1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Kaufberatung TTS 8j

  • Konrad
  • 6. Oktober 2020 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 6. Oktober 2020 um 13:21
    • #1

    Hallo Leute,

    bin neu hier, deshalb wollt ich mich mal kurz vorstellen. Ich bin Konrad, 47, und komm aus der Münchner Ecke. Sportliche Autos waren schon immer meine Leidenschaft, vielleicht hier mal ein kleiner Auszug aus meinem bisherigen Fuhrpark: Cooper S (gechipt auf 200PS), Opel Speedster (gechipt auf 250 PS), Porsche 996, BMW Z4 Coupe, SLK (R170).

    Momentan bin ich auf der Suche nach einem sportlichen Auto mit entsprechender Performance und 4 Sitzen. Es geht darum, daß ich ab und zu zwei Schulkinder mitnehmen muß.

    Im Endeffekt bin ich auf zwei Möglichkeiten gekommen: Porsche 911 oder TTS Coupe (Fällt euch noch was anderes ein?). Da ich für den 11er momentan nicht das nötige Kleingeld hab, bin ich auf der Suche nach einem TTS Coupe.

    Anforderung:

    -- schwarz, grau, blau, rot

    -- max 130 000 km

    -- Handschalter

    -- max 17 500 €

    -- max 2 Vorbesitzer

    Bei mobile sind mir folgende aufgefallen:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…2e-c63d67fe7ddb

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…d0-424fa98ae122

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…7d-35a37d843afc

    Zu Fzg 2: Warum ist der so billig? Bei 66 000 km könnte er doch locker an die 19 000 verlangen? Ist immerhin von einem Händler, und wenn er die Kilometer mit Scheckheft/TÜV glaubhaft nachweisen kann..?

    Zu Fzg 3: Mit HPerformance Stage2, Gewindefahrwerk und unter 100 000 km für 15 000 €? Da stimmt ja wohl was nicht..

    Was meint ihr zu den Autos, könnt ihr mir einen Tip geben?


    Schönes Forum habt ihr hier!

    Bin gespannt auf eure Antworten..

    Grüße,

    Konrad

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 6. Oktober 2020 um 14:10
    • #2

    Also das mit dem Schulkind auf der Rücksitzbank würde ich mir nochmal überlegen.

    Sitze im TT hinten sind praktisch nicht nutzbar.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 6. Oktober 2020 um 14:17
    • #3

    Hallo und herzlich willkommen. Wünsche dir viel Spaß hier und als erstes würde ich mal alles auslesen oder auslesen lassen von einer dir vertrauten Persohn.Da bekommt man ka heutzutage schon so einiges raus. Und dann schauen wie das Fahrzeug gewartet wurde was auch nicht das Problem sein dürfte Ich achte auch immer drauf wie das Fahrzeug gepflegt wurde z.b. Motorraumbereich, Kofferraum ob da alles trocken ist da das oft ein kleiner Schwachpunkt ist Und natürlich Bremsen, Kupplung und Flüssigkeiten kontrollieren. Ich würde den Wagen der mir gefällt einfach mal in einer anderen Werkstatt durchschauen lassen wenn du dir nicht sicher bist. Eigentlich sind die Tts immer recht gut. Meine MIMI ist 14j. Und hat 157000 runter immer noch ein Hingucker. Schau dir mal die Alben an wenn du Lust hast.

    Gruß Michael;)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 6. Oktober 2020 um 14:18
    • #4
    Zitat von R8PTOR

    Also das mit dem Schulkind auf der Rücksitzbank würde ich mir nochmal überlegen.

