1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Kennzeichen: neue Regeln zur Befestigung am Auto

  • admin
  • 12. März 2023 um 11:50
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 14. März 2023 um 12:34
    • #21

    Ich habe die Kennzeichen verschraubt, sieht einfach immer noch am besten aus. Die Rahmenhalter tragen auf und bei den anderen Haltern (auch Klett) steht das Kennzeichen ab. Ich habe mir hier diese Schrauben besorgt, diese fallen kaum auf.

    Zudem, Audi spart sich neuerdings hinten (auch bei den teuren RS!) die Schaumstoffauflage. Somit (v.a. wenn man sich einen Gebrauchten holt) arbeitet sich der Kunststoff-Kennzeichenträger durch Vibrationen/Erschüterungen und abrasiven Schmutz in den Lack ein. Das bekommt man nicht oder nur durch massiven Lackabtrag (Politur) wieder heraus.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Online
    Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 14. März 2023 um 17:03
    • #22
    Zitat von nlcarbon

    Ich bin für komplett ohne Kennzeichen vorne - wegen der Sicherheit :)

    Ich auch!

    Sicherheit geht immer vor 8o

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 14. März 2023 um 22:13
    • #23
    Zitat von admin

    Anbei die Teilenummer für die original Kennzeichenbefestigung am TTRS.

    8S0.807.287 H

    Falls das teil jemand braucht, ich hab eins zum verkauf.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • 3Des
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    54
    • 15. März 2023 um 11:44
    • #24

    Jetzt mal wieder ein Blödenfrage: Was ist, wenn man sein Kennzeichen z.B. mit Doppelklebeband befestigt? Was ist ein "hoher mechanischer Aufwand"? Kennzeichen verbiegt sich beim Versuch zu lösen durch die Ordnungsmacht?

    Der Frank

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. März 2023 um 11:56
    • #25

    Ich denke mal, sobald es sich beim Entfernen verbiegt, ist es fest genug. Und die fummeln da nicht weiter dran rum.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 15. März 2023 um 13:49
    • #26
    Zitat von Syccon

    Ich denke mal, sobald es sich beim Entfernen verbiegt, ist es fest genug. Und die fummeln da nicht weiter dran rum.

    Und wieder gerade biegen, ohne das man was sieht is klar 'ne🙄🙄

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™