1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung TTRS 8S

  • KP_24
  • 8. April 2021 um 21:56
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 20. April 2021 um 15:43
    • #61
    Zitat von TekToniiik

    Nein , muss eingetragen werden egal welche höhe. Du änderst ja das Fahrwerk

    Ich bin leider so nicht gut in der Thematik deswegen nochmal eine Frage,....

    Bei nur 10 mm vorne und hinten kann ich das Teilegutachten verwenden und direkt in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

    Aber bei mehr als 10 mm muss ich eine Einzelgenehmigung haben und dann in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

    Hab ich das so richtig verstanden?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 20. April 2021 um 16:07
    • #62
    Zitat von KP_24

    Ich bin leider so nicht gut in der Thematik deswegen nochmal eine Frage,....

    Bei nur 10 mm vorne und hinten kann ich das Teilegutachten verwenden und direkt in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

    Aber bei mehr als 10 mm muss ich eine Einzelgenehmigung haben und dann in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

    Hab ich das so richtig verstanden?

    Also:

    In jeden fall musst du zum TÜV und dies Abnehmen lassen und mit der Bestätigung entweder Sofort oder Bei der nächsten Berichtigung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

    Fall 1:

    Du hältst dich an die Maximale Tiefe die im Teilegutachten steht von vorne 345mm hinten 340mm.

    Dann muss der TÜV nur eine normale Abnahme machen und du bekommst eine Änderungsabnahme nach StVo 19(3) die bei der nächsten Berichtigung im Fahrzeugschein mit eingetragen werden kann.

    Fall 2:

    Du willst noch Tiefer als im Teilegutachten, dann ist jetzt eine Einzelabnahme fällig nach StVo 19(2) die sofort nach dem positiven Bericht vom TÜV in die Papiere ergänzt werden muss da die Betriebserlaubnis erloschen ist.

    Da du andere Felgen fährst wird es wohl sein das du ne Abnahme nach 19(2) machen musst. Weil das Teilegutachten von Audi auf einem Originalen Auto basiert und sonst keine Angaben zur einer anderen Rad Reifen Kombination gibt. Klär das mit dem TÜV Prüfer vorher ab am besten.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 20. April 2021 um 16:27
    • #63
    Zitat von TekToniiik

    Also:

    In jeden fall musst du zum TÜV und dies Abnehmen lassen und mit der Bestätigung entweder Sofort oder Bei der nächsten Berichtigung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

    Fall 1:

    Du hältst dich an die Maximale Tiefe die im Teilegutachten steht von vorne 345mm hinten 340mm.

    Dann muss der TÜV nur eine normale Abnahme machen und du bekommst eine Änderungsabnahme nach StVo 19(3) die bei der nächsten Berichtigung im Fahrzeugschein mit eingetragen werden kann.

    Fall 2:

    Du willst noch Tiefer als im Teilegutachten, dann ist jetzt eine Einzelabnahme fällig nach StVo 19(2) die sofort nach dem positiven Bericht vom TÜV in die Papiere ergänzt werden muss da die Betriebserlaubnis erloschen ist.

    Da du andere Felgen fährst wird es wohl sein das du ne Abnahme nach 19(2) machen musst. Weil das Teilegutachten von Audi auf einem Originalen Auto basiert und sonst keine Angaben zur einer anderen Rad Reifen Kombination gibt. Klär das mit dem TÜV Prüfer vorher ab am besten.

    Alles anzeigen

    Danke für deine ausführliche Erklärung. :thumbup:

    zu Fall 1:

    bei einer Änderungsabnahme können die Daten im Fahrzeugschein eingetragen werden oder ist dies zwingend notwendig?

    Da bin ich wahrscheinlich lieber ein kleiner Angsthase aber ich fange dann wohl mal vorerst nur mit 10 mm vorne und hinten an,..... Weil mir die Sache hier in Hessen doch ein bisschen zu heiss ist :/

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 20. April 2021 um 16:30
    • #64

    Sehr schön zusammengefasst! :thumbup:

    Allerdings muss ich doch in einem kleinen Punkt den Schlaubi-Schlumpf geben ;) es handelt sich um die StVZO und nicht die StVO und wenn wir gerade dabei sind - im Fall 2 sind hier die §§ 19, Abs.2 und 21 StVZO einschlägig.

    So habe fertig! :D

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 20. April 2021 um 16:46
    • #65
    Zitat von Blaudi

    Sehr schön zusammengefasst! :thumbup:

    Allerdings muss ich doch in einem kleinen Punkt den Schlaubi-Schlumpf geben ;) es handelt sich um die StVZO und nicht die StVO und wenn wir gerade dabei sind - im Fall 2 sind hier die §§ 19, Abs.2 und 21 StVZO einschlägig.

    So habe fertig! :D

    Mein Fehler, richtig:thumbup:

    Immer diese Abkürzungen^^

    Zitat von KP_24

    Danke für deine ausführliche Erklärung. :thumbup:

    zu Fall 1:

    bei einer Änderungsabnahme können die Daten im Fahrzeugschein eingetragen werden oder ist dies zwingend notwendig?