    Sitze im TT hinten sind praktisch nicht nutzbar.

    kommt auf die Kiddis an:P denn solange es keine Kathis sind sollte das klappen^^

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 6. Oktober 2020 um 15:12
    • #5
    Zitat von TTMichel63

    Hallo und herzlich willkommen. Wünsche dir viel Spaß hier und als erstes würde ich mal alles auslesen oder auslesen lassen von einer dir vertrauten Persohn.Da bekommt man ka heutzutage schon so einiges raus. Und dann schauen wie das Fahrzeug gewartet wurde was auch nicht das Problem sein dürfte Ich achte auch immer drauf wie das Fahrzeug gepflegt wurde z.b. Motorraumbereich, Kofferraum ob da alles trocken ist da das oft ein kleiner Schwachpunkt ist Und natürlich Bremsen, Kupplung und Flüssigkeiten kontrollieren. Ich würde den Wagen der mir gefällt einfach mal in einer anderen Werkstatt durchschauen lassen wenn du dir nicht sicher bist. Eigentlich sind die Tts immer recht gut. Meine MIMI ist 14j. Und hat 157000 runter immer noch ein Hingucker. Schau dir mal die Alben an wenn du Lust hast.

    Gruß Michael;)

    Und ob immer fein der Fusseldildo benutzt wurde.

    (DEN wirste hier im Forum nie mehr los. :D :D)

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 6. Oktober 2020 um 17:11
    • #6
    Zitat von _Juergen_

    Und ob immer fein der Fusseldildo benutzt wurde.

    (DEN wirste hier im Forum nie mehr los. :D :D)

    das iss doch klasse:P immerhin hat es mir ein Widererkennungswert eingebracht^^ der OLLE FUSSELDILDO;)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 6. Oktober 2020 um 17:14
    • #7
    Zitat von TTMichel63

    das iss doch klasse:P immerhin hat es mir ein Widererkennungswert eingebracht^^ der OLLE FUSSELDILDO;)

    Und immer fein sauber machen, ehe Du ihn irgendwo einführst. :D :D

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 6. Oktober 2020 um 18:07
    • #8

    die sind dochalle im Umkreis von München, warum nicht selber hinfahren?

    Begutachtungen per Bilder ist immer diffus...

    beim 3. TTS ist mir nur auf die schnelle aufgefallen: sehr gepflegt?!?!?!-_> man schaue sich die Fahrersitzseitenlehne an. Na wenn das "sehr gepflegt" sein soll, wäre der Rest vom Wagen interessant.

    ich würde mir 1. + 2. anschauen, und mit 15.000 ins Rennen gehen.

    just my 50ct

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 6. Oktober 2020 um 18:46
    • #9

    ich sah ja gepflegt muß er sein^^ Dann passt er auch gut in die Garage rein

    Oder Carport:)

    • Zitieren
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 7. Oktober 2020 um 09:37
    • #10

    Okay, danke schonmal für die Tips.

    Gibts denn irgendwelche Stellen auf die man besonders schauen muß? Hab z.B. mal was von undichten Dämpfern gelesen, Fensterhebern, Rücklichtern..

    Dann noch die Sache mit dem Fusseldildo..., hm:/, da komm ich noch drauf, oder?

    Grüße,

    Konrad

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 7. Oktober 2020 um 10:02
    • #11
    Zitat von Konrad

    Okay, danke schonmal für die Tips.

    Gibts denn irgendwelche Stellen auf die man besonders schauen muß? Hab z.B. mal was von undichten Dämpfern gelesen, Fensterhebern, Rücklichtern..

    Dann noch die Sache mit dem Fusseldildo..., hm:/, da komm ich noch drauf, oder?

    Grüße,

    Konrad

    Hallo Konrad

    Den Fusseldildo kannst du dir in meinen Fotos anschauen....kleiner Tipp er dient zum Felgen reinigen. Ich hab da so nen kleinen Splien. Muß aber dazu sagen das das BBS Felgen sind. Ich liebe halt meine MIMI ( TT 8J 3,3 V6 )

    Gruß Michael?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 7. Oktober 2020 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von TTMichel63

    Hallo Konrad

    Den Fusseldildo kannst du dir in meinen Fotos anschauen....kleiner Tipp er dient zum Felgen reinigen. Ich hab da so nen kleinen Splien. Muß aber dazu sagen das das BBS Felgen sind. Ich liebe halt meine MIMI ( TT 8J 3,3 V6 )

    Gruß Michael?

