1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS zu wenig Leistung im Serienzustand

    • TT RS FV/8S
  • david.globe
  • 3. Juli 2025 um 18:12
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.533
    Beiträge
    3.914
    • 11. Juli 2025 um 14:03
    • #21

    Hier die Nummern vom Pierburg Ventil.

    Da sieht man auch eindeutig das VW/Audi ausgefräst wurde.

    Bestellt habe ich nach der Nummer auf dem Karton

    Bilder

    • IMG_20250711_135830.jpg
      • 115,93 kB
      • 900 × 1.200
      • 12
    • IMG_20250711_135909.jpg
      • 122,96 kB
      • 900 × 1.200
      • 10

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.205
    Beiträge
    1.001
    • 11. Juli 2025 um 14:30
    • #22

    Hatte ja auch mal eine fehlerhafte Ladedruckregelung und das N249 war das erste, was ich ausgetauscht hatte. Mir schien die blaue Dichtung um den Kolben zu locker. Tausch hatte nichts verbessert, das bisherige Ventil war OK, der Fehler lag woanders.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    121
    • 14. September 2025 um 07:40
    • Neu
    • #23

    Moin,

    mein Lader am TTS 8j hatte ein leicht vergrößerte s Axialspiel. Nicht weiter dramatisch...aber in Stage 3 nur 335 PS. Da ich nichts defektes in meinem Spassauto haben wollte habe ich mir einen neuen originalen Lader gekauft. Ergebnis 350 PS und 470NM.

    mein Abstimmer hat auch auf einen Riss zwischen Abgasturbine und Wastegate getippt. Das kann u.a. Von 95 Oktan Sprit kommen, weil dort die Abgastemperatur nach oben geht. Daher immer 98 er oder höher tanken.

    übrigens bei Shell gibt es für 120,-- pro Jahr die V-Power Karte für 1.900 Liter V-Power (100 Oktan) zum Preis vom 95er Super E5. Lohnt sich.

    getunte Motoren sollten ohnehin 100/102er tanken.Holt man mehr raus.

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    925
    • 14. September 2025 um 12:51
    • Neu
    • #24

    und mit 102 okken haste auch kein Ruß mehr an der Heckstoßstange :P

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.533
    Beiträge
    3.914
    • 14. September 2025 um 13:13
    • Neu
    • #25

    Hab ich trotzdem, könnte aber an der Leistung liegen 🤣

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • supertec
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    • 14. September 2025 um 14:44
    • Neu
    • #26

    über 300km/h sind das Luftverwirbelungen

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • TT_rider
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™