1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

19 Zoll Räder für den TT RS Empfehlungen

    • TT RS FV/8S
  • SydB
  • 2. Juli 2022 um 15:48
1. offizieller Beitrag
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 2. Juli 2022 um 15:48
    • #1

    Ich trage mich mit dem Gedanken auf 9 x 19 Zoll Räder um zurüsten. Dann hätte ich auch etwas zum wechseln zu Hause ;).

    9 Zoll Breite sollte schon sein sonst ist es ein Rückschritt gegenüber den 9 x 20 Serienrädern. Reifen schwebt mit ein 255/35 R 19 vor. Was würdet ihr mir empfehlen. Schmiederad würde ich bevorzugen, wegen dem Gewichtsvorteil. Obwohl es ja heute nicht mehr unbedingt so ist dass Schmiederäder leichter sind. Sportliche Optik ist ein must have, Barock Design ein klares no go.

    Natürlich bevorzuge ich den günstigen Einkauf, aber ich bin auch bereit (ein wenig mehr) zu bezahlen wenn alles stimmt.

    (Bitte nicht die überteuerten Räder von Abt empfehlen, die werden es auf keinen Fall.)

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • MS1990
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    34
    • 2. Juli 2022 um 17:34
    • #2

    Also ich bin auch dieses Jahr auchauf 19“ umgestiegen. Um genau zu sein auf die

    Wheelforce SL.1-FF 8,5x19 ET41.
    Sind jetzt nicht 9“ Breit aber ich find des geht trotzdem noch klar. Vom Gewicht liegst da bei ca 9,5Kg was glaub schon recht leicht ist.

    Und die bekommst für ca 1700.


    Aktuell fahr ich darauf nen 245/35 von Michelin.


    Einzigstes kleines Manko du brauchst rundum 8mm Spurplatten.

    Hier mal noch 2 Bilder wies aktuell aussieht.
    wird noch besser wenn er nächste Woche runter kommt:D

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 3. Juli 2022 um 16:55
    • #3

    Moin,

    Das zzt leichteste und beste Rad am Markt

    https://mbdesign.shop/de/felgen/mf2-…hwarz-glaenzend

    Wird Ende September wieder verfügbar sein😜👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juli 2022 um 18:14
    • #4

    Das hat auch einen stolzen Preis und ist mir definitiv zu teuer.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 3. Juli 2022 um 18:32
    • #5

    😰Wehr schon sein will muss leiden 😜👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 3. Juli 2022 um 18:50
    • #6
    Zitat von TTRS_paule

    ...Wehr schon...

    Biste schon beim Jacky angekommen? :D:D

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 3. Juli 2022 um 18:59
    • #7
    Zitat von _Juergen_

    Biste schon beim Jacky angekommen? :D:D

    na klar, Wochenende und Sonnenschein 🤣😜👍

    Der Grill ist an, der „Suff“ darf nicht fehlen 🤩👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Juli 2022 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die Oz leggera geht auch 9x19 et42

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Kurare
    Schüler
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    60
    Bilder
    7
    • 4. Juli 2022 um 05:18
    • #9
    Zitat von Oliver1991

    Die Oz leggera geht auch 9x19 et42

    Das kann ich bestätigen! Hab sie ja selber drauf ;)

    Liebe Grüße

    Peter

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 4. Juli 2022 um 11:44
    • #10

    Welche Reifen fahrt ihr denn auf den Leggera, 245/35 oder 255/35 19?

    BBS hat auch schöne Töchter, äh, Räder, zum Beispiel die CI-R

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 4. Juli 2022 um 12:49
    • #11
    Zitat von MS1990

    Also ich bin auch dieses Jahr auchauf 19“ umgestiegen. Um genau zu sein auf die

    Wheelforce SL.1-FF 8,5x19 ET41.
    Sind jetzt nicht 9“ Breit aber ich find des geht trotzdem noch klar. Vom Gewicht liegst da bei ca 9,5Kg was glaub schon recht leicht ist.

    Und die bekommst für ca 1700.


    Aktuell fahr ich darauf nen 245/35 von Michelin.


    Einzigstes kleines Manko du brauchst rundum 8mm Spurplatten.

