1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Farbige Sicherheitsgurte Nachrüsten

  • RoyalPain
  • 7. März 2012 um 09:43
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. August 2013 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    Moment! Das im Internet viel gelabert wird ist nichts neues, aber auch ich hatte damals hier schon mal Bedenken bezüglich Zulässigkeit.

    Fakt ist somit, dass ein sicherheitsrelevantes Bauteil danach nicht mehr zugelassen ist......Ende vom Lieb ABE futsch. Sprich diese Gurte sind so illegal!

    Mag bei einer HU nicht auffallen, aber bei einem schwereren Unfall schon und dann gute Nacht, muss ja jeder selber wissen, aber für mich hört es da auf!

    Ganz klar warum die Firma sich sofort dazu entschieden hat, es sein zu lassen. Das könnte mal richtig Ärger geben :S :S :S

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Simon
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    119
    • 26. August 2013 um 15:44
    • #122
    Zitat von Achilles

    Moment! Das im Internet viel gelabert wird ist nichts neues, aber auch ich hatte damals hier schon mal Bedenken bezüglich Zulässigkeit.

    Fakt ist somit, dass ein sicherheitsrelevantes Bauteil danach nicht mehr zugelassen ist......Ende vom Lieb ABE futsch. Sprich diese Gurte sind so illegal!

    Mag bei einer HU nicht auffallen, aber bei einem schwereren Unfall schon und dann gute Nacht, muss ja jeder selber wissen, aber für mich hört es da auf!

    Ganz klar warum die Firma sich sofort dazu entschieden hat, es sein zu lassen. Das könnte mal richtig Ärger geben :S :S :S

    Zitat von Achilles

    Moment! Das im Internet viel gelabert wird ist nichts neues, aber auch ich hatte damals hier schon mal Bedenken bezüglich Zulässigkeit.

    Fakt ist somit, dass ein sicherheitsrelevantes Bauteil danach nicht mehr zugelassen ist......Ende vom Lieb ABE futsch. Sprich diese Gurte sind so illegal!

    Mag bei einer HU nicht auffallen, aber bei einem schwereren Unfall schon und dann gute Nacht, muss ja jeder selber wissen, aber für mich hört es da auf!

    Ganz klar warum die Firma sich sofort dazu entschieden hat, es sein zu lassen. Das könnte mal richtig Ärger geben :S :S :S


    So seh ich das auch!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Februar 2014 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    Soweit ich weiss, hat der TT doch aber Gurtstraffer :denken: :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 14. Februar 2014 um 10:34
    • #124

    Geil Hung, da wär ich auch dabei!!! :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Februar 2014 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Foto eines vorderen TT8J Gurtes anbei. Roter Pfeil ist der Gurtstarffer, dort kommt das Kabel dran.

    "..., vorausgesetzt es sind keine Gurtstraffer in den jetzigen Retraktoren eingebaut."

    Somit dürfte das nicht in Frage kommen.

    Also bei Old- und Youngtimern, vor allem ohne Airbag sicherlich möglich. Gurtstraffer wurden doch kurz nach den ersten Airbags eingeführt, da sie die Wirkweise noch verbessern. Sollten also alle jüngeren Fahrzeuge mit Airbag drin haben.

    Bilder

    • TT8JGurt.JPG
      • 38,06 kB
      • 230 × 261
      • 82

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • k4is3r
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    127
    • 23. Dezember 2014 um 11:56
    • #126

    Gibts zu diesem Thema was neues? Kennt jemand eine andere Firma die das anbeiten?

    Oder ist dieses Thema durch? Orangene Gurte hätten mir sehr zugesagt =O

    Gruß

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 12. Februar 2017 um 20:51
    • #127

    Servus,

    Gibts noch ne andere gute Adresse außer Schneeweis?
    Die Firma scheint es nicht mehr zu geben.

    Gruß

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 12. Februar 2017 um 21:29
    • #128
    Zitat von TTRS_Phil

    Servus,

    Gibts noch ne andere gute Adresse außer Schneeweis?
    Die Firma scheint es nicht mehr zu geben.

    Gruß


    Hab hier durch Zufall bei eBay Kleinanzeigen jemanden gefunden:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/farb…347938-223-9618

    Ist natürlich nicht zulässig, leider :( du hast ja aber nur gefragt, ob es jemanden gibt, der das anbietet ;)

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 13. Februar 2017 um 00:11
    • #129

    Hey,

    Danke, den habe ich auch schon gefunden, heißt auf Facebook "Famed", macht das aber irgendwie privat so ich das jetzt raus gelesen habe.

