1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Audi TT RS 8S Auspuffblenden - wechseln/tauschen

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 25. Januar 2020 um 12:47
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Januar 2020 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hab euch mal paar Bilder gemacht von den Blenden im Detail. Da sieht man schön warum Audi aktuell keine Lösung anbieten kann, denn die Blenden sind verschweißt mit der AGA. Einfach tauschen ist nicht. Bin gespannt wie die das Problem lösen werden!

    Man sieht schön den Schweißpunkt auf den Bildern.

    Endrohre Sport AGA Lack geht ab

    Bilder

    • Audi TT RS 8S Auspuffblenden (1).jpg
      • 723,5 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 40
    • Audi TT RS 8S Auspuffblenden (2).jpg
      • 996,67 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 34
    • Audi TT RS 8S Auspuffblenden (3).jpg
      • 730,67 kB
      • 1.536 × 2.048
      • 37
    • Audi TT RS 8S Auspuffblenden (4).jpg
      • 850,43 kB
      • 1.536 × 2.048
      • 39

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Januar 2020 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ehrlich gesagt fand ich das beim alten RS mit den abgesetzten Blenden und in den Diffusor integriert tausend mal besser..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 25. Januar 2020 um 14:40
    • #3

    Das mit den geschweißten Endrohren ist ja eigentlich schon bekannt, sonst hätte ich mir sofort die neuen R8 Blenden dran gemacht.

    Audi wird wohl sofern die neue TPI stimmt Q2 2020 eine neue beschichtung einführen und dann wird der Komplette Endschalldämpfer ausgetauscht sofern man das Problem hat.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Januar 2020 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die r8 blenden passen aber nicht P&P und sind nochmals größer

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 25. Januar 2020 um 15:51
    • #5

    Ja das stimmt, aber dann hätte man sich das abflexen der RS Blenden schonmal gespart weil die danach wohl hinüber sind. Verstehe auch Audi nicht warum man diese Blenden festschweißen musste. Mit Rohrschellen und Madenschrauben geht das ja bei anderen Herstellern auch ohne das was abfliegt. Nun stehen sie dort und müssen ne ganze Abgasanlage austauschen für so eine Sache. Wahrscheinlich wird deshalb die TPI bewusst zurückgestellt. Der RSQ3 hat die Endrohr Blenden an der Heckstoßstange und ich muss sagen das sieht in Live sehr bescheiden aus aber damit müssten sie nur die Blenden wechseln bei eventuellen Beschädigungen.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Januar 2020 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Man könnte auch von einem Audi mechaniker verlangen das er die abflext und neu anschweißt.

    Aber mittlerweile ist das wohl nicht mehr möglich und zu viel verlangt. Hauptsache die können nach reperaturleitfaden arbeiten..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 25. Januar 2020 um 21:30
    • #7

    Flexen und schleifen lernen die bestimmt nicht mehr? Fehler auslesen eher und Teile auf Verdacht tauschen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • NuKorny
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    125
    • 27. Januar 2020 um 06:09
    • #8
    Zitat von DG TTS

    Flexen und schleifen lernen die bestimmt nicht mehr? Fehler auslesen eher und Teile auf Verdacht tauschen.

    Vor 10 Jahren schon nicht mehr. Ich muss das wissen :D

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 27. Januar 2020 um 09:53
    • #9
    Zitat von TekToniiik

    Ja das stimmt, aber dann hätte man sich das abflexen der RS Blenden schonmal gespart weil die danach wohl hinüber sind. Verstehe auch Audi nicht warum man diese Blenden festschweißen musste. Mit Rohrschellen und Madenschrauben geht das ja bei anderen Herstellern auch ohne das was abfliegt. Nun stehen sie dort und müssen ne ganze Abgasanlage austauschen für so eine Sache. Wahrscheinlich wird deshalb die TPI bewusst zurückgestellt. Der RSQ3 hat die Endrohr Blenden an der Heckstoßstange und ich muss sagen das sieht in Live sehr bescheiden aus aber damit müssten sie nur die Blenden wechseln bei eventuellen Beschädigungen.

    Die Probleme wird der RSQ3 nicht haben, da die Blenden nicht so heiss werden wenn sie am Stoßfänger dran sind.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™