1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus dem Südwesten

  • happyTT
  • 26. Januar 2021 um 21:42
1. offizieller Beitrag
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 26. Januar 2021 um 21:42
    • #1

    Hallo TTS-Freunde,

    mein Name ist Philipp und möchte mich hier mit meinem 8J vorstellen. Ich fahre meinen ersten TT nun seit gut einem Monat und bin immer noch schwer begeistert.

    Der Wagen ist ein 2007er 2.0 TFSI mit Handschaltung und Frontantrieb. ich habe mich ganz bewusst für ein technisch überschaubares und eher einfaches Modell entschieden, da mit den Jahren ja auch gerne mal etwas kaputt geht und ich aufgrund meines Budgets bei höheren Km-Zahlen befinden werde. Der TT ist mein Zweitauto, mein "Dicke-Hütte"-Phaeton steht sich aber seitdem ziemlich die Füße platt, so gern fahre ich den kleinen TT.

    Der Vorbesitzer hat den Wagen ziemlich gepflegt (er hat jetzt 201 tkm runter =O) und einiges investiert. Dazu gehören:

    - die Scheinwerfer vom Facelift

    - die Auspuffanlage vom TTS

    - das erweitertes Lederpaket

    - die S-Line-Ledersitze

    - sowie Heckflügel, Tiferlegung, TTS-Spiegel, Android-Navi usw.

    Alles sauber verbaut. Der Wagen fährt sich sehr gut und verbraucht kaum Öl. Ein paar Wehwechen werde ich in nächster Zeit angehen:

    - Die Wischwasseranzeige sagt dauernd, es sei zu wenig Wasser drin (vermutlich ein Leck)

    - Die Magnetic Ride Stoßdämpfer funktionieren zwar noch gut, sind aber etwas undicht (ja, das wird teuer)

    - Ich kann kein dauerhaftes Fernlicht anschalten, nur die Lichthupe. Ich vermute, das liegt an den ausgetauschten Scheinwerfer. Aber damit könnte ich leben.

    - der Bose-Sound ist unterirdisch schlecht. Ich habe schon gehört, man kann hier etwas nachcodieren, dem werde ich mal nachgehen.


    FRAGE:

    Als nächstes brauche ich Sommerräder und habe vor, die 5-Arm-Doppelspeichen vom 8S zu kaufen. Laut TÜV soll dies kein Problem sein, nur bin ich mir wegen der 245/35/19er Reifen unsicher: Kann ich diese Reifendimension auch eintragen (steht hierzu im COC etwas?) oder soll ich gleich die 255/35/19 Reifen besorgen?


    • Zitieren
  • waldtiger86
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    30
    • 27. Januar 2021 um 09:01
    • #2

    Herzlich willkommen,

    wie testet Ihr, ob euer Magentic Ride noch in Ordnung ist?

    Was kostet da ein Austausch? Kann man das selber machen?

    Bin ja auch Sehr neu bei dem Auto, drum die Frage

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 27. Januar 2021 um 09:25
    • #3

    Der TÜV wird nicht damit leben können, dass dein Fernlicht nicht funktioniert!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 27. Januar 2021 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Sauerländer

    Der TÜV wird nicht damit leben können, dass dein Fernlicht nicht funktioniert!

    Exakt, somit kann ich kein „sauber verbaut„ erkennen?

    Finde ich etwas unharmonisch. Hinten auf TTS gemacht und vorne alte SLine Front?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 27. Januar 2021 um 11:56
    • #5
    Zitat von Der Hausmeister

    Exakt, somit kann ich kein „sauber verbaut„ erkennen?

    Finde ich etwas unharmonisch. Hinten auf TTS gemacht und vorne alte SLine Front?

    Kann ja auch ein Defekt vom Lenkstockhebelschalter sein, das möchte ich dem Vorbesitzer nicht ankreiden. Kommt jedenfalls auch auf meine Todo-Liste, danke für die Infos. Das TTS-Badge wird übrigens noch entfernt :)

    Zitat von waldtiger86

    Herzlich willkommen,

    wie testet Ihr, ob euer Magentic Ride noch in Ordnung ist?