    Wenn ich das schon machen lasse dann bitte mit Rechnung und Gurten die am besten Prüfzeichen haben.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 13. Februar 2017 um 00:29
    • #130

    EDIT: Schade das anscheinend keine der originalen Gurte aus dem neuen TT RS, RS6 oder sonstigem passen...
    Wäre zwar teuer aber die sicherste Variante.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 13. Februar 2017 um 18:37
    • #131

    Die neuen Gurte ausm RS wären auch was für mich.

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 9. März 2020 um 14:48
    • #132
    Zitat von TTRS_Phil

    EDIT: Schade das anscheinend keine der originalen Gurte aus dem neuen TT RS, RS6 oder sonstigem passen...
    Wäre zwar teuer aber die sicherste Variante.

    Das war bis eben auch noch meine Idee. :( Kannst du was dazu sagen wieso die nicht passen? Oder bezog sich das auf 8S-Gurte im 8J verbauen?

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 13. Februar 2021 um 08:04
    • #133

    ist es immer noch aktuell, dass wenn man seine Gurte färben lässt, dass dann die Betriebserlaubnis erlischt?

    Das beudetet, dass man auf legale Weise nicht an farbige Gurte rankommt?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 13. Februar 2021 um 11:29
    • #134

    Wenn selbst die Anbieter dieser farbigen Gurte darauf hinweisen, das es im Bereich der StVO nicht zugelassen ist, wäre die Frage somit beantwortet.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.854
    Beiträge
    2.969
    • 13. Februar 2021 um 12:32
    • #135
    Zitat von Syccon

    Wenn selbst die Anbieter dieser farbigen Gurte darauf hinweisen, das es im Bereich der StVO nicht zugelassen ist,

    Ein Anbieter der so etwas in Umlauf bringt macht sich strafbar.

    Sicherheitsgurte gehören zu den Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile.

    Kann man im § 22a StVZO nachlesen.

    Es spielt auch keine Rolle wo sie einbaut werden.

    Zitat:

    Die nachstehend aufgeführten Einrichtungen, gleichgültig ob sie an zulassungspflichtigen oder an zulassungsfreien Fahrzeugen verwendet werden, müssen in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein:

    Sicherheitsgurte und andere Rückhaltesysteme in Kraftfahrzeugen;

    Fahrzeugteile, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen, dürfen zur Verwendung im Geltungsbereich dieser Verordnung nur feilgeboten, veräußert, erworben oder verwendet werden, wenn sie mit einem amtlich vorgeschriebenen und zugeteilten Prüfzeichen gekennzeichnet sind.

    Zitatende

    Auf gut deutsch jede Änderung an Bauartgenehmigung Fahrzeugteile darf noch nicht mal verkauft oder gekauft werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 14. Februar 2021 um 08:59
    • #136

    Wie lautet denn die Teilenummer von den Originalen Gurten für den TT mit den blauen Rändern?


    hat da jemand ne Info für mich?

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Februar 2021 um 11:13
    • #137

    Da gibt es verschiedene je nach PR Nummer.

    schwarz/turboblau

    rechts 8S8 857 706 B oder A oder F oder K

    links 8S8 857 705 A oder B oder H oder K

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 14. Februar 2021 um 12:33
    • #138

    Was heißt den PR-Nummer?!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. Februar 2021 um 13:10
    • #139

    Das sind deine Ausstattungs-Codes auf den Aufkleber im Serviceheft bzw. auf der Karosserie im Kofferraum.
    Ich weiß nicht, ob man einfach so Sicherheitsgurte bestellen kann. Ich würde die Finger von lassen. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 14. Februar 2021 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von Syccon

    Das sind deine Ausstattungs-Codes auf den Aufkleber im Serviceheft bzw. auf der Karosserie im Kofferraum.
    Ich weiß nicht, ob man einfach so Sicherheitsgurte bestellen kann. Ich würde die Finger von lassen. ;)

    Warum? Ich hatte damals für meinen Cayman S die speedgelben Gurte bei Porsche bestellt, waren gerade mal 175 € pro Stück. Dann selber gewechselt. Vorher natürlich die Batterie abgeklemmt😉😉


    War sehr einfach zu machen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™