1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

ABT Felgen Sport GR 20" nicht für 2022er Modell?

    • TT RS FV/8S
  • Tom67
  • 11. Oktober 2022 um 21:26
1. offizieller Beitrag
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 11. Oktober 2022 um 21:26
    • #1

    Hi Forum, ich hatte die GR20 für meinen 2019er TTRS Roadster gekauft und damals schon wg Traglast Schwierigkeiten bei der Eintragung- ging dann aber gerade so. Jetzt wollte ich diese bei meinem neuen 22er Modell eintragen lassen - der TÜV streikt, da das Auto angeblich schwerer ist...was mich wundert ist, daß diese Felge auch für T6 und A6 beworben wurde...die ja leicht schwerer als der TT sind;)

    Hat jemand Erfahrung / Tips?

    Danke im Voraus und schöne Grüße

    Tom


    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 11. Oktober 2022 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Stellst Du Dich bitte hier:


    Vorstellung neuer Mitglieder


    erst mal vor? Danke!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 08:01
    • #3

    Moin,

    deine Abt Felgen haben sicherlich eine Tragfähigkeit.

    Wenn der 2019 andere Achslasten hat als der 2022 Iger ( 2022 hat höhere Achslasten ) dann ist das Tatsächlich erstmal ein Problem.:/

    Ist aber nur die Achslast hinten höher kann man sich aber Gewicht hinten austragen lassen, sprich einen Sitzplatz. Dann würde es wieder passen und der Radsatz könnte eingetragen werden.;)

    Ist allerdings die Achslast vorne höher ist das tatsächlich ein richtiges Problem, vorne was Austragen lassen ist sehr schwer ( Du kannst ja nicht einen deiner fünf Zylinder austragen lassen )=O

    Wenn man da was machen will geht das nur mit leichteren Anbauteilen an der Karosse, sprich Haube, Kotflügel, Frontschürze usw in Carbon, und dann müssen per Einzelabnahme die Gewichte neu festgelegt werden. Wenn das dann reicht wäre es auch hier mit dem Radsatz dann kein Problem. :thumbup:

    Das ist aber sicherlich auch sehr Kostenintensiv, ob sich das dann für die Räder lohnt musst Du für dich entscheiden;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 12. Oktober 2022 um 08:27
    • #4
    Zitat von TTRS_paule

    Ist aber nur die Achslast hinten höher kann man sich aber Gewicht hinten austragen lassen, sprich einen Sitzplatz. Dann würde es wieder passen und der Radsatz könnte eingetragen werden.;)

    wenn er den Sitz hinten ausbaut, würde ich ihn nehmen und mir hinten in meinen ROADSTER einbauen :D

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 08:36
    • #5
    Zitat von hollandfreund

    wenn er den Sitz hinten ausbaut, würde ich ihn nehmen und mir hinten in meinen ROADSTER einbauen :D

    Moin,

    ausbauen braucht er ihn garnicht, nur austragen lassen, dadurch reduziert er dann die Achslast;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 12. Oktober 2022 um 08:44
    • #6

    bist Du Dir sicher, dass er beim Roadster, hinten einen Sitz austragen kann?

    Wenn meine Papiere nicht unten in der Garage liegen würden, täte ich ja nachschauen :)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 08:58
    • #7
    Zitat von hollandfreund

    bist Du Dir sicher, dass er beim Roadster, hinten einen Sitz austragen kann?

    Wenn meine Papiere nicht unten in der Garage liegen würden, täte ich ja nachschauen :)

    Moin,

    ja, er lässt sich somit die "Zuladung" 1ne Person ( ich meine es sind 85kg pro Person ) austragen, Du kannst auch beide Sitzplätze austragen lassen, musst dann aber in jedem Fall die Sitzplätze hinten sperren oder besser ausbauen.

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 09:06
    • #8

    hollandfreund

    In den meisten Fällen liegt das Problem aber vorne mit der Achslast, beim TT sowieso, Motor / Getriebe alles vorne, der hat vorne immer mehr Achslast als hinten....

    In seinem Fall muss man auch mal schauen wieviel kg da zu viel ist, ob sich das überhaupt dann lohnt das es legal eingetragen wird;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. Oktober 2022 um 09:49
    • #9

    Sicher dass das nicht mit dem Reifen zutun hat?

    Bei Felgen gibts eigtl nur noch Gutachten ja/nein.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 10:04
    • #10

    Moin Pete,

    das ist richtig, aber im Gutachten steht auch die Tragfähigkeit der Felge......

    sagen wir mal die Felge hat 650kg Tragfähigkeit, die Achslast des Autos hat aber z.b. auf der Vorderachse 1320kg wären das bei zwei Felgen auf einer Achse 1300kg, als 20kg zuviel. Und damit geht das dann nicht......

