1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Audi TTs 8j Downpipe?

    • TTS 8J
  • Shaqz
  • 31. Mai 2021 um 00:33
1. offizieller Beitrag
  • Shaqz
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    • 31. Mai 2021 um 00:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe einen TTs 8j und wollte fragen ob eine Downpipe sinnvoll ist... Thema Klang oder Leistung...

    Vielen Dank

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    40
    • 31. Mai 2021 um 16:25
    • #2

    Moin moin,

    Downpipe ( Tuning Downpipe 3" ) davon gehe ich mal aus das Du die meinst;), Soundtechnisch bringt die ein wenig weil sie keinen Vorrat hat und in der Regel hängt da dann ein 200 Zeller Kat mit dran.

    Leistungstechnisch bringt sie auch ein wenig....

    Wenn Du dann aber die Motorsoftware darauf hin abstimmen läßt, evtl. noch einen großen Ladeluftkühler verbaust und dann auch noch die Hochdruckpumpe änderst geht dann mit Software da einiges.

    Ich schreibe jetzt extra nix zu der Leistung die dabei rauskommt, weil das auch noch von anderen Faktoren abhängt wie z.B "wie gut ist dein Turbolader noch", wie sieht es mit dem verkokungszustand deiner Einlasskanäle, Ventile, Saugrohr aus, die die Kompression noch da usw...

    Aber ein guter Softwaremann bekommt wenn alles andere "frisch" ist immer 360 - 370 PS und 450 - 480 NM hin.

    So long8)

    By the way, stell Dich und deinen TTS doch mal vor8o

    So long 8)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 31. Mai 2021 um 17:14
    • #3
    Zitat von TTRS_paule

    By the way, stell Dich und deinen TTS doch mal vor8o

    :thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.910
    • 14. Juni 2021 um 00:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Shaqz

    Moin,

    vielen Dank für die Antwort👍🏻

    Also zu mir:

    Ich bin 22 Jahre alt, für mich gibt es schon seit ich denken kann nur eine Marke. Liegt vielleicht daran, dass mein Vater bei der Audi AG arbeitet. Bin 5 Jahre Motorrad gefahren, bis ein Rentner Gas und Bremse verwechselt hat und dann mein bike schrott war. Das Gutachten war super und jz fahre ich einen TTs 8j BJ09😂. Meine alte Liebe den Audi A4 B5 Quattro hab ich nach dem TTs kauf verkauft.

    Bitte nochmal hier: Vorstellung neuer Mitglieder

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 29. August 2021 um 15:02
    • #5

    Wegen dem Thema war ich letzte Woche bei KH-Tuning in Engelskirchen. Mir geht es aber dabei auch weniger um mehr Leistung oder anderem Klang, sondern um eine bessere Standfestigkeit des Motors bzw. Turboladers.

    Durch Klaus Höller wurde ich da, meiner Meinung nach bestens beraten, statt mir ein Chiptuning plus Downpipe und noch sonst etwas vorzuschlagen, riet er mir zu einer Downpipe mit TÜV-Zulassung und ansonsten alles so zu lassen wie es ist.

    Dann erklärte er mir sehr detailliert für was eine andere Downpipe überhaupt sinnvoll ist, wie die Unterschiede zu der bei meinem TTS verbauten Downpipe ist und warum eine andere empfehlenswert sein könnte.

    Allein die Tatsache das Herr Höller mir locker eine Downpipe UND eine Änderung der Software hätte verkaufen können aber -für meine Bedürfnisse- nur eine vernünftige Downpipe als vollkommen ausreichend ansah, machte mich erst einmal baff.

    Wer Kunden so zu deren Vorteil berät und dabei auf den maximalen Gewinn verzichtet, dem traue ich locker über den Weg und werde somit nächstes Frühjahr das Angebot zu der empfohlenen Downpipe -natürlich mit Einbau, TÜV und Eintragung- durch seine Firma annehmen.

    Am Ende des Gesprächs meinte er noch das es der Wagen ansonsten verdient hätte im serienmäßigen Zustand zu verbleiben, da er selten einen TT gesehen hätte der nach 12 Jahren noch so dastehen würde.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    2.200
    Bilder
    22
    • 29. August 2021 um 16:04
    • #6

    Was für eine Downpipe hat er dir empfohlen oder baut er selber.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 29. August 2021 um 16:16
    • #7

    Die, welche er mir am Rechner zeigte, war eine Bull-X von HG Motorsport. Schön war dort zu sehen wie sich deren Aufbau zu der serienmäßig verbauten unterschied. Da wurde selbst mir als Laie klar, dass die Abgase durch die andere Bauweise bei der Bull weitaus ungehindert abgehen, als dies bei der eher kantig ausgelegten, serienmäßig verbauten Downpipe möglich ist.

    Dazu dann noch die gute, und selbst für einen Laien wie mich verständliche, Erklärung von Herrn Höller haben mich letztendlich davon überzeugt, mit der Lösung meinem TTS im Frühjahr etwas gutes angedeihen zu lassen.

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.910
    • 29. August 2021 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Bull X DP haben wir auch schon verbaut. Die Passgenauigkeit und Qualität war nicht so dolle..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 29. August 2021 um 17:26
    • #9
    Zitat von Oliver1991

    Bull X DP haben wir auch schon verbaut. Die Passgenauigkeit und Qualität war nicht so dolle..

