1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Audi TTS 8S Motorsport

  • ttsF11
  • 13. Juni 2023 um 16:15
  • ttsF11
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 13. Juni 2023 um 16:15
    • #1

    Hallo, als erstes möchte ich einfach nur einmal eine Auflistung der Umbauen einstellen. Später können wir gerne über das wieso und weshalb schreiben. Viele Dinge würden bei einen Str. Fahrzeug nicht so gemacht, aber ich unterliege da den Auflagen des DMSB.

    Fahrzeug Stand Heute:

    450 PS / 570 Nm / 1300kg / Schaltwagen

    Motor/Getriebe
    Schubumluftventiel Turbosmart
    Catsh Tank ÖL KGE
    Ölwanne Stahl
    Turbo LM440
    Hitzeschutz Turbo
    Riemenscheibe mit Gel.
    Ölkühler groß mit Lüfter
    JE Kolben und Pleuel
    Zündkerzen
    Motorlager 034
    Ein-und Aulassventile Ferrera
    Turbo Inlet
    Turbo Outlet
    VWR600 Luftfiltergehäuse
    Zentrallmagnet Nocken neu
    Downpipe mit Termo Isolierung
    Hochleistungs Zündspulen
    ARP Schauben und Bolzen
    Steuerketten neu
    Div. Verschleissteile
    Ölfiltergehäuse Alu
    Div. Sendoren
    SLS Ladeluftkühler
    Wavetreck Sperre
    Einmassen Schwungrad
    600 Nm Sinterkupplung
    JB Short Shifter
    Spez. Auspuff
    Drehmomentstütze
    Druckrohre mit Sensor
    Benzinpumpen


    Fahrwerk
    Raceingline Bremse 355 mm vorne
    Radbolzen und Muttern
    Bremse hinten 356mm
    Bremsleitungen
    Bremsbelüftung Audi RS3
    Bilstein Competition
    Kennfeld der Dämpfer
    Feder Kennfeld
    Stabi Kit Eibach
    Koppelstangen verstellbar
    12xFelgen Pro Treck 10x18
    XDS deaktiviert
    Vd veer Haldex Contoller
    Audi Hinterachsverstärkung
    Eibach Pro Tronic
    Schaltwegverkürzung
    Karosse
    Rückbank raus
    Radschalen vorne Audi TTRS
    TTRS Heckspoiler
    Schalensitze / Konsolen
    Lenkrad und Schaltsack Alc.
    Airbag Teileweise ausgebaut
    Türlautsprecher ausgebaut
    Leichte Batterie
    Div. Leichtbaut Massnahmen
    • Zitieren
  • ttsF11
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 13. Juni 2023 um 19:36
    • #2

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 13. Juni 2023 um 19:46
    • #3

    Top interessant, vielen herzlichen Dank an Dich! :thumbup:

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 13. Juni 2023 um 23:16
    • #4

    Die Bremsen Dimensionierung vorne zu hinten wirft für mich Fragen auf🤔🤔

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    208
    • 14. Juni 2023 um 07:12
    • #5

    Guten Morgen,

    wenn ich es richtig sehe hast du einen jb short Shifter. Kannst du dazu mal was schreiben?

    Ist das ein sequentielle Schaltung? Wenn ja würde mich interessieren wie rum die geht.

    Gang rauf Hebel vor oder zurück?

    LG

    Stefan

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 14. Juni 2023 um 08:52
    • #6

    Bei der ganzen Kohle, die Du da reingesteckt hast... warum TTS und nicht RS?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Juni 2023 um 09:32
    • #7
    Zitat von TT-tt

    Bei der ganzen Kohle, die Du da reingesteckt hast... warum TTS und nicht RS?

    Die Frage wäre eher, warum dann nicht 'nen richtigen Sportwagen?🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan1978
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    103
    Bilder
    20
    • 14. Juni 2023 um 09:54
    • #8

    Ich denke mir mit einen richtigen Sportwagen wäre das keine richtige Herausforderung.

    Und der RS hat ja noch mehr Gewicht auf der VA.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Juni 2023 um 10:39
    • #9
    Zitat von Stefan Henkel

    Guten Morgen,

    wenn ich es richtig sehe hast du einen jb short Shifter. Kannst du dazu mal was schreiben?

    Ist das ein sequentielle Schaltung? Wenn ja würde mich interessieren wie rum die geht.

    Gang rauf Hebel vor oder zurück?

    LG

    Stefan

    Alles anzeigen

    Was hat ein Short Shifter mit einem sequenziellen Getriebe zu tun? Das ist eine Schaltwegeverkürzung für ein H-Getriebe🤗

    Das Schaltschema bleibt gleich, nur kürzer und präziser.

    Bei einem DSG Getriebe könnte man höchstens mit der Länge des Wählhebels variieren. Hoch -Runterschalten ist bei VAG falsch rum. Für den 8J gab es bei Raeder mal einen Inverter, dann war das richtig rum🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 14. Juni 2023 um 10:43
    • #10
    Zitat von Der Hausmeister

    Hoch -Runterschalten ist bei VAG falsch rum.

