1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS EZ 12/2022 - Fehlende Sonderausstattung

    • TT RS FV/8S
  • FX111
  • 3. Mai 2025 um 15:39
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    346
    • 10. Mai 2025 um 15:11
    • Neu
    • #61
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Auch hier sehen wir wieder einmal das Du nicht einmal was verstehst was Du gelesen hast.

    Ich werde es auch nicht nochmal erklären….🙈🙈🙈

    Es geht im darum das er es hat und weis nicht warum, jetzt verstanden 🧐🧐🧐

    Nein, er hat in dem Auto keine Batterie, die zu schwach sein könnte - sofern du darauf hinaus wolltest, was man ja auch deutlich hätte schreiben können ;)
    Warum ich diese Behauptung aufstelle?
    Dann würde die Bude erst gar nicht anspringen, oder der Fahrer wurde deutlich bemerken das der Anlasser sich deutlich schwer tut - so viel Vertrauen habe ich noch in die Menschheit.

    Deinen restlichen abfälligen Kommentar blende ich mal aus, der Ton ist hier ja so leider üblich im Forum.

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    40
    • 10. Mai 2025 um 15:28
    • Neu
    • #62
    Zitat von RedFlag1970

    Nein, er hat in dem Auto keine Batterie, die zu schwach sein könnte - sofern du darauf hinaus wolltest, was man ja auch deutlich hätte schreiben können ;)
    Warum ich diese Behauptung aufstelle?
    Dann würde die Bude erst gar nicht anspringen, oder der Fahrer wurde deutlich bemerken das der Anlasser sich deutlich schwer tut - so viel Vertrauen habe ich noch in die Menschheit.

    Deinen restlichen abfälligen Kommentar blende ich mal aus, der Ton ist hier ja so leider üblich im Forum.

    Moin

    An deiner Stelle würde ich lieber nix mehr schreiben sonnst blamierst Du dich noch mehr, lese mal das was cs_ in dem Post vor dir geschrieben hat😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 10. Mai 2025 um 15:30
    • Neu
    • #63
    Zitat von RedFlag1970


    Warum ich diese Behauptung aufstelle?
    Dann würde die Bude erst gar nicht anspringen, oder der Fahrer wurde deutlich bemerken das der Anlasser sich deutlich schwer tut - so viel Vertrauen habe ich noch in die Menschheit.

    Das ist falsch, wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts schreiben.

    Wenn von der Batterie Überwachung eine nicht so gut geladene Batterie erkannt wird dann wird als erstes StartStop abgeschaltet, dann springt das Auto aber immer noch lange an.

    Die Überprüfung der StartStop Anlage umfasst 18 A4 Seiten und es müssen jeder Menge Messwerte und Signale geprüft werden

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 10. Mai 2025 um 15:33
    • Neu
    • #64
    Zitat von cs_

    Hatte neulich einen aktuellen Polo ausgelesen, bei dem Start-Stopp seit einiger Zeit nicht mehr aktiviert. Nichts gefunden.

    Nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder auch die Historiedaten gelesen?
    Da müsste ja was zu sehen sein.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.182
    Beiträge
    962
    • 10. Mai 2025 um 18:31
    • Neu
    • #65

    So tief war ich da nicht drin. Deshalb vermute ich auch nur die (sehr kleine) Batterie. Und der Freund wird in der Werkstatt herausfinden lassen, was die Ursache ist. Mir fehlt da auch das Detailwissen, was da alles mit reinspielt. Wollte aber auch keine Stunden der Recherche investieren.

    Zur restlichen Diskussion:
    Zu behaupten, dass wenn das Auto noch startet, die Batterie auch nicht der Grund sein kann, dass Start-Stopp nicht mehr aktiviert wird, ist grundlegend falsch. Spannend, wenn sowas dann in einer Vehemenz behauptet wird, dass einem die Ohren bluten. Wird dadurch aber nicht besser.