    Kann ich so bestätigen.

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 29. August 2021 um 17:52
    • #10

    Wie gesagt, es handelte sich um eine Veranschaulichung einer solchen Downpipe zu der serienmäßigen damit ich als Laie mal sehe um was es überhaupt geht.

    Welche Downpipe schlussendlich verbaut werden soll kann ich mir ja aussuchen, deshalb ist so ein Forum ja eine gute Sache. Vorschlag eurerseits wäre welche?

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    905
    • 29. August 2021 um 18:19
    • #11

    ich würde mal bei DTH nachfragen,

    vor Jahren gabs dort Downpipe+Auspuff+Tüv. Und wenn ich mich Recht erinnere, sollte das Ganze ohne SOF schon so 30 PS bringen. Hatte dies für einen Tag in meinem Wagen und kann das SO bestätigen

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    2.200
    Bilder
    22
    • 29. August 2021 um 18:36
    • #12

    Mit DTH hatte ich schon gesprochen. Die Downpipe gibt es noch. Für den TTS würde er die Reaper vom Golf entsprechend modifiziert um- und unterbauen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 29. August 2021 um 18:48
    • #13
    Zitat von hollandfreund

    ich würde mal bei DTH nachfragen,

    vor Jahren gabs dort Downpipe+Auspuff+Tüv. Und wenn ich mich Recht erinnere, sollte das Ganze ohne SOF schon so 30 PS bringen. Hatte dies für einen Tag in meinem Wagen und kann das SO bestätigen

    Danke für den Vorschlag, mir geht es allerdings nicht um mehr PS, die 272PS kann man doch kaum wirklich ausnutzen. Mir geht es rein um eine bessere Standfestigkeit des Motors bzw. Turbolader.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    905
    • 30. August 2021 um 12:54
    • #14

    dann solltest Du mal einen leistungsgestärkten TTS (sprich Turbo) fahren. Es geht nicht einfach um 30 PS und das die Karre dann 5km/h mehr läuft, sondern wie die 30PS wirken, sprich das ansprechverhalten des Turbos (!!!)

    ich erinner mich noch zu gerne an die Probefahrt beim Tobi von DTH. Quasi ein ganz anderes Auto. Auch wenn es auf dem Papier "nur" 30 PS sein sollten, der Turbo sprach ganz anders an und drückte dich in den Sitz.

    Und oh ja, den Spaßfaktor nutzt ich jedesmal wenn ich meinen TTS bewege. Das Ganze ist ein Spaßauto, und wenn ich den Spaßfaktor noch vergrößern kann, um so besser.

    und BTW: warum kaufe ich mir einen TURBO, wenn ich nicht ein paar PS zusätzlich rauskitzeln kann?

    Bei meinem Spontankauf vom TTS damals war mir bei der Probefahrt schon klar was zu tun ist:

    - anderes LKR

    - anderes FWK

    - anderer Auspuff

    - blöde Neblscheinwerfer raus

    more Power

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 30. August 2021 um 15:07
    • #15

    So hat eben ein jeder seine Vorlieben. Und genau das ist auch gut so. 😉

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 1. September 2021 um 13:52
    • #16

    Ich muss hier beim hollandfreund abbitte leisten da ich seinen Tipp mit der Downpipe von DTH falsch deutete.

    Nachdem ich soeben mit denen telefonierte -und mir hier von einer Bull-X abgeraten wird- wird es wohl eine Downpipe mit ECE von DTH werden. Die stellen dort in Heiligenstadt selbst her und so etwas überzeugt mich.

    Also meinen Dank an hollandfreund für den Tipp und nichts für ungut 👍

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. September 2021 um 14:58
    • #17

    DTH wäre auch meine 1. Wahl. Sprengt allerdings aktuell mein Budget daher kommt nur der Vorkat raus. Dafür gibts aber ein neuen LLK + HD-Pumpe...

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 1. September 2021 um 15:52
    • #18

    Versteh ich. Bei mir ist die Downpipe und das Kufatec Modul fürs Dach allerdings auch die einzigen beiden Sachen die mir zu meinem Glück noch fehlen. 😉

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 1. September 2021 um 15:56
    • #19

    Ich selbst habe auch die DTH ECE Downpipe von Tobi drunter. Bin sehr zufrieden damit :-).

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. September 2021 um 16:39
    • #20

    Fahrt ihr dann den Rest Abgasanlage ab Downpipe Serie?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HJS Downpipe mit ECE-Zulassung für OPF Fahrzeuge - UPDATE

    • Mazerunner82
    • 16. Mai 2021 um 18:25
    • Motor & Tuning
  • Vorstellung Achilles TTS

    • Achilles TTS
    • 23. Mai 2021 um 16:36
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Feldaktion - 20BX - Nachrüstung Kantenschutz im Bereich Kraftstoffbehälter

    • admin
    • 20. April 2020 um 14:17
    • Allgemeines
  • Audi TTS 8J Auspuffanlage-Was ist hier Kat und was MSD?

    • uka8
    • 23. Dezember 2020 um 14:31
    • Motor & Tuning
  • HJS Downpipe + Audi Sport Akrapovic AGA - fetter Sound mit dB Erhöhung und TÜV

    • Syccon
    • 15. Juli 2020 um 17:47
    • Motor & Tuning

Tags

  • Downpipes
  • TTS 8j

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™