1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Michelin Pilot Sport 4S 92Y oder 96Y

    • TTS 8J
  • nlcarbon
  • 31. Oktober 2021 um 20:07
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • nlcarbon
    Gast
    • 31. Oktober 2021 um 20:07
    • #1

    Der Titel sagt eigentlich schon alles, welche Variant ist auf dem TT am sinnvollsten bei 255/35R19 ?

    Der 92er reicht ja auch locker von der Tragfähigkeit her und ist ca 0,6kg leichter!

    Mein TTS als Handschalter ist zudem auch einer der leichteren auf der Vorderachse... ein TTRS Stronic hat da bald 100kg mehr Speck :)

    Oder brint der höhere Lastindex Vorteile durch steifere Seitenwand etc?

    Hat hier jemand Erfahrungswerte?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 1. November 2021 um 09:30
    • #2

    Moin moin,

    auf jeden Fall die 92er nehmen, wie Du schon geschrieben hast, ca. 0,6kg pro Reifen leichter und was noch wichtiger ist, der 92er hat eine bessere "Eigendämpfung" weil seine Flanken logischerweise nicht so steif sind wie beim 96er.

    Das "fährt" sich einfach besser, erst recht beim Serien Magnetic Ride was ja nicht so toll ist....

    So long 8)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 10:33
    • #3

    Ja so war auch mein Gedanke...Komischerweise fahren fast alle den 96Y, bzw auf fast allen gebraucht Rädern ist zu 90% ein 96Y aufgezogen... Die meisten Reifen gibt es auch nur in 96Y in der Dimension, da ist der 4S fast eine Ausnahme.

    MR ist ja schon raus, hab nen ST XA drin, fährt sehr gut wie ich finde...

    Bin nur mit meinen Motec Street nicht ganz Glücklich (rein optisch, Felge ist mi zu kantig für den "runden 8J" und ET etwas zu hoch mit 43) Das Gewicht ist mit 8,7kg bei 8,5x19 sehr gut, aktuell mit 245/35 PS4S (19,1kg Gesamt)

    Hab schon einen Satz BBS CH-R in 9,5x19 ET45 hier. Die sollten perfekt stehen und da soll dann eben wieder 255 drauf. Leider deutlich schwerer das Rad...

    OZ Leggera oder Ultraleggera sind aber auch nicht viel leichter in 9x19 ET42

    Ein Traum wäre MB Design Magnesium...aber die sprengen das Budget...

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 1. November 2021 um 10:44
    • #4
    Zitat von nlcarbon

    Ja so war auch mein Gedanke...Komischerweise fahren fast alle den 96Y, bzw auf fast allen gebraucht Rädern ist zu 90% ein 96Y aufgezogen...

    Das finde ich überhaupt nicht komisch.

    Die Traglast hängt ja eng mit dem Luftdruck den man fährt zusammen.

    Hier mal eine Tabelle wo man die Unterschiede sieht.

    Das wird vielleicht der Grund sein.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 10:53
    • #5

    Achslast vorne bei meinem TTS sind 980kg. Empfohlener Luftdruck ist 2,3bar bei 255. Da hat man also mit dem 92er noch 100kg Reserve pro Rad...

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 10:57
    • #6

    96Y geht halt auch auf Autos wie A5/A6 die halt deutlich schwerer sind. Ich glaube aber nicht das so ein Reifen ideal für einen "leichten" TT ist... bzw. der 92er da halt besser passt.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. November 2021 um 11:00
    • #7

    Und wenn du mal in die COC Papiere reinschaust, ist der Tragfähigkeitsindex 96 beim TTS vorgeschrieben/ eingetragen beim 255/35R19.

    Ich verstehe auch diese Fragen hinsichtlich der Gewichtsersparnis für dein Auto nicht. Was hast du vor?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. November 2021 um 11:11
    • #8

    Und in dem Bericht steht Alles zum TTS was du sinnvoll machen kannst.

    https://www.auto-motor-und-sport.de/test/tuningtes…dler-schneller/

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 12:05
    • #9
    Zitat von DG TTS

    Ich verstehe auch diese Fragen hinsichtlich der Gewichtsersparnis für dein Auto nicht. Was hast du vor?


    Ich habe halt Spaß daran den TT zu erleichtern, und wenn ich neue Reifen kaufe und da 2,4kg Gewicht einsparen kann nehme ich die gerne mit...


    255/30R20 gibt übrigens auch nur in 92Y! Und jetzt? Sind die alle illegal unterwegs?:)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. November 2021 um 13:01
    • #10

    Und jetzt kannst du die per Einzelabnahme versuchen, die eingetragen zu bekommen.

    Und was hier legal oder illegal eingetragen wird, ist eine andere Sache.

    Und was du alles an Gewicht sparen kannst ist hier im Forum auch beschrieben und dem Artikel zu entnehmen.

    Für den TTS habe ich in den COC Dokumenten keine 20“ Felgen, die waren für den RS Serie.

