1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Welches Turbo Intake/Outtake System für TTS?

    • TTS 8J
  • Xsnakey
  • 8. März 2020 um 00:56
1. offizieller Beitrag
  • Xsnakey
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    90
    Bilder
    1
    • 8. März 2020 um 00:56
    • #1

    Hi Leute, kann jemand von euch ein Turbo Intake System für den TTS 8j empfehlen? Ist sowas Eintragungsfrei? Was bringt sowas bei Serie ohne Chip und/oder mit z.b Stage 1 Tuning?:/

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 8. März 2020 um 10:55
    • #2

    So was bringt nur dem Tuner Geld in die Kasse, sonst nix.

    Wenn ich so immer die wilden Umrüstaktionen von den Luftfiltern und Ansaugstrecke bei einem Turbomotor sehe muss immer immer lachen.

    Hier mal ein Bild das mehr als tausend Worte sagt.

    Das ist ein Lufteinlass von einem SLS GT3 mit zweimal 31,6 mm

    Hubraum 6200 ccm, 550 PS

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 8. März 2020 um 11:17
    • #3

    Und dann die Umrüstung beim 8j TTS, der schon serienmäßig eine optimale Luftversorgung hat ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Online
    Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 8. März 2020 um 11:34
    • #4

    ich finde die Umrüstung des "Druckrohres/Silikonschlauches aber zumindest unter optischen Gesichtspunkten chic und nachvollziehbar ;)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 8. März 2020 um 11:39
    • #5

    Na klar, wenn du mit durchsichtiger oder offener Motorhaube durch die Gegend fährst, die Ansaugung verschlechterst, dann ist das schon sinnvoll?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Online
    Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 8. März 2020 um 11:40
    • #6

    ich sprach von chic und NICHT von sinnvoll :-)))

    • Zitieren
  • Online
    Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 8. März 2020 um 11:41
    • #7

    bei uns ist im Mottorraum ALLES Serie ;)

    • Zitieren
  • Xsnakey
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    90
    Bilder
    1
    • 8. März 2020 um 11:53
    • #8

    also bringt diese Art des Tunings im Verhältnis zum Kostenaufwand nicht genug oder gar nix. So kann man sein Geld wohl eher in ein Chiptuning stecken, oder ?

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 8. März 2020 um 12:14
    • #9

    HPerformance hatte das im Angebot. Das war ein grüner Audi TTS hier im Forum für den er das umgebaut hatte. Da hatte er die Ansaugung umgebaut für den Audi TTS. Müsstest du in der Suchfunktion mal schauen.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 8. März 2020 um 12:46
    • #10

    Was bringt mehr bei der Ansaugung?

    Da ist der Beitrag von HPerformance und Moritz. Der hatte diese Ansaugung von Tobi verbaut.

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 8. März 2020 um 19:06
    • #11

    Hier der direkte Link zu Tobis Beitrag:

    Was bringt mehr bei der Ansaugung?

    • Zitieren
  • Xsnakey
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    90
    Bilder
    1
    • 13. März 2020 um 23:10
    • #12

    vielleicht doch nur ein Sportluftfilter Einsatz? Z.b Pipercross ?? Von K&N halte ich nicht mehr soviel. Hatte mir vor 20 Jahren mal bei A4 1.8T die Ansaugbrücke , drosselklappe und Lmm versaut .....durch das Öl.

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.903
    • 13. März 2020 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Dann nimm pipercross der ist nicht geölt

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Online
    Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 14. März 2020 um 05:51
    • #14

    Handelt es sich beim Intake/ Outtake nicht eigentlich um Inlet / Outlet direkt am Turbolader oder was ist wirklich damit gemeint?

    https://www.hg-motorsport.de/shop/index.php…urbooutlet.html

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 14. März 2020 um 10:03
    • #15

    Reihenfolge: Intake > Inlet > Turbo > Outlet > LLK

    Outtakes gibts nur bei Film & Fernsehen ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™