    Man kann und muss nicht alles wissen und das ist auch überhaupt nicht schlimm. Ab und an dann aber mal einen Gang runterschalten in der Tonwahl kann helfen. ;)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • FX111
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 10. Mai 2025 um 20:39
    • Neu
    • #66

    Also folgendes:

    Im Fehlerspeicher war gar nichts, wurde heute ausgelesen. Wenn ich die (deaktivierte) start stop taste im Stand drücke (Motor warm), geht der Motor aus und sofort wieder an mit Meldung "start stop deaktiviert"

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    346
    • 10. Mai 2025 um 22:06
    • Neu
    • #67
    Zitat von TTRS_paule

    Moin

    An deiner Stelle würde ich lieber nix mehr schreiben sonnst blamierst Du dich noch mehr, lese mal das was cs_ in dem Post vor dir geschrieben hat😉

    Echt jetzt?
    Dann solltest du die Antwort darauf mal lesen!

    Aber hey, das iszt vielleicht zu hoch - egal - wirst du nicht verstehen wollen...

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    223
    • 10. Mai 2025 um 22:24
    • Neu
    • #68

    Hallo Red Flag kannst Du vielleicht mal deine Fahrzeughistorie löschen?

    Jedes Mal wenn Du schreibst ist ne drittel Seite voll!

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    346
    • 11. Mai 2025 um 00:22
    • Neu
    • #69
    Zitat von Motorenfan

    Hallo Red Flag kannst Du vielleicht mal deine Fahrzeughistorie löschen?

    Jedes Mal wenn Du schreibst ist ne drittel Seite voll!

    Hmm, ich sehe eher 40-50% leere Seiten, da ich Werbung blocke.. ob da meine Historie jetzt wirklich den Unterschied macht?
    Wen ich mal hinzufüge was im Rennsport gefahren wurde, dann würde es wohl direkt zum Seitenwechsel führen?
    Dieses Problem kenne ich so in keinem Forum....

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.182
    Beiträge
    962
    • 24. Mai 2025 um 17:43
    • Neu
    • #70
    Zitat von cs_

    So tief war ich da nicht drin. Deshalb vermute ich auch nur die (sehr kleine) Batterie. Und der Freund wird in der Werkstatt herausfinden lassen, was die Ursache ist. Mir fehlt da auch das Detailwissen, was da alles mit reinspielt. Wollte aber auch keine Stunden der Recherche investieren.

    Zum Abschluss, ich hatte richtig vermutet, es war die Batterie. Der Freund war in der Vertragswerkstatt und monierte das nicht mehr einschaltende Start-Stopp. Es wurde dann auf Garantie die Starterbatterie getauscht, jetzt geht es wieder. Und ja, er hatte keinerlei Startprobleme und auch keine Anzeichen, die Batterie wäre "müde". Ist ein recht neuer Polo, noch in der Werksgarantie.

    Das ist wieder ein Beleg dafür, dass die Aussage "Auto startet noch, daher muss die Batterie in Ordnung sein" einfach nicht stimmt.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.182
    Beiträge
    962
    • 25. Mai 2025 um 13:48
    • Neu
    • #71

    Noch was Kurioses hinterher: Ich empfahl meinem Freund ja, da besser eine größerer Batterie zu verbauen statt dieses "halben Herings" ab Werk. Er sprach im Rahmen der Garantiereparatur mit dem Mitarbeiter in der Werkstatt. Der meinte dann "das schafft die Lichtmaschine nicht". =O^^

    Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Legendenbildung, alternative Fakten in der Vertragswerkstatt.

    Habe ihm dann gesagt "OK, Garantie, ist halt so, aber sollte es wieder passieren und Garantie zu ende, baue ich dir eine größere ein".

    Die ab Werk ist so skuril klein, das glaubt man nicht, musste lachen, als ich die Haube öffnete und sah, dass vom Batteriehalter fast die Hälfte unbenutzt war. Da war bei VW wirklich ein Sparfuchs unterwegs. Ergebnis hatte der Freund ja dann auch bekommen, die hat nur ein paar Monate durchgehalten, dann funktionierte Start-Stopp nicht mehr. Wenn die 45Ah hatte, wäre das viel für das geringe Volumen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™