    Bei den Reifen ist das genauso, fast...., da wird das aber noch in Bezug genommen bis wieviel km/h der Reifen freigegeben ist. Hat der Reifen einen höheren Geschwindigkeits Index als das Auto an Höchstgeschwindigkeit erreicht, aber einen niedrigen Lastindex als das Auto braucht wir Prozentual dazu gerechnet.

    Andersrum verhält sich das genauso mit Geschwindigkeit und Last.... ( Die Reifen sind max bis 300km/h freigegeben, ein Auto was aber 306km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben hat hätte ja dann keine passenden Reifen, weil aber dann der Lastindex höher ist als er gebraucht wird, wird hier wieder dazu gerechnet, dann gehen auch die 306km/h mit einem Reifen der nur bis 300km/h freigegeben ist );)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 12. Oktober 2022 um 19:25
    • #11

    Moin Jungs, vielen Dank für die Kommentare! mein freundlicher hat leider keine Zahlen für mich, aber es kann sich ja nur um wenige Kg/Rad drehen - er meint ABT kann auch nix zu beitragen, die Sache scheint rum zu sein. Abhilfe ist jetzt WR auf die Orginalfelge und dann stellen sie ihn mir wieder hin - supi!

    Hat jmd einen Tipp welche schicken schwarzen Felgen (ähnlich Foto) mit ABE daherkommen und damit auch eingetragen werden können?

    PS: wenn ich einen Sitz austragen lasse kann ich mich gleich scheiden lassen;)..hatte auch schon angeregt den OPF zu eliminieren - da geht die Betriebserlaubis flöten..

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 12. Oktober 2022 um 19:34
    • #12

    moin Tom,

    Die Achslast vorne und hinten steht in deimem Fahrzeugschein, das Gewicht was eine Felge tragen darf im Gutachten der Felgen. Gib uns doch mal die Angaben, dann kann dir auch evtl. Geholfen werden.

    Wenn die Räder eine ABE haben die sich nur auf das 2019 Model beziehen und die Tragfähigkeit passt kann der TÜV Prüfer immer noch eine Abnahme nach §21 machen. Wenn er das nicht will weil er keinen Bock hat wirste wohl woanders hin fahren müssen, evtl. nach Niedersachsen;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 12. Oktober 2022 um 21:14
    • #13

    Hi Paul, ist derzeit alles beim feundlichen, ich hoff ich bekomm Auto und Papiere morgen wieder, dann kommen Details ..Deine LS Felgen scheints auch nicht für meinen zu geben;(

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 13. Oktober 2022 um 11:23
    • #14

    Moin Tom,

    die Räder die ich drauf habe sind die original 8J TTRS Plus Rotorräder (9x19 ET52), das Rad gab es nur beim 8J TTRS Plus ab Werk, beim "Freundlichen" natürlich auch als Ersatzteil für einen Kurs von ca. 1100€ incl. MWST pro Felge=O......

    So long 8)

    • Zitieren
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 15. Oktober 2022 um 11:11
    • #15

    Hi Paule,

    das ist ein stolzer Preis!!! aber die LS sind echt schick...

    hab jetzt Papiere und Auto zurück. max Achslast vorn ist 1095Kg, macht 547.5Kg pro Felge. Die ABT GR20 Felge hat glatt 540Kg - also ists nix mit der Eintragung...shit.

    Mache mich jetzt auf die Suche nach einem Interessenten für die ABT Felgen (hab den Käufer meines alten mal angeschrieben, da warn sie ja eingetragen) und nach erschwinglichen und tragkräftigen neuen..hab da schon was im Auge;)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 15. Oktober 2022 um 14:06
    • #16

    moin,

    Hast Du schon mit ABT gesprochen? Evtl. Gibt es ja von ABT ein neues Gutachten für das 2022iger Model oder eine unbenklichkeits Bescheinigung:/

    Ich würde mich da an deiner Stelle selber drum kümmern…., und nicht das Autohaus das machen lassen, die wittern doch nur einen neuen verkauf von Felgen für dich;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 15. Oktober 2022 um 15:04
    • #17

    das hat der dealer schon erledigt - ABT macht nix mehr, da es die Felge eh nicht mehr gibt (ich hab deswegen jetzt 1.5 Wochen einen Leihwagen auf seine Kosten gehabt;)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 15. Oktober 2022 um 16:03
    • #18

    Ok, wenn Du nach 20“ Rädern guckst, die hier ist schick, relativ leicht und preislich nicht versaut….

    https://www.motec-wheels.de/de/felgen-prog…MCR2-Ultralight

    So long 8)

    • Zitieren
  • Tom67
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 16. Oktober 2022 um 17:10
    • #19

    Merci, auch schick, aber per webpage nicht für den 8S..hab Motec mal angeschrieben

    • Zitieren

Tags

  • ABT
  • felge

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™