1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Alpine X803 Einbau und Probleme. Bose geht nicht an ohne Zündung, Raduio geht beim aufschliessen an aber ohne Ton...

    • TT RS 8J
  • Harti
  • 6. März 2023 um 19:28
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 6. März 2023 um 19:28
    • #1

    Hallo Forum,

    da kauft man gefühlt das teuerste Gerät auf dem Markt, damit mein keine Probleme hat, und was hat man? Probleme. ;)

    Das Gerät schaltet sich ein, sobald man das Fahrzeug aufschliesst. Ohne weiteres zutun gehts dann nach ein einer Minute wieder aus. Man kann es zwar manuell einschalten, jedoch kommt erste Musik mit Zündung an. Sobald man die Zündung wieder ausschaltet, ist auch der Ton wieder weg.

    Schliesse ich das Auto ab, geht das Radio wieder aus. Das wiederum finde ich nicht weiters schlimm. Als Adaptersatz wurde ein Alpineadapter benutzt, an dem prinzipiell nichts umstecken kann.

    Wer hatte schonmal ähnliche Probleme und was war die Abhilfe?

    Beste Grüsse und schon jetzt vielen Dank,

    Harti

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 7. März 2023 um 09:14
    • #2

    Ruf mal bei Alpine an:

    Customer Support. Hotline Nummer für Endverbraucher. Tel: +49 (0) 89-244431888. Ersatzteilanfragen Tel: +49 (0) 89-244431844.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. März 2023 um 18:33
    • #3

    Und sonst vom Klang und der Funktionalität?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 8. März 2023 um 15:26
    • #4
    Zitat von Harti

    Als Adaptersatz wurde ein Alpineadapter benutzt, an dem prinzipiell nichts umstecken kann.

    Hallo Harti.
    Ich traue keinem Adapter weiter als ich Ihn werfen kann. Habe schon immer die Pinbelegung auf der Unterseite des Radios als Leitfaden genommen, wie ich die Stecker vom Auto ans Radio dranfriemel. Da KANN man eigentlich nichts falsch machen. Radio niemals an Dauerplus, immer an Zündung. Gleich auch die Remoteleitung an den Verstärker mit dran. Dann gibts keine Probleme.

    Kabel schön crimpen und dann das ganze mit Schaum-Klebeband umwickeln, damit auch nix klappert.

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 9. März 2023 um 12:36
    • #5

    Auf meine mail kommt keine Antwort, der Hersteller der CAN Bus Adapter kann auch nicht weiterhelfen.

    Am prinzipiellen Anschluss würde es nicht scheitern, hier gehts meines Erachtens um den CAN Adapter, der die Signale liefert.

    Die Frage wäre, ob man den Boseverstärker überhaupt ohen CAN zum laufen bekommen würde?

    Zur weiteren Funktionalität kann ich nichts sagen, solange die Grundlage nicht passt wirds nix.

    Doch, eines hab ich: UKW Empfeng sehr viel schlechter als beim RNSE.

    Beste Grüsse Harti.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 9. März 2023 um 14:55
    • #6
    Zitat von Harti

    Auf meine mail kommt keine Antwort, der Hersteller der CAN Bus Adapter kann auch nicht weiterhelfen.

    Am prinzipiellen Anschluss würde es nicht scheitern, hier gehts meines Erachtens um den CAN Adapter, der die Signale liefert.

    Die Frage wäre, ob man den Boseverstärker überhaupt ohen CAN zum laufen bekommen würde?

    Zur weiteren Funktionalität kann ich nichts sagen, solange die Grundlage nicht passt wirds nix.

    Doch, eines hab ich: UKW Empfeng sehr viel schlechter als beim RNSE.

    Beste Grüsse Harti.

    Alles anzeigen

    Ist das nicht das komplette original Alpine Bundle?

    Alpine - X803D-TT 8-Zoll-Navigationssystem für Audi TT (8J) mit DAB+, kapazitivem Display, Apple CarPlay und Android Auto Unterstützung
    8-Zoll Navigationssystem für Audi TT (8J) mit DAB+, kapazitivem Display, Apple CarPlay und Android Auto Unterstützung
    www.alpine.de

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 9. März 2023 um 19:38
    • #7

    Ja, genau das.

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 9. März 2023 um 20:05
    • #8

    Vielleicht defekt, deswegen so günstig?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 10. März 2023 um 10:23
    • #9

    Guten Morgen.

    Nach Rücksprache mit dem Alpine Support tatsächlich normal. Radio geht erst mit Zündung an auch richtig an. Sowas.

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 10. März 2023 um 12:10
    • #10

    Das davor könnte ein Impuls über den Can beim Öffnen der Tür sein. Ich hab das Gleiche bei einem externen DAB-Tuner ohne der Ursache auf dem Grund gegagen zu sein.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 10. März 2023 um 12:36
    • #11

    Ja ist es auch. Das kann man aber bei mir im Radio abschalten.

