1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Karosserie & Anbauteile

Heckklappe beim RS unterschiedlich zum normalen TT?

  • papastone
  • 1. Februar 2025 um 09:37
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 1. Februar 2025 um 09:37
    • #1

    Hi,

    ist die Heckklappe (inkl. elektrischen Spoiler) vom normalen TT und dem RS identisch?

    Könnte man diese Plug and Play tauschen?

    es geht um den 8S.


    mfg

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 1. Februar 2025 um 09:44
    • #2

    Habe mal gerade bisschen nachgeschaut,

    Sollte alles gleich sein, würde mich auch wundern wenn die da vieles anders bauen würden.
    Laut „Audi Werksanleitung“ habe ich auch keinen Unterschied gefunden zwischen den beiden Modellen

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 1. Februar 2025 um 09:59
    • #3

    Warum sollte da ein Unterschied sein?🤔

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 1. Februar 2025 um 13:34
    • #4

    Die sind absolut gleich siehe ETNR

    Normaler TT 8S8 827 025 A
    TTRS 8S8 827 025 A

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 2. Februar 2025 um 11:40
    • #5

    Hintergrund der Frage ist;

    so könnte man relativ einfach vom festen RS-Spoiler auf den elektrischen Spoiler umrüsten.

    Ich würde gerne auf den elktrischen Spoiler umrüsten, jedoch scheint das gar nicht so einfach zu sein. Wurde bisher selten gemacht und/oder man liest, dass es nicht so einfach sei wegen der Verkabelung, Programmierung usw.

    Von daher die Idee, dass man einfach die komplette Heckklappe tauscht.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 2. Februar 2025 um 12:09
    • #6

    Das nützt doch nicht viel.

    Das Problem der Verkabelung und Anbindung und Codierung der STG bleibt doch gleich.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 2. Februar 2025 um 12:28
    • #7

    Das erste was man klären muss in dem Fall sind folgende Kabel im BN-STG eingepinnt.

    T73a/7
    T73a/6
    T73a/69
    T73a/50
    T46a/15

    Sind dort Kabel eingepinnt stellt sich dann die Frage wo enden sie, sind sie tatsächlich bis in die Heckklappe zu dem Stecker T8t verlegt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 2. Februar 2025 um 21:28
    • #8

    bekommt man denn den elektrischen Heckspoiler (per Hand o.ä.) in irgendeiner Form ausgefahren? weil das würde mir reichen, wenn er dauerhaft draußen wäre. Weil dann müsste man nichts umpinnen, codieren o.ä.

    dann würde es reichen, wenn man einfach nur die Heckklappe tauschen würde. Bedeutet; ich habe endlich einen elektrischen Spoiler (welcher dauerhaft ausgefahren wäre).

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 2. Februar 2025 um 22:33
    • #9
    Zitat von papastone

    bekommt man denn den elektrischen Heckspoiler (per Hand o.ä.) in irgendeiner Form ausgefahren? weil das würde mir reichen, wenn er dauerhaft draußen wäre. Weil dann müsste man nichts umpinnen, codieren o.ä.

    dann würde es reichen, wenn man einfach nur die Heckklappe tauschen würde. Bedeutet; ich habe endlich einen elektrischen Spoiler (welcher dauerhaft ausgefahren wäre).

    Was soll das denn?😳 Dann kann der Heckspoiler doch direkt drauf bleiben, so wie er ist. Dann muss man sich wenigstens das hässliche Gestänge nicht dauerhaft ansehen🤷🏼‍♂️😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 3. Februar 2025 um 21:00
    • #10

    Joa mir taugt das.

    weiss jemand, ob man den Spoiler so ohne weiteres von einer "fremden" Heckklappe ausfahren kann?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. Februar 2025 um 22:56
    • #11
    Zitat von papastone

    Joa mir taugt das.

    weiss jemand, ob man den Spoiler so ohne weiteres von einer "fremden" Heckklappe ausfahren kann?

    Klar geht das. Einfach 12V auf den Motor geben und dann fährt der Spoiler aus. (Ich glaube ich habe noch einen von meinem 8J rumliegen. Falls jemand Interesse hat.) 🙂
    Ich will ja nicht den Moralapostel spielen. Aber das Fahrzeug verliert seine Betriebserlaubnis, wenn so ein sicherheitsrelevantes Teil nicht funktionstüchtig ist.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    377
    • 4. Februar 2025 um 19:28
    • #12
    Zitat von papastone

    bekommt man denn den elektrischen Heckspoiler (per Hand o.ä.) in irgendeiner Form ausgefahren? weil das würde mir reichen, wenn er dauerhaft draußen wäre. Weil dann müsste man nichts umpinnen, codieren o.ä.

    dann würde es reichen, wenn man einfach nur die Heckklappe tauschen würde. Bedeutet; ich habe endlich einen elektrischen Spoiler (welcher dauerhaft ausgefahren wäre).

    Ja, es ist möglich, sie manuell zu öffnen.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • 6. Februar 2025 um 12:59
    • #13
    Zitat von Syccon

    Ich will ja nicht den Moralapostel spielen. Aber das Fahrzeug verliert seine Betriebserlaubnis, wenn so ein sicherheitsrelevantes Teil nicht funktionstüchtig ist.

    O.k., der Spoiler ist sicherheitsrelevant bezüglich Fahrstabilität ab 120 Km/h. Aber wo ist das Problem wenn er dauerhaft ausgefahren ist? Wenn der Spoiler im Stand oder bei langsamer Fahrt ein Sicherheitsproblem wäre könnte man in nicht per Schalter ausfahren. Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. Februar 2025 um 16:27
    • #14
    Zitat von 140i

    O.k., der Spoiler ist sicherheitsrelevant bezüglich Fahrstabilität ab 120 Km/h. Aber wo ist das Problem wenn er dauerhaft ausgefahren ist? Wenn der Spoiler im Stand oder bei langsamer Fahrt ein Sicherheitsproblem wäre könnte man in nicht per Schalter ausfahren. Gruß Peter

    War wieder klar 🫣🫣

    Als ich meinen TTS damals hatte, fragte ich bei Audi mal nach wofür denn der Schalter ist. Geht ja geschwindigkeitsabhängig raus und rein.
    Antwort: Zum reinigen und um die Funktion im Stand zu prüfen. Macht z.B. der TÜV bei der HU teilweise auch.
    Fakt ist, nicht angeschlossen keine Funktion und somit ein Mangel!🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Tags

  • 8S

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™