1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 24. Juli 2010 um 17:08
    • #41

    zu den Blechen:
    - Movit mach sie ab (Mündliche Aussage mir gegenüber)
    - HPerformance macht sie ab (hat er hier im Forum geschrieben)
    - Raeder macht sie ab (Mündliche Aussage mir gegenüber)

    zumindest beim Einbau einer neuen Anlage für Trackday/Rennstrecke lässt sie keiner den ich kenne dran.

    Nach den starken Regenfällen der letzten 2 Tage habe ich auch erste Erfahrung im Nassen ohne Ankerbleche, mit dem PFC 97 Belag, der zusätzlichen Belüftung gemacht (die sicherlich auch zusätzlich Wasser und Schmutz an die Scheibe leitet). Ergebnis:
    Die Bremse beißt auch bei starker Nässe verzögerungsfrei dass es eine Freude ist, bislang keinerlei Einschränkungen im Regen. Genial, genial, genial, jetzt muss nur noch de Scheibe ein paar mehr Runden aushalten dann habe ich die Lösung. Ich habe allerdings auch noch keine Ahnung wie es mit dem Hitzeschutz ohne die Bleche aussieht.

    Raeder kann die Bleche am Renn TTS dran lassen weil sie lt. eigener Aussage keine Temoeraturprobleme mit der Bremse haben (und Schläuche verlegt, da brauchen sie ja auch keine Abnahme).

    Mit den Schläuchen musst du abgesehen vom TÜV sehr genau auf die Befestigung und die Freigängigkeit achten. Ausserdem unbedingt Bremsflüssigkeit und Beläge wechseln, sonst bringt dir auch eine Belüftung keinen durchschlagenden Erfolg.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Juli 2010 um 17:24
    • #42
    Zitat von pffuchser

    zu den Blechen:
    - Movit mach sie ab (Mündliche Aussage mir gegenüber)
    - HPerformance macht sie ab (hat er hier im Forum geschrieben)
    - Raeder macht sie ab (Mündliche Aussage mir gegenüber)

    zumindest beim Einbau einer neuen Anlage für Trackday/Rennstrecke lässt sie keiner den ich kenne dran.

    Nach den starken Regenfällen der letzten 2 Tage habe ich auch erste Erfahrung im Nassen ohne Ankerbleche, mit dem PFC 97 Belag, der zusätzlichen Belüftung gemacht (die sicherlich auch zusätzlich Wasser und Schmutz an die Scheibe leitet). Ergebnis:
    Die Bremse beißt auch bei starker Nässe verzögerungsfrei dass es eine Freude ist, bislang keinerlei Einschränkungen im Regen. Genial, genial, genial, jetzt muss nur noch de Scheibe ein paar mehr Runden aushalten dann habe ich die Lösung. Ich habe allerdings auch noch keine Ahnung wie es mit dem Hitzeschutz ohne die Bleche aussieht.

    Raeder kann die Bleche am Renn TTS dran lassen weil sie lt. eigener Aussage keine Temoeraturprobleme mit der Bremse haben (und Schläuche verlegt, da brauchen sie ja auch keine Abnahme).

    Mit den Schläuchen musst du abgesehen vom TÜV sehr genau auf die Befestigung und die Freigängigkeit achten. Ausserdem unbedingt Bremsflüssigkeit und Beläge wechseln, sonst bringt dir auch eine Belüftung keinen durchschlagenden Erfolg.

    es wird eventuell auch so sein, dass im Renn TTS die Bleche die Belüftung der Schläuche verstärken ;) (habe ich mir gerade so gedacht)

    Aber denke im Straßenverkehr ist eine Lösung wie deine einfach besser... und das mit dem Nassbremsverhalten finde ich super :thumbup:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Juli 2010 um 08:50
    • #43

    Hi

    Wegen der Bleche nochmal, das Entfernen ist vorab eine einfachste Lösung. Logischerweise haben sie eine Schutzfunktion und logischerweise wird diese durch das Entfernen in irgendeiner Form beeinträchtigt. Sicherlich nicht von heute auf morgen, langfristig könnte dies schon der Fall sein. Ich wollt es einfach nochmal so erwähnt haben. Bei meinem Fahrzeug konnte ich nach 10.000km noch nichts feststellen, bei den anderen Ringrennern (keine TT-RS, andere Vier- und Achtkolbenanlagen) ebenso nicht (was dennoch kein Freischein ist...)