    Was kostet da ein Austausch? Kann man das selber machen?

    Bin ja auch Sehr neu bei dem Auto, drum die Frage

    Meiner war auf der Hebebühne, die Dämpfer werden mit der Zeit undicht, das sieht man dann.
    Vom Komfort merke ich keine Einbußen, auch die härtere Dämpferkennung über die MR-Taste ist spürbar.
    Ein Dämpfer kostet neu > 600€. Ich glaube nicht, dass man etwas codieren muss, daher sollte ein selbstständiger Austausch machbar sein, aber hierzu können die Profis sicherlich mehr sagen. Ich lass das jedenfalls lieber machen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 27. Januar 2021 um 17:21
    • #6
    Zitat von happyTT

    Ich glaube nicht, dass man etwas codieren muss, daher sollte ein selbstständiger Austausch machbar sein, aber hierzu können die Profis sicherlich mehr sagen. Ich lass das jedenfalls lieber machen.

    Glauben heißt nicht wissen:)

    Ich zitiere mal den Hersteller

    Nach ersetzen eines oder mehrerer Fahrzeugdämpfer sind folgende Programme durchzuführen.

    - Regellage neu anlernen

    - Dämpferregelung Anpassung Kaltstart über die geführten Funktionen durchführen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 27. Januar 2021 um 17:44
    • #7

    Hallo Phillip und willkommen im TT-Forum. Hast du dir doch einen schönen Zweitwaagen zugelegt und wie du schreibst kommt der TT 8J gut an. Wünsche dir viel Spaß damit. Und wegen Felgen kannst du ja mal hier im Forum fargen, evtl. bekommst du hier schöne gebrauchte ....oder so;)

    Ich fahre auch einen TTS 8J 3,2 V6 als Zweitwaagen/Spaßmacher und ich fahre den nur noch.

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 27. Januar 2021 um 17:46
    • #8
    Zitat von TT-Eifel

    Glauben heißt nicht wissen:)

    Ich zitiere mal den Hersteller

    Nach ersetzen eines oder mehrerer Fahrzeugdämpfer sind folgende Programme durchzuführen.

    - Regellage neu anlernen

    - Dämpferregelung Anpassung Kaltstart über die geführten Funktionen durchführen.

    Den Meistertitel hast du dir wirklich verdiehnt:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. Januar 2021 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sehr schöne Vorstellung. Ein herzliches Willkommen im Forum ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 27. Januar 2021 um 21:10
    • #10

    Herzlich Willkommen

    Michel, TTS 8j 3,2 V6 => TTS hättest du wohl gerne ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 27. Januar 2021 um 22:52
    • #11
    Zitat von DG TTS

    Herzlich Willkommen

    Michel, TTS 8j 3,2 V6 => TTS hättest du wohl gerne ?

    S-line......sorry. Bin ja auch schon älter:P

    • Zitieren
  • Init0
    Gast
    • 29. Januar 2021 um 12:52
    • #12

    Herzlich Willkommen

    • Zitieren
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 29. April 2021 um 23:30
    • #13

    Nach 6000km ein kleines Update. Immer noch sehr glücklich :) Neue Räder sind drauf.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. April 2021 um 17:30
    • #14

    Und welche Reifendimension hast du auf den Felgen montiert? Bei den Felgen sollten die 255/35 19 ja passen. Die Felgen haben die gleiche Dimension wie die Serien 8J.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 30. April 2021 um 17:37
    • #15
    Zitat von DG TTS

    Und welche Reifendimension hast du auf den Felgen montiert? Bei den Felgen sollten die 255/35 19 ja passen. Die Felgen haben die gleiche Dimension wie die Serien 8J.

    Es sind 245/35 R19 montiert.
    Die Felgen müssen übrigens eingetragen werden.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 30. April 2021 um 21:02
    • #16

    Musst du Audi anschreiben bezüglich einer Traglastbescheinigung. Wollte die auch mal haben, passen aber auch nicht über die StopTech Big Brake Sättel beim 8j.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™