückenwind?🤣 Bei 9,6s offiziell, never.


    don_vito :

    Bist du aus dem 2. Gang gestartet? Ich habe damit zu zweit eine 9,7s korrigiert erreicht.

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 8. März 2021 um 19:35
    • #58

    Also ich hab mit meinem OPF TTRS konstant immer die selben Zeiten. 9,4-9,5s 100-200Km/h, jedoch Manuell geschalten. Finde auf S schaltet er ruppiger als auf Manuell, jedoch auch nur wenn man zur richtigen Zeit hoch schaltet, ansonsten ist es bei mir so ruppig wie auf S.


    Aber wirklich sehr schön mit den MB‘s und mit Luft. Da muss man, wie ich finde, absolut nichts umbauen an den Stoßstangen oder Spoiler.

    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 8. März 2021 um 20:00
    • #59
    Zitat von jdown

    Mit viel Rückenwind?🤣 Bei 9,6s offiziell, never.


    don_vito :

    Bist du aus dem 2. Gang gestartet? Ich habe damit zu zweit eine 9,7s korrigiert erreicht.

    Hä das doch ne ganz normale zeit für nen gut gehenden ttrs. Man muss halt manuell schalten, dann geht der 4. Gang bis über 200. Im s modus schaltet er vor 200 in den fünften was ihn deutlich langsamer macht.

    Zu zweit hatte ich serie ne 9,3.

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 8. März 2021 um 20:03
    • #60
    Zitat von Mr. Boost

    Hä das doch ne ganz normale zeit für nen gut gehenden ttrs. Man muss halt manuell schalten, dann geht der 4. Gang bis über 200. Im s modus schaltet er vor 200 in den fünften was ihn deutlich langsamer macht.

    Zu zweit hatte ich serie ne 9,3.

    FL schaltet nach 200.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™