1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Koppelstangen ein Problem ?

    • TTS 8J
  • Sci666
  • 27. Februar 2020 um 13:16
1. offizieller Beitrag
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 27. Februar 2020 um 13:16
    • #1

    Hallo Leute, mal ne blöde Frage,

    sind beim TTS 8J die Koppelstangen vorne ein Problemteil ?

    ich hatte den Wagen vorige Woche beim TÜV, ohne (!) Mängel durchgekommen.

    3 Tage drauf war ich beim Service (Inspektion) diese meinten die Koppelstangen vorne wären nicht mehr in Ordnung... kann ich mir kaum vorstellen, da der TÜV auch nichts bemängelte und der Wagen keinerlei Geräusche beim Fahren aus der Richtung macht. ich muss dazu sagen ich habe mir die Teile auch noch nicht angeschaut.

    Hinsichtlich des Preises dieser Teile habe ich eine "Reparatur" bei Audi/VW verneint, für so einen Killefitz zahle ich keine Werkstattpreise, die Dinger gibts ja von Febi für ca 20 euro pro Stück... oder gibts hier Besseres für kleines Geld ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Februar 2020 um 13:38
    • #2

    Wenn die Werkstatt meint, das die nicht mehr in Ordnung sind, würde ich mir das erstmal zeigen lassen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 27. Februar 2020 um 13:55
    • #3

    daran können ja quasi nur die Gummis ausgenudelt sein dann würden die teile ja dann mit zuviel spiel da herumklappern ..... ansonsten war die werkstatt sehr gründlich unterwegs und hat sachen entdeckt die ich nicht erwartet hätte ;) scheibenwischer schägt an (habe den wischerarm 5mm zu tief wieder angeschraubt) handschufachleuchte geht nicht (innen ist der dämpferarm abgebrochen) und der anschlagpuffer am stossdämpfer hinten ist kaputt (staubkappe mit panzertape notdürftig befestigt) :D

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 27. Februar 2020 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Kappute koppelstangen hört man durch ein klong bei querrillen

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 27. Februar 2020 um 15:23
    • #5

    Ich bin ein Freund von verstärkten Meyle HD Teilen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 27. Februar 2020 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Sauerländer

    Ich bin ein Freund von verstärkten Meyle HD Teilen.

    Hatte ich an meinem 8j vorne auch verbaut und das zu einem Bruchteil des original teils.

    Ob die wirklich verstärkt sind ist fraglich, aber haben halt funktioniert.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 27. Februar 2020 um 17:02
    • #7
    Zitat von Oliver1991

    Ob die wirklich verstärkt sind ist fraglich, a

    Ja bei dem Meyle HD draf man das nicht so ernst nehmen.
    Oft gehen die HD Fahrwerksbuchsen eher kaputt wie die originalen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 28. Februar 2020 um 08:38
    • #8

    lol :D mh was entspricht denn original qualität ? febi bilstein ist doch auch immer ganz gut gewesen oder ? wie siehts mit SKF aus ? kann irgendwer noch ne empfehlung abgeben ;) ksoten ja nicht die welt

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 28. Februar 2020 um 09:13
    • #9

    So viel ich weiß, haben die Meyle HD Koppelstangen größere Kugelgelenke. Die Abmessungen und Gewinde entsprechen aber natürlich den Originalteilen.

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 28. Februar 2020 um 15:27
    • #10
    Zitat von Sci666

    lol :D mh was entspricht denn original qualität ?

    In der Regel nichts was im Aftermarket erhältlich ist.

    Die Qualitätskontrollen für der Hersteller sind in der Regel viel schwerer zu erfüllen.

    Das geht z.B. so weit, dass bei Bosch Teile die Im Aftermarket erhältlich sind nicht an die Hersteller geliefert werden.

    Das geht so weit, dass es zwei verschiedene Produktionslinien gibt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 28. Februar 2020 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von TT-Eifel

    In der Regel nichts was im Aftermarket erhältlich ist.

    Die Qualitätskontrollen für der Hersteller sind in der Regel viel schwerer zu erfüllen.

    Das geht z.B. so weit, dass bei Bosch Teile die Im Aftermarket erhältlich sind nicht an die Hersteller geliefert werden.

    Das geht so weit, dass es zwei verschiedene Produktionslinien gibt.

    Das scheint aber nicht die bremsscheiben zu betreffen die schon nach kurzer Zeit verrosten und wenn man die durch brembo ersetzt dann alles gut ist und sogar die Ränder und der Topf schwarz lackiert sind.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 28. Februar 2020 um 18:17
    • #12

    auch wenn TT-Eifel in aller Regel sonst immer absolut fundierte Beiträge bringt, kann ich letztes Statement leider so nicht stehen lassen ;)

    Beispiel von unserem A6:

    VA Lenker Gummis gerissen - also umgeschaut, was nehm ich :/

    Alle Lenker von Lehmförder bestellt - Hälfte des Preises der OEM-Lenker!

    Als die ankamen, fiel mir sofort auf, dass es 4 Frässpuren gab, wo die 4 Ringe rausgefräst worden - also exakt die OEM-Lenker - die Audiringe weggefräst und schwupps halber Preis :)

    Soviel zur Aftermarket-Qualität ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 28. Februar 2020 um 18:18
    • #13

    seit dem bin ich ein Verfechter von Lehmförder Fahrweksteilen ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vorstellung + erste Fragen

    • auditts8j
    • 4. April 2019 um 12:19
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Tags

  • TTS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™