1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Zeitlose Designikone: Der Audi TT wird 25 Jahre

  • Audi Blog
  • 2. Mai 2023 um 20:07
  • Audi Blog
    Erleuchteter
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    1.936
    • 2. Mai 2023 um 20:07
    • #1
    Zeitlose Designikone: Der Audi TT wird 25 Jahre - Audi Blog
    Vom Bauhaus inspiriert: Coupé-Studie von 1995 geht 1998 in Serie Bis 2006 fahren 178.765 Audi TT Coupé der ersten Generation vom Band Audi-Designer Torsten…
    www.tts-freunde.de
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 2. Mai 2023 um 21:52
    • #2

    Die Ikone war der 8n !!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan1978
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    103
    Bilder
    20
    • 3. Mai 2023 um 09:37
    • #3

    Meine erste Probefahrt mit einem Auto war vor 25 Jahren und das Auto war ein TT 8N Coupé Silber mit 180PS. Damals für mich eine Rakete mein eigener A3 8L hatte ja nur 101PS.

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 3. Mai 2023 um 11:10
    • #4
    Zitat von Der Hausmeister

    Die Ikone war der 8n !!

    ... streng genommen sogar nur das ursprüngliche Coupé ohne Heckspoiler, evtl. sogar noch ohne ESP und dem Ur-Fahrwerk. Und in der Farbe silber :)

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 3. Mai 2023 um 11:17
    • #5
    Zitat von TT8N2

    ... streng genommen sogar nur das ursprüngliche Coupé ohne Heckspoiler, evtl. sogar noch ohne ESP und dem Ur-Fahrwerk. Und in der Farbe silber :)

    Ich fand die Lippe, da sehr schmal, nicht schlecht und ESP gab es doch als Option zu bestellen🤔

    Der 8s ist und wird nie 'ne Ikone🤷🏼‍♂️, hatte ich immer schon gesagt zum abgewöhnen und so kam es ja auch🤷🏼‍♂️😄😄

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 3. Mai 2023 um 12:32
    • #6
    Zitat von Der Hausmeister

    Ich fand die Lippe, da sehr schmal, nicht schlecht und ESP gab es doch als Option zu bestellen🤔

    Nö

    Die ersten wurden ohne ESP und mit einem anderen Fahrwerk (Stabis,Dreieckslenker, Dämpfer usw) ausgeliefert.

    Dann gab es es ein Rückruf und Umrüstung mit ESP usw.

    Die war veranlasst durch zahlreiche Klagen und zwei bestimmte Rechtsanwälte haben eine Goldene Nase verdient.

    Danach waren alle TT in der Serie mit ESP ausgestattet.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 3. Mai 2023 um 12:41
    • #7
    Zitat von TT-Eifel

    Nö

    Die ersten wurden ohne ESP und mit einem anderen Fahrwerk (Stabis,Dreieckslenker, Dämpfer usw) ausgeliefert.

    Dann gab es es ein Rückruf und Umrüstung mit ESP usw.

    Die war veranlasst durch zahlreiche Klagen und zwei bestimmte Rechtsanwälte haben eine Goldene Nase verdient.

    Danach waren alle TT in der Serie mit ESP ausgestattet.

    Ah ok, ich hatte das so in Erinnerung, die ESP bestellt hatten brauchten nur die Lippe🤷🏼‍♂️ Ist halt ewig her. Mein 2000er hatte das alles sb Werk drin😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan1978
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    103
    Bilder
    20
    • 3. Mai 2023 um 15:26
    • #8

    Den ich damals gefahren bin war wie oben auf dem Foto nur hatte dieser Winterreifen mit Stahlfelgen.

    ESP und einen Spoiler hatte er auch nicht.

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 3. Mai 2023 um 19:33
    • #9
    Zitat von Der Hausmeister

    Der 8s ist und wird nie 'ne Ikone🤷🏼‍♂️, hatte ich immer schon gesagt zum abgewöhnen und so kam es ja auch🤷🏼‍♂️😄😄

    ... die Nachfolger vom 8N haben mich auch nie so sehr überzeugt. Ausnahme ist der TTRS 8S. Das Paket hat m.E. der Zeug für ne "Ikone", wenn auch etwas anders gewichtet als der 8N.

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Harti
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    119
    • 5. Mai 2023 um 10:02
    • #10

    Ikone ist ja ein eher „weicher“ Begriff.

    Im Automobilbereich treibt die Fankultur manchmal komische Ikonen vor sich her. Wer hätte mal gedacht das ein R32 so begehrt werden wird? Wird der erste TTRS zur Ikone, da wieder ein 5-Zylinder Turbo drin ist? Oder wirds wie bei den alten 5-Endern doch der Nachfolger (10V vs. 20V im 200er oder Urquattro)?

    Wird der Passat W8 ein Sammlerstück? Ich meine 8-Zylinder im Passat wirds nie mehr geben usw. usw…

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 5. Mai 2023 um 10:24
    • #11

    Ikone betrifft das Modell an sich ... nicht die Varianten ... siehe 911 ist ein 11er ist ein 11er ... egal ob ... 996 997 992

    ein 992 wird in Zukunft genauso in der Historie des 11ers respektiert sein wie das Urmodell ... das gilt auch für den 8S bei den TTs ... nur dass Porsche nicht so dämlich ist und einen etablierten Sportwagen einfach killt ... denn gerade in der Historie liegt ja der Reiz bei Ikonen...


    Audi TTS Coupé Memorial Edition: Sayonara TT
    Audi verabschiedet den TT in Japan mit einem TTS-Sondermodell. Von dem werden nur 100 Exemplare aufgelegt.
    www.auto-motor-und-sport.de
    • Zitieren
  • Stefan1978
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    103
    Bilder
    20
    • 5. Mai 2023 um 12:07
    • #12

    Ich könnte mir vorstellen das beim 8N der quattro Sport mit 240PS(Coupé), dann die beiden großen 1.8T egal ob Coupé oder Roadster und der 3.2 einmal im Wert anziehen werden.

    Beim 8J Coupé/Roadster ist sicher der TTRS mal gefragt besonders als TTRS Plus, vielleicht später mal TTS und 3.2.

    Und der letzte TT der 8S Coupé/ Roadster natürlich als TTRS besonders als VFL ohne OPF.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™