1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Winterschlaf! Was ist zu tun?

  • redronin
  • 20. Oktober 2011 um 16:10
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.861
    Beiträge
    7.592
    • 28. Oktober 2014 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    CTEK GERÄT 5.0 kaufen und die ganzen 4 Monate dran lassen. :thumbup:

    http://www.amazon.de/MXS-5-0-Ladeger%C3%A4t-automatischem-Temperaturausgleich/dp/B00DEID79G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1414498838&sr=8-2&keywords=ctek+mxs+5.0+test+and+charge

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Oktober 2014 um 14:18
    • #42

    @ phi90

    ""Okay dann muss ich sie aber ausbauen. Habe kein strom in der garage.
    Muss ich hier was beachten oder einfach Batterie raus und im fruehjahr wieder rein? ""


    Und hier was für deine Garage,damit du Strom hast.....

    Bilder

    • 3501045.jpg
      • 31,89 kB
      • 500 × 375
      • 9
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 28. Oktober 2014 um 15:03
    • #43

    Luschdig^^ im Ernst aber beim ausbau geht nix kaputt? Oder Muss man was beachten.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. Oktober 2014 um 15:57
    • #44

    OK mal im ernst.Batterie abklemmen bzw ausbauen würde ich nicht machen.
    Uhr stellen und Fensterheber initialisieren ist ja noch ok und geht schnell.
    Du wirst aber auch viele sporadische Fehler in den Speichern haben die auch gelöscht werden müssten,wenn die Batterie abgeklemmt wird.
    Von daher alles zu viel Zirkus,ich würde es nicht machen......

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. Oktober 2014 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Hast du keine Möglichkeit dir von irgendwo ein Verlängerungskabel zu legen..
    vielleicht auch nur wochenweise oder so.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 28. Oktober 2014 um 16:25
    • #46

    Ne is ganz normaler tiefgragen Stellplatz.
    Bin ich da der einzige?

    Also sind das dann Fehler die Audi rausloeschen muss?

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 28. Oktober 2014 um 17:45
    • #47

    So also da ich ja nur dasbeste Fuer den Audi will *g. Hab ich Grad je Garage organisiert. Warm und Strom also steht dem laden im eingebauten Zustand nix entgegen:) nur eine letzte frage. Die kofferraunklappe kann ich "zuknallen" damit er abgeschlossen ist. Oder ist das Kabel vom erhalter zu dick ?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.861
    Beiträge
    7.592
    • 28. Oktober 2014 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Passt :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. Oktober 2014 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Den Adapter kannst du mit einer zusätzlichen Mutter direkt auf das Gewinde der Batterieklemmen schrauben..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    2.208
    Bilder
    22
    • 23. November 2019 um 21:47
    • #50

    Frage: kann ich das Ladegerät auch an die Starthilfeanschlüsse im Motorraum anschließen?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.908
    Beiträge
    3.046
    • 23. November 2019 um 22:01
    • #51

    Ja das habe schon so probiert.

    Wichtig ist wenn das Fahrzeug eine Batterieüberwachung hat, dass man das Ladegerät nicht an beiden Batteriepolen anschließt.

    Sondern an den Pluspol und das Minuskabel an die Karosserie.

    Damit das STG auch mit bekommt, dass extern geladen wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    2.208
    Bilder
    22
    • 23. November 2019 um 22:19
    • #52

    Besten Dank, habe auch auf der Audi Seite eine Anleitung gefunden, in der steht nur an den Polen im Motorraum das Ladegerät anschließen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    2.208
    Bilder
    22
    • 23. November 2019 um 22:25
    • #53

    Foto

    Bilder

    • A7AFC8AA-54BA-4D17-9C80-02E95A4BADC9.jpeg
      • 650,26 kB
      • 1.723 × 1.395
      • 20

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 24. November 2019 um 14:43
    • #54

    Lade meine Batterie seit 5 Jahren über den Winter immer über die Anschlüsse im Motorraum mit nem CTEK Ladegerät. Zu Anfang immer im Regenerationsmodus, dann im Erhaltungsmodus. Funzt seit dem ohne Probleme, nach dem Winter kurzer Zucker mit dem Schlüssel und er startet problemlos.

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 25. November 2019 um 14:03
    • #55

    Genau so mache ich das mit meinen Porsche auch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Dima´s 3.2 Roadster

    • Dima
    • 29. September 2014 um 00:30
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • ...mein kleiner Dicker

    • isi_reider
    • 30. Januar 2016 um 12:28
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Paladins TT RS

    • Paladin301
    • 20. Dezember 2013 um 09:58
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Servus aus Hessen,neuer TTrs Fahrer.

    • Basti TTRS +
    • 9. Januar 2017 um 21:33
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • "grüezi" aus der Schweiz

    • black_TTS_rds
    • 17. Mai 2015 um 21:29
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Ramair Jetstream Induktion Kit

    • madmanni
    • 3. Februar 2017 um 10:04
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™