1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Ceramic verbaut

  • lois
  • 27. Oktober 2011 um 22:28
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 15. September 2021 um 21:31
    • #81

    Brami, kein Problem, nur stell ich mir grad vor wenn sich ein nicht grad besonders informierter Interessent einen gebrauchten TTRS mit Keramikbremse zulegt, dieser wohl bei einer Inspektion staunen würde wenn man die Beläge wechseln muss.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 15. September 2021 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Die Scheiben der Keramikanlage bekommst du im Normalfall nicht kapput.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.489
    Bilder
    40
    • 16. September 2021 um 10:32
    • #83

    Moin moin,

    ja das lästige "pfeifen" geht einem ganz schön auf den "Senkel", das hat man aber auch mit der normalen Stahlscheibe mitunter.

    Häufige Ursache dafür ist das die Beläge sich in den Sätteln "festwachsen", wenn man die Bremszange und die Beläge reinigt ist das meistens wieder weg........ solange bis sie wieder fest sind.

    Regelmäßig reinigen hilft da.......

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. September 2021 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von Oliver1991

    Die Scheiben der Keramikanlage bekommst du im Normalfall nicht kapput.

    das stimmt so nicht Oli :D wir hatten hier mal einen User, der hat es geschafft sich mit Kies/Splitt welcher sich in den Bremskolben verfangen hatte die Scheibe zu ruinieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.904
    • 16. September 2021 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Wie sollen sich Kies splitter in dem Kolben verfangen? Das geht technisch einfach nicht.

    Aber falls mal ein Stein an die Scheibe kommt, kann es sein das diese aussplittert.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    989
    • 17. September 2021 um 08:13
    • #86

    Das geht sehr schnell. Einfach mal im Kiesbett gelandet beim Trackday und das Zeug ist überall...

    Zwischen Scheiben und Belägen kratzten auch einige Steine herum, durfte zuhause alles auseinandernehmen. War zum Glück mit Wohnmobil und Trailer in Papenburg, musste nicht auf eigenen 4 Rädern zurück.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verschleiß der Bremse TTS 8S

    • Philipp
    • 25. Februar 2017 um 21:58
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™