1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 12. Mai 2021 um 18:48
    • #1.621

    Na geht doch 😜 Der breitere Reifen wölbt sich mehr nach außen, durch das rollen wird diese Wölbung durch walken erwärmt und altert dadurch, heißt geht kaputt (wie bei einem Reifen mit zu niedrigem Luftdruck). Bei dem 235er mit deiner 8j Felge steht die Reifenflanke gerader.

    Die breiteren Reifen haben natürlich mehr Grip, ich denke mal beim Quattro egal oder marginal zu vernachlässigen, wenn du kein Rennfahrer bist.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 16. Mai 2021 um 14:01
    • #1.622

    Dann nochmal eine Frage... Macht es sinn hinten 245er zu nehmen und vorne 235er Reifen ?

    DG TTS

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 16. Mai 2021 um 14:18
    • #1.623

    Beim Heckantrieb schon, sonst würde ich sowas nur für Show and Shine machen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 16. Mai 2021 um 14:51
    • #1.624

    ok hab quattro daher macht das dann keinen Sinn ?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 16. Mai 2021 um 14:55
    • #1.625

    Dann sowieso nicht, Haldex kann sich verabschieden

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 16. Mai 2021 um 15:04
    • #1.626
    Zitat von fivebro

    Habe ich nun heute gemacht und mir wurde 235 Empfohlen... soll vom Fahrverhalten geeigneter als 245er sein. Habe jetzt Michelin Pilot Sport 4s bestellt und hoffe dann auf die Eintragung 🔥💸

    Danke für eure zahlreichen Antworten :)

    Gute Wahl, hast den Besten Reifen gewählt meiner Meinung nach. Bei 8J wäre meine Wahl auch ein 235er Reifen :thumbup:

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 16. Mai 2021 um 15:10
    • #1.627

    Wobei 8J und ein 235er Reifen nicht gerade die Beste Wahl für den TTS 8S ist :/

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 16. Mai 2021 um 15:13
    • #1.628

    Hätte Dir eine 9x19 ET42 mit 255/35/19 empfohlen, dann brauchst du auch keine Spurplatten 8) Von Spurplatten halte ich nämlich überhaupt nichts, das ist nur eine Notlösung....

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 29. Mai 2021 um 20:53
    • #1.629

    Hallo Leute,

    habe nun gestern ganz frisch neue Michelin Pilot Sport 4s 235/35R19 auf die Oz Felgen gezogen und habe mir besserung erhofft… Ja es ist besser aber immernoch unter volllast schleift das Rad im Radkasten… Ich kann mir das nicht vorstellen wenn man sich das Auto mal anschaut das ist echt schon hoch… Weiß jemand ob man das KW V2 Fahrwerk härter einstellen kann?

    Bilder

    • 93FDF2A5-D23F-40E6-BF4E-6BA3D2FD1E40.jpeg
      • 157,76 kB
      • 828 × 444
      • 31
    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 29. Mai 2021 um 20:56
    • #1.630

    weiteres Foto

    Bilder

    • F84422A9-4FDD-4540-BBA4-6CBB248D5FAD.jpeg
      • 40,92 kB
      • 343 × 291
      • 27
    • Zitieren
  • Achilles TTS
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    34
    • 29. Mai 2021 um 21:40
    • #1.631

    Wo schleift das Rad den ,vorne , hinten , am Teppich oder an der Kotflügelkante ? Welche Einpresstiefe hat die Felge ? fährst du Distanzscheiben , wie dick ? Mit der Höhe hat das wohl eher weniger zu tun.

    Ich fahre auf OZ Leggera ET 42 ohne Distanz 255/35 und es hat nur am Teppich geschliffen und hinten ganz leicht am Übergang Kotflügel Schürze. Die Naht kann man etwas abschleifen. Das Problem mit dem Teppich vorne löst sich von selbst. Wenn Der weg ist , schleift es auch nicht mehr :)

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 29. Mai 2021 um 23:01
    • #1.632

    Hi Achilles TTS,

    das sind OZ Italia mit ET48 hinten sind 20er Distanzscheiben drauf.

    Es schleift nur hinten und auch nur dann wenn ich volllast fahre. Mir fällt aber auch auf wenn ich alleine im Auto sitze senkt sich das Auto kaum und mit Beifahrer geht der Arsch ein stück runter.

