1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Leistungsprüfstand mit dem TT RS

    • TT RS FV/8S
  • Chris K.
  • 25. Mai 2024 um 15:15
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 19. November 2024 um 15:47
    • #21

    Was sollen jetzt leichte Felgen bei der Radleistung bringen. Die bringen was beim Beschleunigen, schon klar, aber doch nicht bei konstanter Geschwindigkeit. Oder bringen die auch mehr Höchstgeschwindigkeit? Wobei, o.k., das ganze Auto wird damit leichter, damit auch weniger Rollwiderstand. Aber viel macht das nicht aus wenn das Auto 20 Kg leichter ist.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 19. November 2024 um 16:20
    • #22
    Zitat von 140i

    Was sollen jetzt leichte Felgen bei der Radleistung bringen. Die bringen was beim Beschleunigen, schon klar, aber doch nicht bei konstanter Geschwindigkeit. Oder bringen die auch mehr Höchstgeschwindigkeit? Wobei, o.k., das ganze Auto wird damit leichter, damit auch weniger Rollwiderstand. Aber viel macht das nicht aus wenn das Auto 20 Kg leichter ist.

    Gruß Peter

    Kommt halt darauf an, wie schwer das Fahrzeug selber ist. Danach richtet sich ob 20kg viel oder wenig viel sind 'ne⁉️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 19. November 2024 um 18:29
    • #23
    Zitat von Knuffix

    Hi,

    kurze Frage. Was kostet denn so eine Leistungsmessung ungefähr?

    Wir haben 150 € pro Fahrzeug bezahlt, es waren aber auch 4

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 20. November 2024 um 18:35
    • #24

    Die Preise variieren von Workshop zu Workshop, hier organisieren wir oft Gruppentesttage (normalerweise am Samstagmorgen) und in diesem Fall liegen die Kosten bei ca. 70 Euro, ansonsten, wenn Sie alleine sind, steigt der Preis ein wenig (100 Euro)

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 21. November 2024 um 14:20
    • #25

    haben mal ein Dyno Event beim Henni gemacht, kostete pro Nase nen 50er. War aber vor Corona

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Welche Art von Leistungssteigerung ist beim 8n 224 PS sinnvoll?

    • AndreasTT
    • 17. Juli 2023 um 10:16
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™