    Wahrscheinlich mit dem Fusseldildo auch öfter durch die Zylinder gegangen, dass es jetzt schon 3,3 l Hubraum sind????

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 7. Oktober 2020 um 12:37
    • #13
    Zitat von Der Hausmeister

    Wahrscheinlich mit dem Fusseldildo auch öfter durch die Zylinder gegangen, dass es jetzt schon 3,3 l Hubraum sind????

    das kommt noch Herr Hausmeister wenn wir den v6 überholen. Dann wird gehohnt,Schmiedekolben, verstärkte Ploeule und neue Lager...usw. das volle Programm hält. Aber noch läuft er ja perfekt. ?

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 7. Oktober 2020 um 13:43
    • #14

    Geb mal auch meinen bescheidenen Senf dazu:


    Grundsätzlich fände ich für dich den 911 die bessere Option. Die Sitze im TT sind wirklich nur Notsitze und ein 911 ist aus meiner Sicht einfach längerfristig eine bessere Investition die man auch noch mit Garantie kaufen kann.

    Bei den TTs würde ich vor allem schauen, dass der Service durchgängig gemacht wurde und auch prüfen, was wann alles schon repariert wurde und ob mit Originalteilen.

    Lackzustand und auch Sitze zeigen ob der Wagen runtergefahren oder gepflegt wurde. Würde ich zum verhandeln nutzen wenn er technisch OK ist. Das kann man für wenig Geld aufbereiten.

    Alter der Reifen und Profil würde ich prüfen. Und bei der Probefahrt auf jegliche Geräusche achten. Ich würde alte Autos lieber von privat kaufen als vom Händler - mit gescheitem Vertrag.
    Getunte Autos sind immer schwieriger zu verkaufen. Deshalb ist HP Stage 2 etc. eher ein Preisnachteil.

    Alternativen könnten Toyota GT86/BRZ sein, oder auch ein Polo WRC/Hyundai I30 N. Der WRC hat Platz für die Kinder, ist fixer als ein TTS und im Moment preisstabil. Ich würde Sportlichkeit nicht von der Coupeform abhängig machen. So sportlich wie er aussieht ist der TT nicht. Ein I30N oder ein Golf GTI Clubsport sind sportlicher zu fahren. Ist aber auch eine Frage was man erwartet.

    Dann weiter sparen und einen 997.2 kaufen. Für mich aktuell der Sweet Spot beim 911.

    • Zitieren
  • Konrad
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 7. Oktober 2020 um 16:17
    • #15

    Hallo Roric,

    danke für deinen Post, interessante Sichtweise.

    Ich stimme dir zu, daß ein 997.2 für mich das geeignetere Fzg wäre, natürlich :), allerdings fangen die bei 40 000.- an und das ist im Moment einfach nicht drin.

    Grundsätzlich ist ein (Sport-)Auto mit reinem Frontantrieb für mich ein absolutes No-Go, selbst wenn da mit Diff.sperre gegengearbeitet wurde. Bin selbst schon starke Fronttriebler gefahren und war nicht begeistert.

    Die reine Lehre ist für mich der Motor vor der Hinterachse und Heckantrieb (Opel Speedster) gefolgt von Heckmotor und Heckantrieb (911).

    Natürlich ist der TTS da ein gewisser Kompromiss (Frontlastigkeit), aber Traktionsprobleme dürfte er nicht wirklich haben.

    Der GT86 hat mit dem 2L Sauger, was man so hört und liest, nicht wirklich einen souveränen Antrieb, schon wegen dem bescheidenen Drehmoment.

    Und ein Golf GTI ist mir nun mal zu alltäglich.

