1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

der RS und die Aussentemperatur ...

  • Dan.72
  • 23. August 2010 um 08:11
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. August 2010 um 20:20
    • #21
    Zitat von Savas

    er hat bis dato keine angepasste software. die leistung bleibt jetzt allerdings auch jenseits der 25 grad konstant :)

    Sag ich doch! 8)

    • Zitieren
  • Gaussmann
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 24. August 2010 um 20:31
    • #22

    Ich hatte am Freitag ein Termin mit dem TTRS beim Tuner und das kam dabei raus


    Vorher: 342,69 Ps
    457,80 Nm
    25,68°C

    Nachher: 390,80 Ps
    599,97 Nm
    29,80 °C

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 24. August 2010 um 21:34
    • #23
    Zitat von Gaussmann

    Ich hatte am Freitag ein Termin mit dem TTRS beim Tuner und das kam dabei raus


    Vorher: 342,69 Ps
    457,80 Nm
    25,68°C

    Nachher: 390,80 Ps
    599,97 Nm
    29,80 °C

    wann hast du mal zeit? :D

    will testen testen testen :thumbup:

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. August 2010 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    mädelz, erst informieren dann schreiben!

    Der 5Zylinder hat keinen Luftmassenmesser sondern 2 Drucksensoren!
    Der erste sitzt vor der DK (Ladedruckgeber/Ansauglufttemperaturgeber), der andere im Saugrohr (Saugrohrdruckgeber/Ansauglufttemperaturgeber)

    Der LLK kann ohne Probleme getauscht werden, er kann eine geringe Leistungssteigerung (durch kühlere Luft die mehr 0² enthält) bei Seriensoftware hervorrufen. Optimal ist jedoch eine Abstimmung.

    Ich denke das ich mir auch den Wagner zulege....ist nicht schlecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 24. August 2010 um 21:47
    • #25
    Zitat von Gaussmann

    Ich hatte am Freitag ein Termin mit dem TTRS beim Tuner und das kam dabei raus


    Vorher: 342,69 Ps
    457,80 Nm
    25,68°C

    Nachher: 390,80 Ps
    599,97 Nm
    29,80 °C

    Hallo Luc, hast es also vor Dan machen lassen, dachte du wolltest warten. ^^ :thumbup:
    Gruß, Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 24. August 2010 um 21:49
    • #26

    für mich is dat uninteressant! ob LMM oder drucksensor. kommt aufs gleiche raus
    jedenfalls is es möglich und feddich :P gehn musser, alles andere interessiert mich net :D

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 24. August 2010 um 22:07
    • #27
    Zitat von cooldaddy

    Hallo Luc, hast es also vor Dan machen lassen, dachte du wolltest warten. ^^ :thumbup:
    Gruß, Willi


    bei ihm gibt's da kein halten... :P

    wenn ich mal die gelegenheit bekommen sollte sein geschoss zu testen, wird mir die entscheidung wohl leichter fallen :thumbup:

    liebe grüsse nach köln,

    Dan

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • Gaussmann
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 24. August 2010 um 22:19
    • #28

    @ Willi: hallo
    wie geht's es euch
    ja habe jetzt lange genug gewartet ;) war mit dem Serge runter gefahren aber ist wirklich der Hammer jetzt

    @ Dan : nein es gab keinen halt mehr müsste es einfach machen und es hat sich gelohnt
    Hatte dir auf face geschrieben aber es kam keine Antwort von dir wann wir uns einmal treffen können auch wegen der Auspuffanlage


    Gruss Luc

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 24. August 2010 um 22:34
    • #29
    Zitat von 5ZylinderRS

    Der 5Zylinder hat keinen Luftmassenmesser sondern 2 Drucksensoren!
    Der erste sitzt vor der DK (Ladedruckgeber/Ansauglufttemperaturgeber), der andere im Saugrohr (Saugrohrdruckgeber/Ansauglufttemperaturgeber)

    Der LLK kann ohne Probleme getauscht werden, er kann eine geringe Leistungssteigerung (durch kühlere Luft die mehr 0² enthält) bei Seriensoftware hervorrufen. Optimal ist jedoch eine Abstimmung.

    Das war doch mal ein Wort

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 30. August 2010 um 11:33
    • #30

    Moin,

    Wenn es um LLK geht, dann kann ich euch auch die Firma HG-Motorsport (Ansprechpartner: Hasan) empfehlen. Die sind schon im Bereich TFSI (GTI oder TT/S) Top. Vorallem inkl. Tüv Gutachten. Bisher nur gutes über die Jungs gelesen...

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. August 2010 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    ....für einen nicht sichtbaren LLK muss man auch unbedingt ein Gutachten haben....sonst mag der Motor den LLK nicht und muss husten?!

    hab mir ne Wagner nun mal geordert! mal gucken was da kommt, sieht aber vielversprechend aus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 30. August 2010 um 22:25
    • #32
    Zitat von 5ZylinderRS


    hab mir ne Wagner nun mal geordert! mal gucken was da kommt, sieht aber vielversprechend aus

    schön, bin schon auf deine meinung/erfahrung gespannt wenn du hast und was dazu sagst :) für mich ebenfalls nicht uninteressant wenn der neue da is ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. August 2010 um 00:51
    • #33

    Scheint wirklich als ob deine Liste immer länger wird. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. August 2010 um 01:05
    • #34

    tja, der savas wird alles an seinem auto verbauen, was es gibt ;)

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 31. August 2010 um 09:58
    • #35

    @5ZylinderRS

    Manche möchten es halt Tüvig haben :)

    MFG
    Peter

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Quietschende Bremsen jetzt auch beim TT(S) 8S (FV) ein Problem!?

    • PaulB
    • 20. Oktober 2016 um 21:39
    • Allgemeines
  • TTS 8S Plötzlicher Leistungsverlust - Kein Ladedruck mehr

    • TT-Jogi
    • 11. Juni 2017 um 22:03
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Flattergeräusch beim Beschleunigen

    • svenska
    • 5. Juli 2017 um 13:36
    • Motor & Tuning
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  • Mein TT macht keinen MUCKS.. HILFE!!!!

    • fredi1976
    • 1. Januar 2017 um 16:54
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™