1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Mazerunners Turboblauer TTRS Facelift

  • Mazerunner82
  • 16. Januar 2021 um 18:10
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 23. März 2021 um 23:08
    • #61

    So heute mal ne Zeit in den Asphalt gebissen! 💪🏼

    Bilder

    • 1CD00B47-F0B7-44AB-BD7F-ACEFA893E34F.png
      • 493,06 kB
      • 1.284 × 2.778
      • 60

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • jdown
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    72
    • 24. März 2021 um 10:13
    • #62
    Zitat von Mazerunner82

    So heute mal ne Zeit in den Asphalt gebissen! 💪🏼

    Sehr gutes Ergebnis! 1. Mich würde noch interessieren ob du auch die Getriebeanpassung von APR hast? 2. Wäre interessant zu berichten im späteren Verlauf, ob du ebenfalls bei länger anhaltenden Last Probleme mit der Getriebeentlüftung bekommst, weil das ja bei manchen aus der Öffnung spritzt.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 24. März 2021 um 11:49
    • #63

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. März 2021 um 13:29
    • #64
    Zitat von jdown

    Mich würde noch interessieren ob du auch die Getriebeanpassung von APR hast? 2. Wäre interessant zu berichten im späteren Verlauf, ob du ebenfalls bei länger anhaltenden Last Probleme mit der Getriebeentlüftung bekommst, weil das ja bei manchen aus der Öffnung spritzt.

    Dafür gibt es das Catch Can von APR. :thumbup:
    Link

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 24. März 2021 um 13:47
    • #65
    Zitat von M.H.

    ja hab’s auch gesehen ! Man hat ihn zumindest schonmal gesehen im Video

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 24. März 2021 um 21:25
    • #66
    Zitat von Syccon

    Dafür gibt es das Catch Can von APR. :thumbup:
    Link

    die ist nicht zulässig nach StVZO ☝🏼

    Zitat von jdown

    Sehr gutes Ergebnis! 1. Mich würde noch interessieren ob du auch die Getriebeanpassung von APR hast? 2. Wäre interessant zu berichten im späteren Verlauf, ob du ebenfalls bei länger anhaltenden Last Probleme mit der Getriebeentlüftung bekommst, weil das ja bei manchen aus der Öffnung spritzt.

    die DQ500 Software ist nicht Zulasungsfähig und somit nicht Legal, leider.

    Bis jetzt habe ich keine Probleme!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. März 2021 um 22:30
    • #67

    Nicht alles an einem Auto bedarf einer Zulassung. Dazu gehört die DSG Software und auch das Catch Can. Beides ist weder abgas- noch sicherheitsrelevant und verändert auch keine Leistungsdaten. Wenn das so wäre, hätte APR ein Gutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. März 2021 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Der größte Fehler ist keine DSG Optimierung zu einer Stage zu nehmen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 25. März 2021 um 06:38
    • #69
    Zitat von Oliver1991

    Der größte Fehler ist keine DSG Optimierung zu einer Stage zu nehmen.

    erkläre doch warum es ein Fehler ist bitte

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. März 2021 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Also bei einem seriösen Tuner gehört eine DSG SW einfach mit zur Motorensw.

    Dann gibt's auch welche die sich das nochmal bezahlen lassen, obwohl die Stage schon teuer ist.

    Der Motor hat ja nun mehr Drehmoment usw. Wie soll das DSG ohne es anzupassen ordentlich damit umgehen?

    Da geht so viel in der Elektronik im Hintergrund ab, was man ja nicht sieht, wenn man das Verständnis dafür nicht hat.

    Dann was mich immer geärgert hat. Die Schaltzeiten am Paddel. Mit der DSG Optimierung klicken, nächster Gang drin.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 31. März 2021 um 13:11
    • #71

    :thumbup:

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 31. März 2021 um 20:00
    • #72

    :thumbup:

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 31. März 2021 um 20:29
    • #73

    😍

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 31. März 2021 um 21:58
    • #74

    Man du musst nochmal hin!!! Felgen, Fahrwerk und New Porn....☺️ JP hats gesagt😂

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 1. April 2021 um 07:55
    • #75
    Zitat von Oliver1991

    Also bei einem seriösen Tuner gehört eine DSG SW einfach mit zur Motorensw.

    Dann gibt's auch welche die sich das nochmal bezahlen lassen, obwohl die Stage schon teuer ist.

    Der Motor hat ja nun mehr Drehmoment usw. Wie soll das DSG ohne es anzupassen ordentlich damit umgehen?

    Da geht so viel in der Elektronik im Hintergrund ab, was man ja nicht sieht, wenn man das Verständnis dafür nicht hat.

    Dann was mich immer geärgert hat. Die Schaltzeiten am Paddel. Mit der DSG Optimierung klicken, nächster Gang drin.

    Das mit den Paddels hat mich auch genervt... Am Golf wenn ich nur dran denke, dass ich mal schalten könnte, ist der Gang schon drin. Nach der Optimierung am TTRS Gott sei Dank auch jetzt... DAs war echt nervig ;-). (Jammern auf höchstem Niveau!)

    Sorry für OT ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 10. April 2021 um 23:34
    • #76

    Es gibt weitere Updates 😍


    ich habe nun die Bestätigung bekommen das meine Felgen in 4 Wochen kommen 😍😍


    das Fahrwerk liegt auch schon parat es ist ein KW Competition HLS4 wobei es ggf. auch ein KW V3 mit HLS werden könnte bin mir da noch nicht so 100% sicher

    Bilder

    • CAFA1451-DFA8-41FF-ABCF-D7C44FB0B985.jpeg
      • 67,36 kB
      • 643 × 848
      • 54

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 11. April 2021 um 11:07
    • #77

    Ja die sind nicht günstig, aber Designtechnisch halt echt unfassbar lecker 🤤 😍


    werden in 19“ kommen damit die Rennreifen etwas höher werden!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 11. April 2021 um 13:27
    • #78

    Ich habe es schon mit den deutlich schmaleren Winterreifen gemerkt, gefiel mir wesentlich besser.

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 5. Mai 2021 um 18:25
    • #79

    So heute sind meine neuen Felgen angekommen

    OZ Superforgiata in 19" mit Michelin Cup 2 Semislics

    erstmal draufgestöpselt um zu gucken ob es passt, leider ist es vorne zum Sattel zu eng da kommen jetzt nochmal 3mm Platten drauf und damit die Felgen hinten etwas mehr raus kommen noch mal 12mm Platten.

    Hoffentlich sind die bis Dienstag da, damit ich die dann Mittwoch eintragen kann....:S

    Donnerstag geht dann zum ersten Trackdaý auf dem Hockenheimring^^

    Bilder

    • 16.jpg
      • 779,4 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 44
    • 17.jpg
      • 367,09 kB
      • 1.280 × 960
      • 45
    • 18.jpg
      • 711,13 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 45

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 5. Mai 2021 um 20:03
    • #80

    Die Felgen haben die Maße 19“ ET50


    das Fahrwerk fällt leider flach 😭


    meine Tiefgarage verbietet mir leider jegliche Tieferlegung…noch nicht mal 1mm 😭 und das HLS4 ist leider nicht Kompatibel zu einem Clubsport oder V3 😭😭😭

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™