1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT 8S Kenzeichenbeleuchtung

    • TT FV/8S
  • Christian1985
  • 23. August 2019 um 06:01
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.193
    Beiträge
    4.838
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Oktober 2023 um 14:09
    • #21
    Zitat von TT-Eifel

    Die ETNR kann nicht richtig sein.

    Was hab ich denn da geschieben? War bestimmt die Autokorrektur. 😀

    8S0 827 574 C

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • RSR
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    • 8. Oktober 2023 um 15:00
    • #22
    Zitat von TT-Eifel

    Das ist ja super, wer will schon ständig mit Fehler in STG rumfahren.

    Bremsbeläge braucht man auch nicht unbedingt es reicht auch wenn der Kolben auf die Scheibe drückt. 8o

    Ich vermute die meisten Fahrer haben keinen blassen Schimmer ob die Stg Fehler haben oder nicht.

    Ich sehe es nicht ein, dem Freundlichen Geld in den Rachen zu werfen, nur damit die Kamera kalibriert ist. Mit dem einen Fehler kann ich leben.

    Und zum selbst kalibrieren ist mir der Aufwand zu groß.

    Und der Vergleich zur Bremse hinkt gewaltig... 8o

    TTRS 2018, KW V3, HR Stabi, Stage 1

    • Zitieren
  • Jan_langck
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Oktober 2023 um 15:05
    • #23

    Moin moin …

    Ich habe euren Beitrag gelesen und verzweifel an der Demontage der Kennzeichen Leuchte.

    Ihr sagt die blenden müssen ab , aber danach verstehe ich nicht wo die Kennzeichen leichte am halten ist . Soll ich einfach Hebeln ? Man findet absolut gar nichts dazu im Netz und ihr seit meine letzte Hoffnung.

    Bilder

    • IMG_2376.jpg
      • 642,91 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 5
    • Zitieren
  • Michael Steinmair
    Anfänger
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    33
    • 19. Oktober 2023 um 15:19
    • #24
    Zitat von Jan_langck

    Moin moin …

    Ich habe euren Beitrag gelesen und verzweifel an der Demontage der Kennzeichen Leuchte.

    Ihr sagt die blenden müssen ab , aber danach verstehe ich nicht wo die Kennzeichen leichte am halten ist . Soll ich einfach Hebeln ? Man findet absolut gar nichts dazu im Netz und ihr seit meine letzte Hoffnung.

    Am besten mit Platikkeil raushebeln vorsichtig, die Abdeckungen die du schon entfernt hast sind die verriegelung dass es nicht rausgeht

    • Zitieren
  • Jan_langck
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Oktober 2023 um 15:24
    • #25

    Danke für die schnelle Rückmeldung.

    Diese Abdeckungen waren bei mir etwas geklebt . Ist das normal so ?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.849
    Beiträge
    7.566
    • 19. Oktober 2023 um 16:57
    • #26
    Zitat von Jan_langck

    Danke für die schnelle Rückmeldung.

    Diese Abdeckungen waren bei mir etwas geklebt . Ist das normal so ?

    Moin, stellst Du Dich bitte hier:

    Vorstellung neuer Mitglieder

    erstmal ordentlich vor? Danke🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.193
    Beiträge
    4.838
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 19. Oktober 2023 um 17:26
    • #27
    Zitat von Jan_langck

    Danke für die schnelle Rückmeldung.

    Diese Abdeckungen waren bei mir etwas geklebt . Ist das normal so ?

    Nein. Da ist nichts geklebt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™