    Hier mal noch 2 Bilder wies aktuell aussieht.
    wird noch besser wenn er nächste Woche runter kommt:D

    Alles anzeigen

    Musstest du das dann vom TÜV gesondert abnehmen lassen? Das Gutachten scheint ja m.W.n. nicht für den TT RS zu gelten.

    • Zitieren
  • Kurare
    Schüler
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    60
    Bilder
    7
    • 4. Juli 2022 um 13:44
    • #12
    Zitat von SydB

    Welche Reifen fahrt ihr denn auf den Leggera, 245/35 oder 255/35 19?

    BBS hat auch schöne Töchter, äh, Räder, zum Beispiel die CI-R

    255/35 😉

    Liebe Grüße

    Peter

    • Zitieren
  • MS1990
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    34
    • 4. Juli 2022 um 22:38
    • #13
    Zitat von flix

    Musstest du das dann vom TÜV gesondert abnehmen lassen? Das Gutachten scheint ja m.W.n. nicht für den TT RS zu gelten.

    Ja genau :thumbup:

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 5. Juli 2022 um 09:07
    • #14

    In 8,5 gibt noch ne Enkei Shogun FF für 180,- mit 9,7kg. Oder ne Tomason TN25 mit 8,8kg für 270,-

    Hab auf meinen 8,5er Borbet FF1 Schmiedefelgen auch nen 255er drauf. Ist dann halt mehr "race" Look statt "gezogen" wie z.B ein 245er auf 9" - Geschmackssache...

    Bilder

    • 004.jpg
      • 221,58 kB
      • 1.274 × 956
      • 20
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 5. Juli 2022 um 09:41
    • #15

    Preis / Leistung ( Gewicht ) ist die Motec Ultimate ebenfalls erwähnenswert.

    8,5 x 19 ET 45 = 8,6kg.

    Ich finde die passt durch ihre scharfe Kontur sehr gut zum TT 8S.

    MCR4-8519-BLACK-SIDE.png

    Die habe ich mir jedenfalls gegönnt :)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 5. Juli 2022 um 10:03
    • #16

    zum Thema Schleifen+Tieferlegung bring ich mal die ATS racelight in 8,5x 19 ET38 in Spiel.

    Ist meine ca. 5. Felge aufm TT. (d.h. das WISSEN selber erfahren und nicht bei WIKI gelesen :) )

    Ist nicht die leichteste, dafür bezahlbar.

    ABER:

    Zusammen mit 245 Pirelli, Knubbel und Karosseriebearbeitung + KW gewinde+ Sturz = da schleift nix!!!

    Und schaut gut aus!!!

    ET35 schleift,

    >ET45 sieht kagge aus, und Fusseltuning ala Distanzscheiben...... wers braucht 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 5. Juli 2022 um 12:16
    • #17
    Zitat von david.globe

    Preis / Leistung ( Gewicht ) ist die Motec Ultimate ebenfalls erwähnenswert.

    8,5 x 19 ET 45 = 8,6kg.

    Ich finde die passt durch ihre scharfe Kontur sehr gut zum TT 8S.

    MCR4-8519-BLACK-SIDE.png

    Die habe ich mir jedenfalls gegönnt :)

    Laut Hersteller dürfen die 8,5 x 19 jedoch beim TT RS 8S nur mit Winterreifen gefahren werden da die Größe kleiner als die originale Sommerbereifung wäre.

    Wie hast du es hinbekommen?

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 5. Juli 2022 um 12:27
    • #18

    Der TT RS 8s hat doch in Serie 8,5 x 19 Räder verbaut. 9 x 20 Zoll ist Option gegen Aufpreis.

    Asche auf mein Haupt, hast Recht, Serie ist 9 x 19.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 5. Juli 2022 um 13:34
    • #19
    Zitat von flix

    Laut Hersteller dürfen die 8,5 x 19 jedoch beim TT RS 8S nur mit Winterreifen gefahren werden da die Größe kleiner als die originale Sommerbereifung wäre.

    Wie hast du es hinbekommen?

    Sind noch nicht eingetragen. Sollte dann über Einzelabnahme ( die ich ohnehin wegen Farhrwerk machen muss ) kein Problem sein.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™