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 11. März 2023 um 09:14
    • #12

    Und wie sind jetzt die Funktionen, so wie beschrieben: FIS und Fernbedienung funktionieren wie beim RNS-E?

    Und der Klang mit dem Bose System, zumindest gleich geblieben?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 11. März 2023 um 19:18
    • #13

    Immer langsam. Hab’s ja heute erst halbwegs ordentlich eingebaut. Mit DAB Antenne, Mikrofon und Chinchleitung nach hinten.

    Feinschliff am Einbau mach ich noch, aber das gröbste ist fertig.

    Radio macht auf den ersten Eindruck alles richtig. Die Musik hat richtig Dampf! Dazu muss ich sagen, das ich eine Kiste wie ein 18-jähriger Dorflümmel im TT habe, hatte ich so auch am RSNE.

    Lautstärke geht vom Lenkrad aus, FIS Display zeigt Titel an. Alles andere hab ich noch nicht getestet. Das Gerät hat 4 Millionen Funktionen. :)

    Das wildeste am Einbau war den Kunststoffrahmen des RSNE zerstörungsfrei aus dem TT zu bekommen. Hat geklappt.

    Anbei ein paar Schnappschüsse, der Rahmen ums Radio kommt noch höher, wenn ich’s endgültig einbaue.

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 11. März 2023 um 19:58
    • #14

    Ich bin mal gespannt auf den DAB-Empfang bei dir mit der Antenne. Die gleiche habe ich auch verbaut. Bei manchen Sendern macht die hier in der Ecke große Probleme.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 12. März 2023 um 11:11
    • #15

    Harti , ich warte gerne, da das Gerät für mich bisher die einzige Alternative ist. Du machst das schon 👍

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 12. März 2023 um 13:53
    • #16

    also eingebaut schaut das Teil wirklich gut aus

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 13. März 2023 um 19:35
    • #17

    Tsts, wie ich das leiden kann. Statt weniger Arbeit kommt immer mehr auf mich zu. :|

    Ich wollte dem schlechten UKW Empfang auf den Grund gehen…

    Verbaut ist ein Doppelfakra Adapter mit Phantomspeisung. Nun ist es so, das der Empfang mit einem schnöden Stück Draht in der Garage besser ist als mit der eingesteckten original Antenne!

    Selbst ein einzelnes einstecken der Fakrastecker verbessert das ganze nicht.

    Hatte sowas Jemand schon? Wo sitzt denn original die Radioantenne beim Coupe?

    Immerhin habe ich die Vermutung das der Erstbesitzer nicht gespart hat. Alcantara Dachhimmel mit allen Säulenverkleidungen ist doch sicher nicht Standard, oder? Ist mir erst beim Einbau der DAB Antenne bewusst geworden. Lackierte Rückseiten der Schalensitze? Standard bei Schale, oder nicht?

    Bringt mir allerdings auch keinen Empfang. :P

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 13. März 2023 um 19:44
    • #18

    Moin,

    Beim Coupe hast Du eine Dachantenne.

    Das Problem bei Dir ist nicht die Antenne, sondern das Antennenkabel😉, nicht das Kabel selber, sondern wo es verlegt wurde, da sind zu viel “Störeinflüsse”😭

    Das Kabel muss weg von anderen elektrischen Leitungen, dann klappt es auch mit dem Empfang👍

    Was noch ein großes Problem ist das das original Radio sehr “beschnitten” ist von seinem Frequenzgang, das Alpine ist da deutlich “offener”, dadurch kommen jetzt die Störungen. Das original Radio ist in dem Bereich “beschnitten” dadurch hörst Du es da nicht…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    119
    • 13. März 2023 um 19:52
    • #19

    Das glaub ich so nicht. Wo sollen die Störeinflüsse denn herkommen? Mit einem Stück, das keinerlei Abschirmung hat ists besser…

    Ich muss mich mal über die Technik der Antenne informieren. Doppelfakra, aber warum? Ich dachte beim TT ist die Antenne in der Heckscheibe und die Dachflosse ist fürs GPS. Ich weiss es aber nicht.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 13. März 2023 um 20:01
    • #20
    Zitat von Harti

    Das glaub ich so nicht. Wo sollen die Störeinflüsse denn herkommen? Mit einem Stück, das keinerlei Abschirmung hat ists besser…

    Ich muss mich mal über die Technik der Antenne informieren. Doppelfakra, aber warum? Ich dachte beim TT ist die Antenne in der Heckscheibe und die Dachflosse ist fürs GPS. Ich weiss es aber nicht.

    Moin,

    Glauben kannst Du in der Kirche und zuhause auf dem Klo😂✌️

    Die anderen elektrischen Leitungen die mit dem Antennenkabel zusammen verlegt sind “streuen” ins Antennenkabel. Die Abschiermung vom Antennenkabel reicht dafür nicht aus.

    Kleiner Tip:

    “Schmeiß” einfach ne fliegende Antennenleitung zur Antenne, und dann klappt das mit dem Radioempfang😉👍

    So long 8)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™