1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

RS in Exclusivlack Glutorange

  • 5ZylinderRS
  • 20. August 2009 um 00:59
  • TTRS
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:13
    • #441

    der Wagner passt einwandfrei! :)

    zu welchem Tuner gehst du wegen Chip?

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 24. September 2010 um 12:23
    • #442

    Hallo, mich würde immer no ch ein bild von der geplanten luftzufuhr ala porsche interessieren, also wie das beim porsche aussieht! oder halt ein plan, wie du dir das beim tt vorstellst!

    danke

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. November 2010 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #443

    so, haldex krams hinten/unten eingebaut

    ist aber noch nicht fertig...
    wie man sieht kann man das doch recht ordentlich machen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 4. November 2010 um 17:18
    • #444

    Sieht gut aus!!
    Ist an dieser Stelle wo jetzt das neue Haldex-Steuergerät ist normalerweise auch das Serien-Haldex-Stg.?
    Oder ist das woanders?
    Ich denke wenn dein TTRS fertig ist, dann fehlt vom Gesamtwert her nicht mehr viel auf einen R8 :D .

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 4. November 2010 um 18:35
    • #445

    Sieht wirklich ordentlich aus :thumbup:

    Du musst uns/mir unbedingt sagen wie das Fahrverhalten jetzt ist, oder fährst du erst wieder im Sommer?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. November 2010 um 20:01
    • #446
    Zitat von mstso

    Ist an dieser Stelle wo jetzt das neue Haldex-Steuergerät ist normalerweise auch das Serien-Haldex-Stg.?
    Oder ist das woanders?

    Dort ist definitiv auch so ein Kästchen. Dachte aber das wär irgendwas von Bose.
    Sauber gemacht aber das sind wir ja eh gewohnt von dir. :thumbup:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 4. November 2010 um 20:20
    • #447

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 23:57)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. November 2010 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #448

    genau, die box ist nur die die fernsteuerung der haldex.

    Das Steuergerät selber sitzt direkt unten am Achsantrieb. (ist jetzt das blaue Ding mit Haldex Schrift drauf, serie silber)

    Ich geb gas und versuche alle meine Vorhaben bis zum Frühjahr zu erledigen, bin schon fleißig dabei...
    da ist noch ein bisschen arbeit vor mir... 8|
    nur leider bin ich auch wieder von 3. abhängig. Teile die angefertigt werden müssen....hmpf X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. November 2010 um 00:08
    • #449

    Hm... Liegts an mir oder sind die Bilder irgendwie nicht sichtbar? ;(

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 8. November 2010 um 07:17
    • #450
    Zitat von ttslover2901

    Hm... Liegts an mir oder sind die Bilder irgendwie nicht sichtbar? ;(

    Liegt wohl an Dir. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. November 2010 um 09:16
    • #451

    also das strahlende orange sollte man schon sehen :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. November 2010 um 14:18
    • #452
    Zitat von UBoxster

    Liegt wohl an Dir. ;)


    Naja, einige sind sichtbar und einige (speziell die älteren) nicht. Da steht dann so ein komisches Fragezeichen... :cursing:

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. Dezember 2010 um 00:25
    • #453

    Hallo Dennis,

    • was hast du alles bzw. genau von F-Town? Wenn ich deinen Thread richtig gelesen habe verstehe ich komplett ab Turbo inkl. Downpipe?
    • Was hast du bezahlt?
    • Ist es eingetragen?
    • Wo kommt bei dir der Sound her?

    Antwort gerne auch als PN, dein Postfach war voll.

    Ich überlege mir ob es sinnvoll ist nur die Downpipe und den Kat/Vorschalldämpfer zu tauschen. Der Rest sollte keinen Einfluss auf die Leistung haben, nur auf den Sound. Allerdings benötige ich mit Strassenzulassung mindestens auch die
    AU. Stehe auch mit Stjepan in Kontakt.

    Jens

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (3. Dezember 2010 um 00:36)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. Dezember 2010 um 15:40
    • #454
    Zitat von pffuchser

    Ich überlege mir ob es sinnvoll ist nur die Downpipe und den Kat/Vorschalldämpfer zu tauschen. Der Rest sollte keinen Einfluss auf die Leistung haben, nur auf den Sound.

    Das stimmt so nicht ganz....ich habe 2 Klappen hinten in meiner F-town TTS Anlage im ESD und wenn diese geschlossen sind, habe ich ein paar PS weniger Leistung, weil der Staudruck sich erhöht.

    So wie ich das verstanden habe, hat Nikolas ja nur nen Capristo ESD und da wurde auch bei ihm etwas mehr Leistung mit geholt.

    Also, wenn nen ESD schlecht gemacht ist, geht da auch Leistung verloren.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. Dezember 2010 um 16:15
    • #455

    vielleicht ist das im TTS auch anders. Ich hab mich lange mit Stjepan unterhalten, der ESD im RS ist für 500 PS gut und der meiste Staudruck entsteht vor und durch den Kat.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 3. Dezember 2010 um 16:25
    • #456

    Ja, aber die Serienanlage vom TTRS soll ja auch sehr gut sein... zB Capristo hat bei Ihrer TTRS Anlage keinen wirklichen Leistungszuwachs finden können (und das war bisher die einzige Anlage von Ihnen wo das der Fall war, bei 430 Scuderia/ 458 Italia / GT3 oder GT2 haben Sie immer was gefunden...)

    Also wird der nicht zu schlecht sein ;)

    hier mal der Unterschied:


    http://www.capristo.de/upload/hersteller/1_1_DE.pdf


    Aber mal Off-Topic Ende, ist ja schließlich der Thread vom 5Zylinder...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 3. Dezember 2010 um 16:57
    • #457
    Zitat von pffuchser

    vielleicht ist das im TTS auch anders. Ich hab mich lange mit Stjepan unterhalten, der ESD im RS ist für 500 PS gut und der meiste Staudruck entsteht vor und durch den Kat.

    Das hätte ich nicht gedacht, dass das beim RS so ist, da hat Audi ja mal gut gearbeitet.
    Beim TTS haben sie sich nciht so viel Mühe gegeben :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. Dezember 2010 um 19:50
    • #458

    Hoffen wir mal das Beste :P

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. Dezember 2010 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #459

    ich habe die komplette Anlage ab Turbo.

    Eingetragen ist sie NOCH nicht, mache den rundumschlag wenn ich alles fertig habe. Ist aber kein Problem, er hat da jmd der das einträgt, ist im preis mit drin.

    Ich habe 200 Zeller HJS HD Kats gewählt, damit ist da AU auch in 10 Jahren garkein Problem.

    Was meinst du damit wo bei mir der Sound her kommt? Ausm Auspuff ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 15:15
    • #460

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:06)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™