1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wechsel vom 8n zum 8j?

    • TTS 8J
  • AndreasTT
  • 22. November 2024 um 15:53
  • AndreasTT
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    70
    • 22. November 2024 um 15:53
    • #1

    Ich spiele immer wieder mal mit dem Gedanken, von meinem 8n Coupé 180 PS, Bj. 1999, 165Tsd.Km auf einen 8j TTS oder 8j 3.2 V6 umzusteigen.

    Einerseits wegen der Mehrleistung, andererseits wegen dem jüngeren Baujahr und weniger Anfälligkeit aufgrund von Verschleiß.

    Welche Erfahrungen habt Ihr bei einem solchen Umstieg gemacht? Und welches Modell würdet Ihr empfehlen?

    Hier zwei Beispiele: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…66878680&vc=Car  https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…95955572&vc=Car

    Gruß

    Andreas

    TT 8n coupé

    Bj. 1999

    1,8T 180 PS

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    343
    • 22. November 2024 um 16:38
    • #2

    Moment, du willst ein Auto kaufen mit rund 200.000 km wegen dem Verschleiss?
    Hast aber selber ein Auto mit 165.000 km?
    Sorry, dem kann ich nicht folgen.
    Der V6 sieht innen auch nicht unbedingt nach "nur" 65.000km aus....

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • AndreasTT
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    70
    • 22. November 2024 um 16:52
    • #3
    Zitat von RedFlag1970

    Moment, du willst ein Auto kaufen mit rund 200.000 km wegen dem Verschleiss?
    Hast aber selber ein Auto mit 165.000 km?
    Sorry, dem kann ich nicht folgen.
    Der V6 sieht innen auch nicht unbedingt nach "nur" 65.000km aus....

    OK, da hast Du natürlich Recht. Das betrifft den TTS, aber was ist mit dem V6? Die Laufleistung steht ja auf dem Tacho. Soll ich annehmen, das der manipuliert wurde?

    Gruß

    Andreas

    TT 8n coupé

    Bj. 1999

    1,8T 180 PS

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    343
    • 22. November 2024 um 16:57
    • #4

    Nein, ich würde das aber immer mit einen gesunden Menschenverstand überprüfen.
    Es gibt eine Historie, wenn die km und zeitlich passt, das ist ja alles OK, aber schau halt hin ;)

    Fahrzeughistorie:

    - BMW 1502
    - Opel Ascona B
    - BMW 316 E21
    - BMW 318i E21daraus wurde ein:
    - BMW 320/4 E21
    - Opel Calibra 16V
    - Alfa Romeo 145 1,4 Twin Spark
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD
    - Alfa Romeo 145 1,9JTD (limited Edition)
    - Mazda RX8 (231PS)
    - Mitsubishi Outlander2 2.2 DiD (265.000km)
    - Toyota GT86 (444 PS am Ende mit rund 1100kg)
    - Fiat 500 1,2l 69PS
    - Audi TTS 8S 320PS (392PS mit 98erSprit)
    das müsste es an Eigentum ohne Motorräder gewesen sein 8o

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 22. November 2024 um 18:06
    • #5

    Steuerkette, Kette, Kette😉 hole Dir 'nen TTS 👍🏻Jünger, schöner , fahrt Kreise um den V6🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 22. November 2024 um 18:34
    • #6

    Habe gerade mal geschaut, ab so 18Tsd Euro bekommt man auch schon einen 8s 2.0TFSI mit 100Tsd oder knapp drüber Km. Wenn ich das jetzt mit dem 3,2 8j von 2007 vergleiche wäre das nicht ne Alternative? Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 22. November 2024 um 18:41
    • #7

    Lieber 'nen 8J TTS als 'nen 8s Gurken👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • AndreasTT
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    70
    • 22. November 2024 um 18:46
    • #8
    Zitat von 140i

    Habe gerade mal geschaut, ab so 18Tsd Euro bekommt man auch schon einen 8s 2.0TFSI mit 100Tsd oder knapp drüber Km. Wenn ich das jetzt mit dem 3,2 8j von 2007 vergleiche wäre das nicht ne Alternative? Gruß Peter

    Ja, und ab 20 Tsd. kriegt man noch was Besseres. Aber soviel Kohle habe ich leider nicht.