    Ein Schlauch der gezielt Kaltluft zur Bremse führt, ist auch eine Option.

    Wir werden uns noch eingehend damit beschäftigen, es braucht nurnoch ein bissl Zeit, da diese Bremse nicht die einzigste ist, die nen Upgrade benötigt :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 20. August 2010 um 00:22
    • #44

    Wie ich grad so den alten TTS von Savas bewundere seh ich doch den Slogan

    TTS - Kraft und Athletik

    könnte man doch beim nächsten Bannerwechsel schreiben

    TTRS - ungebremste Kraft und Athletik

    :D

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. August 2010 um 00:24
    • #45
    Zitat von pffuchser

    Wie ich grad so den alten TTS von Savas bewundere seh ich doch den Slogan

    TTS - Kraft und Athletik

    könnte man doch beim nächsten Bannerwechsel schreiben

    TTRS - ungebremste Kraft und Athletik

    :D

    Man, das ist aber makaber...

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 20. August 2010 um 00:32
    • #46

    Allerdings :) jetzt nicht gleich aufgeben wird schon :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. August 2010 um 02:40
    • #47

    Mal schauen, ich hoffe ja immer noch auf ein Turismo Kit von Brembo... dann würde man wenigstens schon mal gute Schiebe haben für die TTRS Anlage haben... ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 20. August 2010 um 11:14
    • #48
    Zitat von pffuchser


    TTS - Kraft und Athletik
    könnte man doch beim nächsten Bannerwechsel schreiben
    TTRS - ungebremste Kraft und Athletik

    Könnte man auch aufs abschaltbare ESP beziehen. ^^

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 23. August 2010 um 12:00
    • #49

    Info.!!!Audi verbaut bei Beanstandungen von den TT RS Bremsen neue Bremsbeläge.Ob die Scheiben andere (bzw. besser) sind ...keine Ahnung.Ich weiß nur das jetzt veränderungen an den Bremsen verbaut werden.Auch bei Neu Auslieferungen:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. August 2010 um 13:14
    • #50

    Wurde ja schonmal vor einiger Zeit erwähnt. Dann stimmts also wirklich.
    Junge, bin ich gespannt was die ersten Testpersonen berichten.
    Ist nur das Quietschen weg oder hat sich auch die Bremsleistung bzw. Lebensdauer verbessert.

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 23. August 2010 um 15:33
    • #51

    Wenn nicht frag mal Tobi von HPerformance an. Die bauen doch demnächst eine Fette Bremsanlage in den TTRS ein :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. August 2010 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    eine "fette Bremsanlage" kann jeder einbauen, dazu braucht man keinen HPerformance :sleeping:

    Die Bremsbeläge zu wechseln halte ich für eine Notlösung von Audi. Das Hauptproblem ist die Luft....aber Audi wird wohl nie dazulernen

    Einmal editiert, zuletzt von 5ZylinderRS (23. August 2010 um 17:18)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rsfreak
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. August 2010 um 18:28
    • #53

    Hey Leute,

    wir sind neu hier, aber schon Monate lang Leser. Wollten nun auch mal was zu den bes.....Bremsen sagen.

    Fahren selbst ein TT RS und nun sind zum zweiten Mal diese im Ars...!

    Haben nun einen Anwalt einbezogen, der unsere Meinung teilt. Nämlich: dass diese Bremsen zu schwach für die Kraft von Auto sind und denen ihre Werbung echt die größte Lüge wäre.

    Noch jemand hier, der gern mal Gas gibt, aber irgendwann nimmer bremsen kann?

    Grüße Olli

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. August 2010 um 19:21
    • #54

    hey olli,
    gute sache, halt uns auf den laufenden!
    zudem bin ich mir sicher, dass sich hier der ein oder andere als "zeuge" mit einreihen würde ;)

    • Zitieren
  • rsfreak
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. August 2010 um 20:04
    • #55

    Danke dir schon mal.

