1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Grüße aus dem Berliner Speckgürtel

  • Mathias_OHV
  • 9. Juni 2023 um 09:03
  • Mathias_OHV
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 9. Juni 2023 um 09:03
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Mathias, 38, Wohnhaft Landkreis Oberhavel bei Berlin

    evtl. bin ich ab Samstag auch TTS 8J Besitzer, der gute hat zwar schon die 160tkm runter aber ist Lückenlos Scheckheft und aus 2. Hand.

    Wenn er es nicht wird such ich weiter.

    Hab schon im Treffen Bereich gesucht, gibt es einen Berlin/Brandenburger "Stammtisch" ?

    BG,

    Mathias

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 9. Juni 2023 um 09:25
    • #2

    Willkommen, wenn der lückenlos bei Audi oder VW war, hast du auch eine lückenlose Historie. Zahnriemen gewechselt (soll bei 180tkm)?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Mathias_OHV
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 9. Juni 2023 um 09:30
    • #3

    Bei 120tkm im Jahr 2017. Was ist mit dem Riemen für Nockenwelle wann ist der eigentlich fällig

    • Zitieren
  • alph4bet123
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 9. Juni 2023 um 11:12
    • #4

    Willkommen im Forum :)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 9. Juni 2023 um 11:16
    • #5

    Also von der Kette lese ich mal hier und da was. In unserem Forum hier eher nicht. Meiner ist in der regelmäßigen Wartung, wenn ich Geräusche hören sollte wird eingegriffen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 9. Juni 2023 um 12:00
    • #6

    Moin,

    herzlich willkommen bei uns :thumbup:viel spass im Forum, und auf das es am Wochenende klappt mit dem TT ;)

    Was die Kettengeräusche angeht, oder das "Rasseln" beim starten, das liegt dann am Kettenspanner. Der Kettenspanner ist dann hin, aber meistens kommt das eigentliche Problem von der Ölpumpe, ( Wellenausgleichselement, hier ist die Ölpumpe mit integriert ), die Ölpumpe macht nicht mehr genug Druck.

    Die meisten bauen einfach einen neuen Spanner ein und wundern sich warum nach 10Tkm der Spanner wieder hin ist....... Also in dem Fall immer den Öldruck prüfen ;) des Weiteren ist ein zu niedriger Öldruck auch immer tödlich für den Lader und natürlich dem Motor selber.....

    Das Wellenausgleichselement ist relativ teuer, einige bauen das dann aus und bauen die Ölpumpe vom 1,8T ein, geht auch. Nur der Motorlauf ist dann nicht mehr so "rund".

    So long 8)

    • Zitieren
  • Mathias_OHV
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 12. Juni 2023 um 11:00
    • #7

    Hallo Zusammen,

    was soll ich sagen ich "Hab Ihn gekauft"

    Lückenlos bei Audi und das erste was er mir anzeigt in 42 Tagen Service, das läuft ja schon super.

    Kann ich irgendwie sehen welcher Service das ist ?

    Hier noch ein Bild vom Hübschen, die 20er A6 kommen nächste Saison runter und dann OEM 19er (Design noch unklar)

    Bilder

    • 353074130_848147890211540_6946062410229155481_n.jpg
      • 132,22 kB
      • 1.440 × 898
      • 27
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. Juni 2023 um 11:06
    • #8
    Zitat von Mathias_OHV

    …

    die 20er A6 kommen nächste Saison runter und dann OEM 19er (Design noch unklar)

    Na das ist doch mal ein gutes Vorhaben👍🏻 OEM wird bei diesen Fahrzeugen immer wichtiger, gibt genug Huddelsbuden auf den Strassen😬

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 12. Juni 2023 um 11:19
    • #9

    Moin,

    na dann mal viel spass mit dem Flitzer :thumbup:

    Service Heft? Reingucken was als letztes gemacht wurde und dann gucken was zu der Laufleistung gemacht werden muss, ein Ölwechsel ist aber immer dabei ;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Mathias_OHV
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 12. Juni 2023 um 11:47
    • #10

    TTRS_paule ja wenn ich das richtig lese gibt es ja alle 15 und 30 und natürlich 60.

    Das heißt nach meiner Bewertung des Serviceheftes:

    "

    Bei 160tkm DSG ÖL

    Haldex Öl bei 160tkm und 2020

    Zündkerzen muss ich machen und Luftfilter

    Öl Wechsel in 6tkm - mach ich aber eher.

    Ansonsten bei 190tkm große Inspektion (Haldex Öl, DSG ÖL,)"

    Würde ich jetzt so rangehen.

    Sprich der Service fällig wäre Luftfilter und Zündkerzen, Öl ist ja klar und unabhänig davon.

    Geht das über OBD oder braucht die Werkstatt zwingend VCDS ?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 12. Juni 2023 um 15:11
    • #11

    Schöner TTS mit Optikpaket schwarz, ja nicht mit irgendwelchen Rummelbuden Spoilern und Fahrwerken verhunzen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Bergischer TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    174
    • 12. Juni 2023 um 21:44
    • #12

    Glückwunsch :thumbup: und allzeit gute Fahrt mit dem schönen Renner :!:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. Juni 2023 um 19:33
    • #13

    Welcome im Forum :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Phi_Li
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 13. Juni 2023 um 19:45
    • #14

    Schickes Ding

    • Zitieren
  • Mathias_OHV
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 8. Dezember 2023 um 09:59
    • #15

    Moin, wollte mal nen Update da lassen.


    Hat jetzt die erste Reperatur hinter sich - Thermostat und KGE (war Ölig) und den lustigen plastik Motorhaubenhebel musste ich auch schon tauschen.

    Nun meine Frage 2017 bei 123tkm hat er ja Zahnriemen und Pumpe bekommen - Audi sagt ja 180tkm ohne Intervall,heißt das heißt bei 300tkm ! wäre erst ein neuer fällig ?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™