    Da bin ich wahrscheinlich lieber ein kleiner Angsthase aber ich fange dann wohl mal vorerst nur mit 10 mm vorne und hinten an,..... Weil mir die Sache hier in Hessen doch ein bisschen zu heiss ist :/

    Im Fall 1 ist eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei der nächsten Befassung vorzunehmen (so steht es fast wörtlich in einer Änderung von mir welche keine Einzelabnahme war). Aber da du eine andere Felge fährst wird es glaube ich bei dir eh eine Einzelabnahme aber das musst du einfach vorher klären.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 20. April 2021 um 17:21
    • #66

    habe gerade erfahren, dass ich tatsächlich noch ein AeroKit 1 bekommen habe. :love:

    Also werden jetzt in den nächsten 2 Wochen folgende Umbauten vorgenommen:

    - AeroKit 1

    - Titanabgasanlage (für AeroKit)

    - 2-Wege-Gewindefahrwerk

    Ich denke dann habe ich vorerst jetzt mal meine Ruhe ;)

    Danke, an alle hilfreiche Kommtare und Hilfestellungen :thumbup:

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 20. April 2021 um 17:44
    • #67
    Zitat von KP_24

    habe gerade erfahren, dass ich tatsächlich noch ein AeroKit 1 bekommen habe. :love:

    Also werden jetzt in den nächsten 2 Wochen folgende Umbauten vorgenommen:

    - AeroKit 1

    - Titanabgasanlage (für AeroKit)

    - 2-Wege-Gewindefahrwerk

    Ich denke dann habe ich vorerst jetzt mal meine Ruhe ;)

    Danke, an alle hilfreiche Kommtare und Hilfestellungen :thumbup:

    Alles anzeigen

    Freut mich das es mit dem Aerokit noch geklappt hat und bin gespannt auf Bilder vom umgebauten Auto

    8) :thumbup:.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 20. April 2021 um 17:45
    • #68

    Aber denke daran , es muss in Hessen über Marburg laufen...

    Sonst keine
    Chance auf Eintragung

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 20. April 2021 um 17:47
    • #69
    Zitat von Black Shadow

    Aber denke daran , es muss in Hessen über Marburg laufen...

    Sonst keine
    Chance auf Eintragung

    Ja, aber nur das Gewindefahrwerk!

    Für Auspuff und AeroKit ist keine EIntragung notwendig,.....

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 20. April 2021 um 21:56
    • #70

    Wünsche viel Erfolg 👍 mit der Bürokratie

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 28. April 2021 um 15:29
    • #71

    Servus,

    möchte gerne mal infomieren, dass es die letzten Radsätze für den TTRS von AUDI SPORT bei Firma HRDGN gibt. (info@hrdgn.com)

    https://www.autotuning.de/powerplay-fuer…formance-parts/

    Viele Grüße,

    Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 28. April 2021 um 16:44
    • #72

    Woher weißt du das? Gibt es eine Internet Seite wo die Felgen angeboten werden? Und zu welchem Preis? Ich suche immer noch einen Satz PP Felgen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 28. April 2021 um 16:57
    • #73
    Zitat von Syccon

    Woher weißt du das? Gibt es eine Internet Seite wo die Felgen angeboten werden? Und zu welchem Preis? Ich suche immer noch einen Satz PP Felgen.

    Ich habe mein Auto gerade bei den Jungs von HRDGN stehen und da wird das Aerokit + Akra + Gewinde verbaut und das gleich 2x,...... für mich und meinen Bruder.

    Somit haben wir jetzt einen guten Draht :thumbup:

    Preis kann ich dir leider nicht sagen aber da kannst du mal mit dem "Fabi" reden,.....

    Gerne kann ich dir auch die Mobilfunknummer per PN geben.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 28. April 2021 um 17:48
    • #74

    Jetzt fällt es mir wieder ein. Habe die schon mal per Instagram angeschrieben. Da kam leider keine Reaktion. Ich versuche es noch mal per Email. Da kann ich auch mal vorbei fahren. Ist ja nicht so weit weg.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Speedo
    Gast
    • 29. April 2021 um 16:42
    • #75

    Hab die akra noch in Beobachtung bei Kleinanzeigen :D

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 29. April 2021 um 17:15
    • #76
    Zitat von Speedo

    Hab die akra noch in Beobachtung bei Kleinanzeigen :D

    Die Anzeige ist noch online aber soweit ich weiß wurden die letzten verfügbaren Anlagen mittlerweile verkauft,...

    • Zitieren
  • Speedo
    Gast
    • 29. April 2021 um 17:40
    • #77

    ah okay danke für die Info :)

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 29. April 2021 um 17:55
    • #78
    Zitat von Speedo

    ah okay danke für die Info :)

    Gerne!

    Vielleicht hast du ja trotzdem noch Glück! ;)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    905
    • 29. April 2021 um 18:11
    • #79
    Zitat von KP_24

    Ich habe mein Auto gerade bei den Jungs von HRDGN stehen und da wird das Aerokit + Akra + Gewinde verbaut und das gleich 2x,...... für mich und meinen Bruder.

    Oider!

    HRDGN

    Musste erstmal goggln was das ist, obs ansteckend ist oder so ist.

    Früher hatten die Tuning Firmen noch einfache, ausspechbare Namen wie "Drewske Autosport" oder so

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 29. April 2021 um 18:58
    • #80
    Zitat von hollandfreund

    Oider!

    HRDGN

    Musste erstmal goggln was das ist, obs ansteckend ist oder so ist.

    Früher hatten die Tuning Firmen noch einfache, ausspechbare Namen wie "Drewske Autosport" oder so

    ^^ Ich bin da auch eher ein bisschen altmodisch was das angeht,....

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der nächste Neue..

    • Max #63
    • 3. Januar 2021 um 00:16
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Neu aus Österreich :)

    • rs3_tom
    • 21. März 2021 um 18:10
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kombiinstrument austauschen

    • CNTT
    • 26. Oktober 2012 um 18:58
    • Elektronik & Alarm
  • Erfahrungen mit Auto Herdegen HRDGN?

    • 0utlaw
    • 3. Februar 2021 um 19:23
    • Erfahrungsberichte
  • Münchner TTRS ( Tobi ) stellt sich vor - Mythosschwarz

    • tobi_181287
    • 29. Juli 2020 um 15:37
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™