1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Dieser Porsche 718 könnte Audis nächsten TT verbergen.

    • TT RS FV/8S
  • Riddick
  • 10. April 2025 um 17:37
  • Online
    DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    544
    • 7. November 2025 um 15:47
    • Neu
    • #201

    Aber wir sind doch die Wohlfahrt :/ Also alles richtig gemacht :P Kann man ruhig mal was zurück geben, wenn man schon so stark vom Export lebt.

    Bin mal gespannt, wann uns das alles letztlich das Rückgrat bricht. Wundert mich nämlich, dass man bislang so wenig spürt.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    912
    Beiträge
    2.223
    Bilder
    22
    • 7. November 2025 um 17:06
    • Neu
    • #202

    2026 kommt doch erst, CO2 Abgabe steigt, Krankenkassen steigen, die 10% Regierung diktiert den Sozialstaat und die Gutmenschen blasen das letzte Geld in die Weltgeschichte.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.903
    Beiträge
    7.641
    • 7. November 2025 um 17:57
    • Neu
    • #203
    Zitat von DG TTS

    2026 kommt doch erst, CO2 Abgabe steigt, Krankenkassen steigen, die 10% Regierung diktiert den Sozialstaat und die Gutmenschen blasen das letzte Geld in die Weltgeschichte.

    Deshalb erstmal ein Verbotsverfahren für grün und links, sowie DUH und Antifa als terroristische Vereinigung einstufen💪🏻💪🏻💪🏻

    Verbrenner Verbot gehört komplett abgeschafft!!


    Dann wären wir schon mal viel weiter😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.211
    Beiträge
    4.869
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 7. November 2025 um 18:51
    • Neu
    • #204

    Ändert nichts daran, das die Märkte in China und Amerika für die Autoindustrie weggebrochen sind. Die Autos will keiner mehr.
    Und die Chinesen kaufen jetzt ihre eigenen Autos. Was hat das mit unserer Politik zu tun?

    Überhaupt nichts!

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.903
    Beiträge
    7.641
    • 7. November 2025 um 19:30
    • Neu
    • #205
    Zitat von Syccon

    Ändert nichts daran, das die Märkte in China und Amerika für die Autoindustrie weggebrochen sind. Die Autos will keiner mehr.
    Und die Chinesen kaufen jetzt ihre eigenen Autos. Was hat das mit unserer Politik zu tun?

    Überhaupt nichts!

    Erstmal kauft man halt ein deutsches Auto und keinen Chinakracher, so als erster Step🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Bad Al
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    37
    Bilder
    5
    • 7. November 2025 um 20:05
    • Neu
    • #206

    Hallo,


    wenn in China 100 Mio ein Chinesisches Auto kaufen, weil das von der Chinesischen Regierung heftig subventioniert wird, können sich in D gerne 0,5Mio im Jahr ein Deutsches kaufen :) Hilft halt wenig.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.903
    Beiträge
    7.641
    • 7. November 2025 um 20:26
    • Neu
    • #207
    Zitat von Bad Al

    Hallo,


    wenn in China 100 Mio ein Chinesisches Auto kaufen, weil das von der Chinesischen Regierung heftig subventioniert wird, können sich in D gerne 0,5Mio im Jahr ein Deutsches kaufen :) Hilft halt wenig.

    Wenn die Autoindustrie sich hauptsächlich auf China verlassen hat, tja dann wurde da schon ein riesen Fehler gemacht🤷🏼‍♂️

    Aus Corona wurde auch nix gelernt🤷🏼‍♂️

    Davon ab gibt es auch noch andere Länder auf diesem Planeten🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Bad Al
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    37
    Bilder
    5
    • 7. November 2025 um 21:13
    • Neu
    • #208

    Da gib ich dir schon recht, aber ich konzentriere mich doch auf den Markt der mir das Mehrfache eingibt wie der deutsche Markt. Ich würde da gar nichts schlimmes dran finden.

    • Zitieren
  • Online
    DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    544
    • 7. November 2025 um 23:09
    • Neu
    • #209

    Okay, langsam wird's politisch. Ich muss jetzt noch "kurz" meinen Senf zu meinem Triggerthema Chinesen abgeben.

    Kein anderes Land ist wirtschaftlich so aggressiv wie China. Ganz zu schweigen von mächtig. Die sind sau gefährlich! Ob direktes oder indirektes Einkaufen in Aktiengesellschaften oder gleich komplettes Übernehmen von deutschen Unternehmen. Die sind sich für nix zu schade.

    Jeder einzelne Konsument auf der Welt sollte sich m.E. verdammt gut überlegen, ob er etwas kauft, was die Chinesen unmittelbar fördert. Mittelbar tun wirs eh schon, weil so viel dort gefertigt wird. Ich habe aber z.B. kein Verständnis für die Smartphone-Kultur, die aktuell in Deutschland abgeht. Apple, Google, Samsung und dann wars das. Der Rest geht quasi nach China.

    Hoffnung gibt's da m.E. nur in zweierlei Hinsicht:

    1. Durch den steigenden Wohlstand wehrt sich die nachrückende Generation Chinesen stärker gegen die dortigen Arbeitsbedingungen.

    2. Die Staatsverschuldung wird untragbar. Solange aber sogar wir ohne Ende Kohlen dort hin pumpen wird das nicht passieren. Und ganz ehrlich: so arm sind hier wenige, dass sie nicht ein paar Taler mehr für ne Marke außerhalb chinesischer Hand ausgeben könnten. Wieso wird wie Bolle bei Ali und Temu eingekauft? <X Hat sich da irgendeiner schon mal Gedanken gemacht, wieso die Artikel teils günstiger sind als ihre Versandkosten? Das macht mich echt ferdich...X/

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • DerSchorsch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™