1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT 8J-AU35 (8P0) - Unterstützung bei Fehlerbehebung - 17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010

    • TTS 8J
  • Roadster
  • 5. August 2023 um 08:56
  • Roadster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 5. August 2023 um 08:56
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich war hier schon oft nur lesend unterwegs und konnte bis jetzt alles mit Eurer Hilfe lösen. Nun habe ich aber einen Fehler (der einzige), den ich nicht wegbekomme und ich habe mich registriert.

    Der Fehler kam plötzlich, bemerkt habe ich den, da sich das Service nicht zurückstellen ließ. Hier ein Auszug aus dem VCDS-Protokoll:

    Fahrzeugtyp: 8J-AU35 (8P0)

    17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010

    Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8J0-920-xxx-17-MY8.clb

    Teilenummer SW: 8J0 920 930 R HW: 8J0 920 930 R

    Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H01 0591

    Revision: D0H01004 Seriennummer: 2241K004001809

    Codierung: 0261028

    Betriebsnr.: WSC 12657 001 1048576

    VCID: 3B7582EB7A65A997B3-806E

    1 Fehler gefunden:

    00003 - Steuergerät

    005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

    Umgebungsbedingungen:

    Fehlerstatus: 01100101

    Fehlerpriorität: 6

    Fehlerhäufigkeit: 1

    Verlernzähler: 255

    Kilometerstand: 132344 km

    Zeitangabe: 0

    Datum: 2023.08.03

    Zeit: 00:07:09

    Wie schon erwähnt, bemerkte ich das beim Zurücksetzen des Service. Alles lief durch, aber der Anzeigehinweis verschwindet nicht vom Display, auch nicht nach 3mal zurücksetzen. Nach der VCDS-Diagnose erhielt ich dann obige Fehlermeldung. Ich nehme an, hier besteht ein Zusammenhang.

    Bei Ross-Tech ist nachzulesen:

    00003 - Steuergerät: Keine oder Falsche Grundeinstellung/ Anpassung

    Mögliche Gründe

    • Grundeinstellung(en) nicht vorgenommen

    Mögliche Lösungen

    • Grundeinstellung(en) setzen00003 - Steuergerät: Keine oder Falsche Grundeinstellung/ Anpassung
      Mögliche Gründe
      • Grundeinstellung(en) nicht vorgenommen
      Mögliche Lösungen
      • Grundeinstellung(en) setzen

    Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung, liebe Grüße
    Roadster 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 5. August 2023 um 09:08
    • #2

    Moin,

    Roadster

    schön das Du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier vor

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt wurde schließe ich den Fred hier, nach Vorstellung von Dir öffne ich ihn natürlich wieder :)

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 5. August 2023 um 09:08

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 5. August 2023 um 11:59

    Hat das Thema geöffnet.
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 5. August 2023 um 16:23
    • #3

    Der Fehler sagt aus, dass etwas mit den Anpasskanälen der WIV nicht stimmt.

    Also mal die Einträge in den Kanälen kontrollieren.

    Da muss ein Wert falsch sein.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Roadster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 6. August 2023 um 19:42
    • #4

    TT-Eifel, das nehme ich auch an, aber woher bekomme ich die passenden Werte?

    Das ganze hat begonnen, als plötzlich die Service-Intervallanzeige wieder gekommen ist. Rückstellung mit meinem VCDS lief sauber durch, die Werte passen auch, aber die Intervallanzeige bleibt. Das letzte Service war vor ca. 3 Monaten, da wurde Batterie getauscht (war nicht mehr OK) und ich hoffe doch auch, das Service-Intervall korrekt zurückgesetzt. Ich weiß nicht, womit die Werkstätte arbeitet, aber ich denke das wird doch etwas Originales von VAG sein. Was ich nicht weiß, ober der Mechaniker auch damit umgehen konnte...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 6. August 2023 um 20:19
    • #5

    Was hast du denn zurückgesetzt? Ölwechsel Service oder Inspektions Service? Hast du die Werte manuell gesetzt? Wahrscheinlich hast du Werte gesetzt, die nicht zusammen passen. Deshalb lies sich der Service auch nicht zurücksetzen, weil da falsche Werte stehen.

