1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Matrix LED Scheinwerfer laufen an

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 14. Januar 2022 um 14:41
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 14. Januar 2022 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi,

    mein TT wird im Winter fast nicht bewegt und steht quasi nur in der Garage. Heute mal die Bude rausgefahren und laufen lassen. Dann habe ich festgestellt das die beiden Frontscheinwerfer angelaufen sind. Ist das normal?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 14. Januar 2022 um 14:48
    • #2

    Kondenswasser? Bei dem Wetter..... :/

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 14. Januar 2022 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    darum frag ich ja =O:|

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.823
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 14. Januar 2022 um 14:54
    • #4

    Moin Alex,

    kommt darauf an wie Feucht Deine Garage ist. Wenn das Fahrzeug über längere Zeit einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist und es dazu noch relativ "Durchgekühlt" ist, ist das normal. Du startest den Wagen, Scheinwerfer gehen an, produzieren Wärme, dann kommt es zu dem beschlagen. ( Die Scheinwerfer haben eine Be.- / Entlüftung )

    Das gleiche hast Du wenn Du dich mit nassen Klamotten in ein aufgewärmtes Auto setzt, dann beschlägt das auto auch von innen. Wenn Du dann die Klimaanlage anmachst geht es sofort weg. Darum benutzt man im Winter auch die Klimaanlage, um das beschlagen der Scheiben zu verhindern. Die Klimaanlage funktioniert aber ab einer bestimmten Außentemperatur nur noch auf Stellung Frontscheibe / Defrosten.

    So long 8)

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    121
    Bilder
    9
    • 14. Januar 2022 um 15:50
    • #5
    Zitat von admin

    Hi,

    mein TT wird im Winter fast nicht bewegt und steht quasi nur in der Garage. Heute mal die Bude rausgefahren und laufen lassen. Dann habe ich festgestellt das die beiden Frontscheinwerfer angelaufen sind. Ist das normal?

    Hab meinen diese Woche auch mal wieder aktiviert und laufen lassen, war genau das gleiche ^^ Hab das aber bis jetzt bei jedem Auto gehabt das ich übern Winter nicht fahre, somit war das für mich normal.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    989
    • 14. Januar 2022 um 16:11
    • #6

    Jeder Scheinwerfer hat eine Ventilationsöffnung im spritzwassergeschützten Bereich, im Normalfall vom Motorraum aus. Steht das Auto länger in einer wärmeren Umgebung als draußen, und dort auch noch mit etwas Luftfeuchtigkeit, und man fährt es dann raus in eine kältere Umgebung, kann der Taupunkt im Scheinwerfer überschritten werden, sobald er sich abkühlt. Zuerst kühlen die Kunststoffgläser herunter, weshalb sich dann dort Feuchtigkeit niederschlägt. Das sind winzige Tröpfchen, die nach Akklimatisierung wieder verdampft = verschwunden sind. Sofern die Gläser von innen sauber sind, geschieht das rückstandsfrei, es handelt sich beim Beschlag ja um "destilliertes Wasser".

    Das ist ganz normal und nicht zu vermeiden. Passiert auch gerne bei den Heckleuchten mal, dort sieht man es aber nicht so einfach. Grund: je wärmer die Luft, umso mehr Wasser kann sie aufnehmen. So entsteht auch Regen, feuchtwarme Luft kühlt ab und kann nicht mehr alles Wasser halten, es kondensiert und regnet dann ab.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 14. Januar 2022 um 16:12
    • #7
    Zitat von admin

    Ist das normal?

    Ja

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.823
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 14. Januar 2022 um 16:37
    • #8
    Zitat von cs_

    Jeder Scheinwerfer hat eine Ventilationsöffnung im spritzwassergeschützten Bereich, im Normalfall vom Motorraum aus. Steht das Auto länger in einer wärmeren Umgebung als draußen, und dort auch noch mit etwas Luftfeuchtigkeit, und man fährt es dann raus in eine kältere Umgebung, kann der Taupunkt im Scheinwerfer überschritten werden

    und umgekehrt auch👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    989
    • 14. Januar 2022 um 16:47
    • #9

    Dann beschlägt es aber außen und löst bei Niemandem den Impuls aus, etwas könne defekt sein.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.823
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 14. Januar 2022 um 16:53
    • #10

    Moin,

    Leider nicht richtig, das selbe passiert mit Fenstern in einem Gebäude, im Gebäude ist es kalt und Feucht, draußen ist innerhalb kurzer Zeit die Temperatur angestiegen, dann beschlägt es innen, Wasser läuft sogar an den Fenstern innen runter. Habe ich Regelmäßig im Winter in der Werkstatt nach einem Wochenende wenn die Heizung im Gebäude nicht an war.😜

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    989
    • 14. Januar 2022 um 17:31
    • #11

    Physik 6, setzen

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.823
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 14. Januar 2022 um 17:33
    • #12

    Tja,

    Dann erkläre mal das Phänomen 🤔

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 14. Januar 2022 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Danke für eure Antworten : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Ein Gran Turismo, wie es ihn noch nie gab: Der Audi e-tron GT startet in die Märkte

    • Audi Blog
    • 5. Mai 2021 um 20:13
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™