1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

BesTTe Grüße aus MiTTelfranken

  • Mrs_TTRS
  • 1. November 2020 um 09:09
1. offizieller Beitrag
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 1. November 2020 um 09:09
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich komme aus Neustadt a.d.A. und fahre einen TTRS 8S VorFacelift.

    Vorher hatte ich 2 Jahre einen 8S 2.0 quattro und zum 40. Geburtstag gabs dann ein Upgrade auf 400 PS.

    Außer das bei der AGA der Lack leicht abblättert, habe ich, nach 2 Jahre und 40 Tkm, keine Problem mit meinem RS.

    BesTTe Grüße

    Kerstin

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 1. November 2020 um 09:17
    • #2

    Hallo Kerstin

    willkommen im Clup und viel Spaß hier bei uns

    erster ^^

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 1. November 2020 um 10:57
    • #3

    Herzlich willkommen. :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. November 2020 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    hi Kerstin willkommen im Forum :)

    na dann zeig mal her das Schmuckstück

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 1. November 2020 um 13:33
    • #5

    Danke und wie gewünscht - Meiner<3

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. November 2020 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Mrs_TTRS

    Danke und wie gewünscht - Meiner<3

    du brauchst unbedingt rahmenlose kennzeichenhalter für vorne, dann isser perfekt! : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 1. November 2020 um 15:28
    • #7
    Zitat von admin

    du brauchst unbedingt rahmenlose kennzeichenhalter für vorne, dann isser perfekt! : )

    Hab auch schon wegen TwistNFix überlegt.. oder würdest Du einen anderen empfehlen?

    Und irgendwie hatte ich schon so eine Vorahnung, dass hier entweder der Kennzeichenhalter und/oder die großzügig Bodenfreiheit angesprochen wird;)

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 1. November 2020 um 15:36
    • #8

    Mir gefällt dein ttrs

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. November 2020 um 16:14
    • #9

    Großzügige Bodenfreiheit finde ich O.K., ist etwas bequemer zum Ein- und Aussteigen. Auch von mir herzlich willkommen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 3. November 2020 um 05:58
    • #10

    BesTTen Dank für die neTTe Begrüßung:)

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. November 2020 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Mrs_TTRS

    Hab auch schon wegen TwistNFix überlegt.. oder würdest Du einen anderen empfehlen?

    Und irgendwie hatte ich schon so eine Vorahnung, dass hier entweder der Kennzeichenhalter und/oder die großzügig Bodenfreiheit angesprochen wird;)

    twistnfix ist nichts... Nimm plateholder

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 4. November 2020 um 16:25
    • #12
    Zitat von admin

    twistnfix ist nichts... Nimm plateholder

    wieso ist twistnfix (v2?) nichts?

    Geht das Kuchenblech gut ab und hat man danach auch Schraubenlöcher für Plateholder oder muss man sich die bohren/eindrehn? Danke

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™