    Das macht mich auch wahnsinnig. Wie kann man nur so eine Schei… bauen. 😬😵

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Juni 2023 um 12:04
    • #11
    Zitat von Syccon

    Das macht mich auch wahnsinnig. Wie kann man nur so eine Schei… bauen. 😬😵

    Keine Ahnung und keine Leidenschaft🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    208
    • 14. Juni 2023 um 14:59
    • #12

    ja sehr schade, leider gibt es ja keinen Handschalter mehr. Ich hatte also keine Wahl. Da dachte ich kann man ja ab und an mal den Hebel nutzen.

    Bis ich dann beim ersten mal festellen mußte das es für mich falschrum geht :) Leider danach nie wieder benutzt.

    Im Simulator kann man das ja einfach digital belegen. Das wäre mal was wenn das auch im Real Live ginge :)

    • Zitieren
  • ttsF11
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2023 um 07:49
    • #13

    Hallo TTS Freunde, so einmal die Woche schaue ich mal hier rein.

    Thema Bremse: in 2021 habe ich es erst mit Tarox Bremsscheiben in der Original Größe versucht und auch verschiede Bremsbeläge getestet, am ende war es aber immer noch keine Standfeste Bremse. In 2022 habe ich dann die Racing Line 355mm 6 Kolben Bremsanlage mit Ferodo Bremsbelägen an der Vorderachse verbaut.

    in 2023 habe ich dann an der Hinterachse noch 356mm Bremsscheiben moniert, auch mit Ferodo Belägen um die Vorderachse noch etwas zu entlasten. Wie ich schon geschrieben habe setzte ich das Fahrzeug überwiegend im Motorsport ein, die besten Felgen und Slicks bekommt man in 18 Zoll, also ist die Bremsanlage entsprechend von der Größe. Auch habe ich die Belüftung angepasst, also RS Radhausschalen, Windschaufen an den Querlenkern und noch so diss und das.

    Felgen 10x18 ET40 Bremse vorne 6 Kolben 355x32 schwimmende Stahl Reibringe, Ferodo Bremsbeläge, -4KG. Hinterachse 356x22 mit Epytec Adapern und Ferodo Belägen. VA und HA Stahlflexleitungen

    Thema Short Shifter: ja es ist JB Shifter, die normal H Schaltung bleibt. Ich fahre den Shifter, weil der normal Schalthebel eine sehr schwache Rückstellung zur Mittelgasse 3-4 Gang hat und wenn man z.B in einer rechts Kurve schaltet sorgen die Flieg Kräfte dafür das man statt vom 4 in den 3 Gang, in den 1 Gang schaltet was auf Dauer ungesund ist. Der CAE Shifter ist auch gut hat aber nicht diese starke Rückstellfeder für die Mittelkasse. Auch habe ich Veränderungen am Schaltseilzug und Getriebe vorgenommen.

    Thema TT RS: Also daran habe ich erst auch gedacht aber im Motorsport bzw. in der Wertungsgruppe F wir das Mindestgewicht zur Klassengleichheit wie folgt vorgegeben: TTS Hubraum 1984 qcm x Turbo Koeffizienten 1,7 = 3373 qcm = 1300Kg das wären dann beim TT RS 2480 qcm x1,7 Turbo Koeffizienten = 1490kg Mindestgewicht. Also 190 kg mehr Mindestgewicht beim RS und das ist nicht mit der Mehrleistung wegzumachen. Das Verhältnis Gewicht und Leistung ist beim TTS schon sehr gut und beim Automobilslalom fährt man mehr in kurven als geradeaus. Auch stimmt es das der TT RS eine schlechtere Gewichtverteilung hat bzw. wenn ein DSG Getriebe verbaut ist, dadurch neigt das Fahrzeug dazu über die Vorderräder zu schieben.

    Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären. MFG.

    Zum Ende muss ich sagen das ich den TTS als richtigen Sportwagen ansehe, bei Sportwagen gibt es natürlich auch viele Klassen, aber es muß ja nicht immer ein GT3 RS sein.

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 17. Juni 2023 um 08:04
    • #14

    Sehr cool - danke für Deine Ausführungen!

    Gibt´s vlt. ein Video Deiner Fahrkünste?

    570Nm aus dem Vierpötter - find ich schon Hammer! :thumbup:

    • Zitieren
  • ttsF11
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2023 um 08:13
    • #15

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da kannst Du mal reinschauen, Intro und Minute 5

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Titel für Audi Sport Italia

    • Audi Blog
    • 24. Oktober 2022 um 21:09
    • News
  • Audi-Kunden feiern Meistertitel in Europa, Frankreich und Kanada

    • Audi Blog
    • 12. September 2022 um 17:50
    • News
  • Audi steigt in die Formel 1 ein

    • Audi Blog
    • 26. August 2022 um 20:22
    • News
  • Zweiter Saisonsieg für Audi im ADAC GT Masters

    • Audi Blog
    • 25. August 2022 um 19:40
    • News
  • René Rast und die Vier Ringe: Abschluss einer einzigartigen Erfolgsstory

    • Audi Blog
    • 16. August 2022 um 20:19
    • News
  • 20 Jahre, vier Generationen – Audi RS 6: überlegene Performance im Alltagsgewand

    • Audi Blog
    • 28. Juli 2022 um 19:51
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™