    Für meinen jetzigen TT bekomme ich max 9.5 Tsd. Und mehr als 5-6 Tsd. oben drauf kann ich leider nicht locker machen. Das Maximum für einen TTS bzw. 3.2 V6 wären also 16 Tsd.€. Lieber wäre mir weniger. Aber dann komme ich beim TTS eben in den Bereich von 200 Tsd.km.

    Doch an den Reaktionen hier sehe ich schon, dass ich wohl lieber bei meinem TT 8n bleiben sollte.

    Gruß

    Andreas

    TT 8n coupé

    Bj. 1999

    1,8T 180 PS

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 22. November 2024 um 18:57
    • #9
    Zitat von AndreasTT

    Ja, und ab 20 Tsd. kriegt man noch was Besseres. Aber soviel Kohle habe ich leider nicht.

    Für meinen jetzigen TT bekomme ich max 9.5 Tsd. Und mehr als 5-6 Tsd. oben drauf kann ich leider nicht locker machen. Das Maximum für einen TTS bzw. 3.2 V6 wären also 16 Tsd.€. Lieber wäre mir weniger. Aber dann komme ich beim TTS eben in den Bereich von 200 Tsd.km.

    Doch an den Reaktionen hier sehe ich schon, dass ich wohl lieber bei meinem TT 8n bleiben sollte.

    Bei so knappem Budget, würde ich den 8n eher behalten🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 22. November 2024 um 22:47
    • #10

    Tipp von altem Mann: Wenn Kohle knapp, dann ist ein Auto, das anspruchsvoll im Unterhalt ist, gar keine gute Idee!

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 23. November 2024 um 09:39
    • #11

    Moin,

    der TTS is ne Kilometerleiche in fragwürdiger, nicht gerne genommener Farbe...

    Der 3,2, na ja, ich garantiere mind. 165 TKm, wenn man sich die Ledersitze so anschaut, der IST maipuliert.

    Ich würde auch immer zu nem TTS, auch gerne 8J raten, weil viel mehr Ausstattung, bessere Kolben, generell schicker als ne nackte Mutti beim 8S.

    Höre auf die A!ten (einschl. mir), bei zu knappem Budget, lass die Finger davon. Ab 10 Jahre muss beim EA 113 der Zahnriemen gemacht werden mit 800,-- biste dabei.

    Im Übrigen bezweifle ich aufs äußerste Deine Preisvorstellung für den 8N, sicher 3.000,-- weniger...?

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 23. November 2024 um 10:09
    • #12

    Entweder erst noch Geld ansparen oder wenn es einen genügt eine einfachere schwächere Motorisierung wählen. Die sind dann gleich billiger. Gruß Peter

    • Zitieren
  • AndreasTT
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    70
    • 23. November 2024 um 11:13
    • #13
    Zitat von Brian

    Moin,

    der TTS is ne Kilometerleiche in fragwürdiger, nicht gerne genommener Farbe...

    Der 3,2, na ja, ich garantiere mind. 165 TKm, wenn man sich die Ledersitze so anschaut, der IST maipuliert.

    Ich würde auch immer zu nem TTS, auch gerne 8J raten, weil viel mehr Ausstattung, bessere Kolben, generell schicker als ne nackte Mutti beim 8S.

    Höre auf die A!ten (einschl. mir), bei zu knappem Budget, lass die Finger davon. Ab 10 Jahre muss beim EA 113 der Zahnriemen gemacht werden mit 800,-- biste dabei.

    Im Übrigen bezweifle ich aufs äußerste Deine Preisvorstellung für den 8N, sicher 3.000,-- weniger...?

    Brian

    Alles anzeigen

    Mein 8n ist durchgehend Scheckheft gepflegt und in tadellosem Zustand, einschließlich neuem Schweller auf der Beifahrerseite und 18 Zoll Titanrädern. Für solche Exemplare ist ein Preis von um die 9,5 Tsd. momentan keine Seltenheit.

    Ich sehe jedoch ein, dass ein zu knappes Budget nicht ausreicht, um einen anständigen TTS zu bekommen. Insofern bleibe ich bei meinem 8n, denn das ist zudem nicht mein Zweit- sondern mein Drittfahrzeug.:)

    Gruß

    Andreas

    TT 8n coupé

    Bj. 1999

    1,8T 180 PS

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™