    Zum Beispiel bei…

    Strecke Minimum

    Strecke Maximum

    Zeit Maximum

    Ölqualität

    Strecke seit Service

    Zeit seit Service  

    usw. …

    VCDS speichert einen Log. Dort kannst du nachschauen, was du geändert hast. Du kannst auch zum Freundlichen fahren und den Service zurücksetzen lassen. Dann sollten wieder die richtigen Werte drin stehen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Roadster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 7. August 2023 um 18:23
    • #6

    ...die vorgegebenen Parameter, die VCDS im Punkt "Service-Rückstellung" automatisch durchführt, passen leider nicht ganz, das ist korrekt. Ich habe nun die einzelnen Werte per Hand angepasst und die Intervallanzeige ist verschwunden. Allerdings besteht obiger Fehler noch immer. Das Fahrzeug selbst hat KEINEN eigenen Menüpunkt "WIV". Wäre schön, wenn ich obigen Fehler noch wegbekomme, wichtig war mir nur die Anzeige des Serviceintervalls die Display, die ist jetzt weg.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. August 2023 um 18:41
    • #7

    Nutze doch einfach das tool

    https://www.motor-talk.de/blogs/hadez-va…tml#:~:text=Das Tool "VCDServiceReset" vereinfacht die,mit dem UDS-Protokoll arbeiten.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 7. August 2023 um 19:45
    • #8
    Zitat von Roadster

    ...die vorgegebenen Parameter, die VCDS im Punkt "Service-Rückstellung" automatisch durchführt, passen leider nicht ganz, das ist korrekt.

    Das halte ich für ein Gerücht, das Labelfile ist schon alt und passt 100%.

    Das ist ein Auszug der Werte aus dem Labelfile und die Werte stimmen, und alle anderen auch.

    RJ, 2,0, Flexible Öl-Service-Reset (LongLife / Rest der Welt / Benzin)

    RJ, 2,1,2,0

    RJ, 2,2,45,2

    RJ, 2,3,42,150

    RJ, 2,4,43,300

    RJ, 2,5,44,730

    RJ, 2,6,49,365


    Immer vorausgesetzt , dass kein Clone verwendet wird.

    Da liegt 100% eine Fehlbedienung vor.

    Mal hier das ansehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mach doch mal ein adpmap vom Adresswort 17 dann sieht man doch was nicht passt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Roadster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 7. August 2023 um 21:06
    • #9

    Danke Euch für die wertvollen Tipp, die Dateien habe ich downgeloaded. Leider wird es heute etwas später und ich bin noch in der Arbeit.

    Mein VCDS ist aus 2019 (Kaufdatum), läuft auf einem älteren Laptop, der nur dafür aufgesetzt ist, kein Internet, keine anderen Anwendungen. Ich habe noch einen Kumpel, der hat seines (glaube ich 21 oder 22) gekauft, das gegenzuchecken, wäre Plan B.

    Ich habe am Sonntag nur sehr wenige Parameter per Hand verändert. So habe ich unter anderem das Longlife rausgenommen. Damit war dann die Service-Anzeige verschwunden.

    Ich habe aber nicht zu viele Parameter verändert, da ich wissen möchte, was ich da tue. Die wirklich lange Auswahlliste wie im Video habe ich nicht, bei mir gibt es keinen einzigen Auswahlpunkt mit "WIV".

    Zeit und km seit letzter Inspektion waren korrekt, daran hat die Werkstätte gedacht.

    Ich sehe mir noch Schritt für Schritte einzelne Werte an und werde gegebenenfalls VCDService Reset V1.1 und Adpmap Roboter V1.2 auf dem Laptop installieren. Ich berichte weiter

    Liebe Grüße

    Roadster 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 7. August 2023 um 21:57
    • #10

    Mach doch mal eine Adpmap von STG 17.

    Das ist doch mit VCDS in 2 Minuten erledigt.

    Dann kann man doch ganz einfach jeden apk sehen und auch was eingetragen ist.

    Die APK zwischen 40 und 49 sind die wo es drauf ankommt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Roadster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 7. August 2023 um 23:34
    • #11

    Danke TT-Eifel!

    ...bin gerade nach Hause gekommen und habe mir einige Videos zu VCDS angesehen. So tief war ich eigentlich (bisher nicht notwendig) im VCDS drinnen, aber ich lerne gerne dazu. Werde morgen gleich eine Adpmap erstellen. Das kann ja VCDS ohnehin nativ und man benötigt keine tools. An was ich mich noch von Sonntag erinnern kann: ich hatte eine APK (ich denke in einer Grundeinstellung) da stand 160 drinnen, sonst überall eigentlich immer 150. Die Adpmap wird's an den Tag bringen.

    Liebe Grüße

    Roadster 8)

    • Zitieren

Tags

  • 17-Schalttafeleinsatz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™