    So bin ich auf den TTS gekommen, auch wegen der sportlichen Ergonomität mit Sitzposition, Handling, Antrieb, Kraftübertragung,...

    Auch wenn er mir äusserlich gar nicht mal soo gut gefällt (ist meiner Meinung nach etwas rund geraten), ist er mein derzeitiger Favorit.

    Schöne Grüße,

    Konrad

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 7. Oktober 2020 um 18:40
    • #16

    Boa, der ist ja schäbbich wie Hölle ?.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 7. Oktober 2020 um 18:42
    • #17
    Zitat von Konrad

    Hallo Roric,

    danke für deinen Post, interessante Sichtweise.

    Ich stimme dir zu, daß ein 997.2 für mich das geeignetere Fzg wäre, natürlich :), allerdings fangen die bei 40 000.- an und das ist im Moment einfach nicht drin.

    Grundsätzlich ist ein (Sport-)Auto mit reinem Frontantrieb für mich ein absolutes No-Go, selbst wenn da mit Diff.sperre gegengearbeitet wurde. Bin selbst schon starke Fronttriebler gefahren und war nicht begeistert.

    Die reine Lehre ist für mich der Motor vor der Hinterachse und Heckantrieb (Opel Speedster) gefolgt von Heckmotor und Heckantrieb (911).

    Natürlich ist der TTS da ein gewisser Kompromiss (Frontlastigkeit), aber Traktionsprobleme dürfte er nicht wirklich haben.

    Der GT86 hat mit dem 2L Sauger, was man so hört und liest, nicht wirklich einen souveränen Antrieb, schon wegen dem bescheidenen Drehmoment.

    Und ein Golf GTI ist mir nun mal zu alltäglich.

    So bin ich auf den TTS gekommen, auch wegen der sportlichen Ergonomität mit Sitzposition, Handling, Antrieb, Kraftübertragung,...

    Auch wenn er mir äusserlich gar nicht mal soo gut gefällt (ist meiner Meinung nach etwas rund geraten), ist er mein derzeitiger Favorit.

    Schöne Grüße,

    Konrad

    Alles anzeigen

    hallo Konrad dann versuche doch mal den 8j 3.2 v6 da mußt du nur richtig suchen. Leistung und Drehmoment sind gut und es ist ein Saugmotor. Natürlich ist der tts das geilste von allen Motoren. Dann noch als Handschalter ist schon geil. Aber alles eine Geschmackssache. Ich wollte auch erst was anderes aber mein jüngster Sohn hat mich dann ZUM GLÜCK überzeugt doch einen tt zu wählen. Ich bin einfach nur begeistert. Schau dir meine MIMI mal an.?✌

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 7. Oktober 2020 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von DG TTS

    Boa, der ist ja schäbbich wie Hölle ?.

    Stimmt, aber die Fuhre is ok??????????????

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 7. Oktober 2020 um 21:38
    • #19
    Zitat von Der Hausmeister

    Stimmt, aber die Fuhre is ok??????????????

    Nä, nää. Grottenhässlich. Kommt ja direkt nach dem Honda CIvic Type R. <X

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 00:15
    • #20

    ? Die Geschmäcker sind verschieden. Für mich gilt das für alle TT vor dem 8S.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Sauerland

    • malle
    • 30. August 2020 um 13:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kaufberatung TT Roadster

    • trombo
    • 6. September 2020 um 07:46
    • Allgemeines
  • TT 3.2 8J für meine Frau -> Kaufberatung

    • Swiss2004
    • 26. Juni 2020 um 09:58
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTS (8J)

    • quicknik
    • 1. Juni 2020 um 10:05
    • Allgemeines
  • Kaufberatung und Tipps

    • Bandy
    • 9. Dezember 2019 um 08:59
    • Allgemeines
  • Kaufberatung Audi TT 8J ca 12000 Euro

    • Wombo
    • 6. November 2019 um 16:16
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™