    Das schleifen ist Hauptsächlich immer nur kurz und im Radkasten also nicht am Kotflügel…. Ich weiß jetzt auch nicht weiter außer wieder in die Werkstatt :(

    • Zitieren
  • chinz22222
    Gast
    • 30. Mai 2021 um 00:50
    • #1.633

    ....vielleicht sind die 20er Platten etwas zu viel des Guten ?

    Nimm ein paar Millimeter weniger und schon sollte es passen!

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 30. Mai 2021 um 01:05
    • #1.634

    ich wüsste nicht warum das an den Platten liegen sollte … Die Reifen sind im Auto…

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 30. Mai 2021 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.635

    Weil du mit deinen 20er Distanzen auf eine ET28 kommst und sowas funktioniert nicht am TT 🤷🏻‍♂️

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 30. Mai 2021 um 10:56
    • #1.636
    Zitat von Oliver1991

    Weil du mit deinen 20er Distanzen auf eine ET28 kommst und sowas funktioniert nicht am TT 🤷🏻‍♂️

    Aber die Reifen sind doch im Autoo :D

    Frage? Sind die Reifen auf der Rücksitzbank oder im Motorraum? Da schleifts, jaa.

    Aber im Ernst. Das war von Anfang an klar dass das nichts wird. Der Reifen schleift an der Radschale und oder an Knubbel (Befestigung der Heckstosstange).

    Bau die Platten raus und gut.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 30. Mai 2021 um 12:11
    • #1.637

    R8PTOR Ohne Platten gehts auch nicht… ohne Platten gehen die Felgen nicht drauf. Ich weiß nicht ob du witzig sein wolltest oder du meine Intention nicht verstanden hast. Die Reifen sind im Radkasten, bedeutet von der Breite dürfte das kein Problem sein, jeder andere Reifen ohne Platte würde auch schleifen! Meine eigentliche Frage war ob das Fahrwerk von der Härte einstellbar ist! Ob das ganze für dich Sinn macht war nicht meine Frage, solang es für mich Sinn macht! Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort… Danke

    • Zitieren
  • fivebro
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    33
    Bilder
    4
    • 30. Mai 2021 um 13:10
    • #1.638

    Wie schon beschrieben die höhe zwischen Reifen und Radkasten ohne Fahrer sind locker 5cm setz ich mich ins Auto sind es nur noch 3 cm mit Beifahrer noch 2cm. Meine Freunde und ich wundern uns wieso das Fahrwerk so stark nachgibt… Ich werde morgen in eine Werkstatt fahren passt schon…

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 30. Mai 2021 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.639

    Weil ein FW arbeiten muss? Da kann es schon sein bei voller Belastung das es soweit nachgibt.

    R8PTOR hat dir die Antwort gegeben. Es schleift dann hinten an der Radhausschale, wo der Knuppel ist.

    20er Platte ist halt einfach zuviel. Nimm eine 15er oder andere Felgen.

    Ich verstehe auch nicht wie du sowas eingetragen bekommst, wenn es schleift.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.822
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 30. Mai 2021 um 16:44
    • #1.640

    Moin moin,

    Das mit dem schleifen ist so eine Sache..., selbst die original Felge 9x19 ET 52 mit einem Serien 255 Reifen schleift hinten leicht bei sehr sportlicher Fahrweise, trotz das das magnetic ride auf s steht...

    Ich fahre bei meinem RS das Magnetic Ride leicht geändert, soll heißen vorne 10mm tiefer, hinten Serie, Sturzwerte vorne 1Grad 45 Minuten pro Seite im Minus, Sturz hinten 1Grad 30Minuten im minus.

    Spur vorne und hinten Serie.

    Felgen Serie, also 9x19ET 52 mit hinten pro seite 10mm Platte und vorne pro Seite 8mm Platte.

    Reifen 245/35-19 michelin pilot 4S, Luftdruck vorne 2,3-2,4 kalt, entspricht warm, 2,6-2,7 Bar.

    Hinten Luftdruck 2,0 kalt, entspricht 2,3 warm.

    Das schleift nicht, auch nicht mit Beifahrer und sehr sportlicher Fahrweise, wenn noch Gewicht hinten reinkommt wird es kritisch.....

    Aber wenn ich mit meiner Dame unterwegs bin wird auch nicht scharf gefahren 8o

    So long8)

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™