    Und die Tragfähigkeit eines Reifens ist nicht nur vom Luftdruck abhängig sondern auch von anderen Parametern 😘

    Bin gespannt was „und jetzt“ noch kommt.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 1. November 2021 um 13:25
    • #11

    Selbst bei meinem TDI sind im COC 96Y bei 255/35/19 vorgeschrieben. Und ehe ich Probleme mit einem "Pingel" von der Rennleitung oder beim TÜV bekomme, halte ich mich daran.

    Und ob die 2,4 Kg weniger einen weiter bringen, wage ich mal zu beweifeln. :rolleyes:

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 14:18
    • #12

    Also sind auf einem TTS deiner Meinung 20 Zoll mit 92er Index nicht zulässig und auf einem 100kg schwereren TTRS kein Problem,:D LOL lange nicht so einen Schwachsinn gelesen...

    Man kann sogar 245/30R20 mit 90Y auf den TT schnallen - Legal

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 1. November 2021 um 14:27
    • #13

    Bau doch drauf was Du willst. Ist mir ehrlich gesagt schexxx egal.

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 14:44
    • #14

    Sehr qualifizierter Kommentar, vielen Dank dafür!:*

    Tragfähigkeitsindex niedriger als erlaubt

    Anzeige

    In Einzelfällen dürfen seite Ende 2004 auch Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex gefahren werden: Nämlich dann, wenn der Autohersteller in den Fahrzeugpapieren Reifen mit einem Lastindex fordert, der deutlich über der halben, maximalen Achslast eines PKW liegt.*2

    Die maximale Achslast findet sich unter Ziffer 16 im „alten“ Fahrzeugschein bzw. in den Feldern 7.1 bis 7.3 in der „Zulassungsbescheinigung Teil I“.

    Müssen laut Fahrzeugpapieren beispielsweise Reifen mit dem Lastindex 91 (= 615 kg Höchstlast) gefahren werden und die maximale Achslast beträgt 1.060 Kilogramm, sieht die Rechnung folgendermaßen aus:

    2 Reifen x 615 kg (Tragfähigkeit) = 1.230 kg Gesamttragfähigkeit

    Maximale Achslast = 1. 060 kg

    Die geforderte Tragfähigkeit liegt also 170 kg (1.230 – 1.060) über der maximalen Achslast.

    In diesem Fall könnten statt der geforderten Reifen mit Lastindex 91 auch Reifen mit einem Lastindex 87 (545 kg Tragfähigkeit) gefahren werden. In diesem Fall wäre bei der Tragfähigkeit noch ein „Sicherheitspuffer“ von 30 kg vorhanden. (2 x 545 kg = 1.090 kg – 1.060kg = 30 kg)

    Da Reifen einer bestimmten Dimension meist auch die Tragfähigkeiten zugeordnet sind, hat man beim Reifnekauf nur wenig Wahl bezgl. des Load-Index. Vorteile ergeben sich also vor allem bei Fahrzeugen, für die der Hersteller z. B. die Verwendung von verstärkten Reifen (Reinforced) fordert, obwohl dies nicht dringend nötig wäre.

    https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/lasti…ger-als-erlaubt

    Und bis 270km/h sind auch 100% Tragfähigkeit gegeben bei Y Reifen. Aber selbst wenn die Kiste 300 läuft und nur noch 85% Tragfähigkeit da sind wären noch 45kg Reserve pro Reifen da bei den 92er.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. November 2021 um 15:02
    • #15

    Na dann ist doch für dich Alles klar.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 15:35
    • #16

    Einige sitzen hier auf einem ganz schön hohen Ross! Sorry, typisch DEUTSCH kann man da nur sagen...bei mir steht "XX" also mach ich das so ohne die Sinnhaftigkeit mal zu hinterfragen und offensichtlich auch noch falsch zu liegen was die Gesetzgebung angeht!

    Die Frage war auch eine ganz andere, nämlich ob ein bewusst höher gewählter Lastindex Vorteile bingt.

    Vielen Dank an TTRS_Paule, bisher der einzigste vernüntige Kommentar.

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 1. November 2021 um 15:46
    • #17

    Wenn Du eh alles besser weißt, warum machste dann die Riesenwelle hier?

    Und ob der Beitrag von Paule so vernünftig ist.....? Er macht das MR-Fahrwerk runter,

    ohne es zu begründen.

    Aber jetzt weißt Du ja, was machbar ist. Viel Erfolg!

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 16:13
    • #18

    Vielen Dank. Ich werde Reifen mit 100er Index suchen um auf der sicheren Seite zu sein und wieder auf das MR zurück rüsten da original Audi ja das non plus ultra ist. Danke kann zu hier...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 1. November 2021 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Wie im Kindergarten hier.

    Bau doch einfach die 92y dort drauf und gut. Ich weiß nicht wieso man sich streitet und unbedingt noch eins draufsetzen muss..

    @ my TTRS story

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Wie lang halten eure Reifen ?

    • fivebro
    • 17. Mai 2021 um 19:19
    • Reifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™