    Also ich bin wirklich sehr enttäuscht und das war wohl auch der letzte AUDI den ich mir gekauft habe.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. August 2010 um 20:27
    • #56

    das ist natürlich bitter, deswegen direkt aber gleich das auto und die gesamte marke wegen einem problem zu boykottieren ?(
    es muss behoben werden, egal wie, aber sonst ist an dem auto nichts auszusetzen :thumbup:
    ich selber habe ebenfalls die probleme mit den bremsen gehabt... leider :thumbdown:

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 23. August 2010 um 21:24
    • #57
    Zitat

    es muss behoben werden, egal wie,


    Genau das tut Audi aber nicht ! ! ! Stattdessen wird einem erklärt dass man selbst als Kunde falsch bremst oder blablabal ich kanns net mehr hören "Stand der Technik".
    Sollte es jetzt neue Beläge geben, so ist das doch der 100% Beweis und ein Eingeständnis, dass wir alle die Probleme haben.
    NUR viele, so auch ich, haben nun mehr als 10Tkm drauf,keiner tauscht uns mehr was aus, der Kunde darf alles selbst bezahlen und muss sich noch Gedanken machen wie man die Hitze da unten rausbekommt.

    Sorry, aber das reicht auch für mich aus um ein Unternehmen in der Zukunft nicht weiter zu unterstützen. Würde mir der Motor und das Gesamtkonzept TT RS nicht so gefallen,würde ich so langsam auch wechseln.

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 23. August 2010 um 22:08
    • #58

    Leute Leute, nicht aufregen. Fakt ist sie hätten was besseres einbauen müssen! "Punkt" Wundert mich echt, ok müssen wir jetzt erst mal hinnehmen. Vielleicht kommt ja was dabei raus mit dem Anwalt. Ich wünsche es dir sehr. Allerdings bringt es jetzt auch nicht über AUDI herzuziehen. Ich kenne nicht einen Fahrzeughersteller, der es anderes machen würde. Schaut euch Mercedes an die haben beim SL einen Konstruktionsfehler gemacht - haben es nicht zugegeben, obwohl ihr damalige Chefingenieur darauf hingewiesen hatte. Ende vom Lied war er wurde gefeuert. Nagelt mich jetzt bitte nicht fest bei welchem SL Model es war und wie der Typ jetzt wieder heißt, allerdings ist es jetzt auch eine Weile her und ich weiß es einfach nicht mehr genau. :) Also ruhig Blut :) Ist immer noch ein super Auto eine super Marke auch, wenn die Bremsen jetzt echt mal besch.. sind. Aus Fehlern lernt man. Früher haben sie den Spoiler beim TT nachbessern müssen, dann die schlechten Lichter usw. und sofort. Jetzt sind es die Bremsen. Ist auch der erste richtige TTRS. Porsche hat auch nicht von Start ab alles richtig gemacht.

    oder sehe ich das Falsch? :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 23. August 2010 um 23:20
    • #59

    Hab seit heute Mittag neue Scheiben drin (538€) 8000 km davon 14 Rd. Nordschleife ohne zu pushen. Mitten während des Trackdays gewechselt. Bremse funktioniert jetzt wieder spitze ;) :(
    Mal sehen wie's hält, nach dem ganzen Gedöns dass ich da eingebaut habe fehlte jetzt nur noch eine neue Scheibe, der erste Satz hatte ja schon einen leichten Schlag bevor ich den Rest umgebaut habe.
    Auto ist auch noch heil, trotz sehr wechselhaftem Wetter und Semi Slicks auf noch nicht abgenommenen Rädern (Uff Schwein gehabt, das hätte die Versicherung gefreut). Hab heute im übrigen auch den Patrick kennen gelernt (Bekannt aus den youtube Videos). Er hat einen Z4 in der V5 Klasse (VLN Langstreckenmeisterschaft) von Huber Motorpsort getestet (bzw. Huber hat's so formuliert: Sie testen eine neuen Fahrer).
    In den V-Klassen darf ja die Serienbremsanlage nicht gewechselt werden, da musste ich direkt mal nachfragen wie sie dass denn machen beim 24h Rennen. Immer das gleiche: Bremstechnik - kurz und hart.
    Patrick hat im übrigen ein Haldex von Sportec und ist extrem begeistert. So viel in der Kürze.

    Der Pffuchser

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. August 2010 um 01:54
    • #60

    Fährt Patrick privat auch einen TTRS weil er eine Sportec Haldex hat?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™