Gaspedal tuning

  • Hallo,


    ich bin heute mit einem 5er Bmw gefahren (530d) und habe bemerkt, dass der viel direkter das Gas annimmt als mein TTS !!!! Habe generell gelesen dass Audi eine schlechtere direkte Gasannahme hat wie Bmw und co.


    Was sagt ihr dazu? Hat jemand schon ein Gaspedal tuning gemacht ? wenn Ja welches und wie ist es ?

  • Das ganze "tuning" zu nennen finde ich irreführend.


    Meines Wissens wird hier nur die Gaspedalkennlinie geändert, dH das Pedal ist sensibler schon bei den erste 50% - dafür wirds hinten raus dann träger..


    imho Augenwischerei.

  • Gibt danach einfach nur noch zwei Stellung.


    Vollgas oder gar nicht.


    Gemäss der Sendung von Grip taugt das Ding gar nix.

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

  • Ich habe noch keinen 530d gefahren aber kann durchaus bestätigen dass mein ehem. TTS leicht verzögert angesprochen hat....lag vielleicht an der ganzen Abstimmung samt Turbo, der ja mit 1,2 Bar geladen hat....nach dem Chip waren´s dann 1,4 bar und das Ansprechverhalten hat sich nicht merklich verschlechtert....


    Und noch eins kann ich Dir bestätigen....der 530d hatte nie eine Chance gegen den TTS - nicht Serie und auch nicht mit Chip ;)


    Das waren immer Welten wenns mal aus der Baustelle rausging.... :)

  • bin die tage im amazon über eine sogenannte "Pedalbox" gestolpert und habe dann mal gegoogelt. in der suche habe ich hierzu noch ncihts gefundendeshalb neu:


    das ding steckt man zwischen gaspedal und kabelstrang. ist eine art zwischensteuergerät welches dafür sorgen soll, dass die gasannahme schneller vonstatten geht, d.h. die gedenksekunde bis der vortrieb kommt minimiert oder ganz wegfällt. ....


    wie soll das funktionieren ? funktioniert es überhaupt im serien TT(S) was sind die nachteile des systems ?


    auf pedalbox dot com steht z.b. das es die gaspedal signale verstärkt ....(???) aber wenn ich blitzartig durchtrete bis ins bodenblech wie soll das ding dieses signal verstärken ??


    hört sich für mich irgendwie nach humbug an . :cruisen

  • Die Pedalbox funktioniert. Selbst getestet. Man hat nicht mehr Ps, sondern das Gas wird schneller angenommen.
    Da hilft auch nicht das Gaspedal schnell durchzudrücken.
    Man muss sich das so vorstellen:
    Egal wie schnell man Gas gibt, die Kurve der Gaspedalstellung gibt die Beschleunigung vor.
    Die Pedalbox ändert die Gaspedalstellung und beschleunigt schneller. Es greift sich nach mehr PS an.


    Gerhard

  • Die Pedalbox funktioniert. Selbst getestet. Man hat nicht mehr Ps, sondern das Gas wird schneller angenommen.
    Gerhard


    Hallo,
    ein bekannter Rallyefahrer wie der Niki Schelle sieht das etwas anders.
    Der hat auch so eine Pedalbox getestet und sie bei der Probefahrt unterwegs aus gebaut und weggeworfen.
    Hier kann man sich das Urteil ansehen.
    http://www.rtl2.de/sendung/gri…service/15144-chiptuning/

  • Das Teil ändert nichts anderes als die Kennlinie des Gaspedals, wenn man immer nur vollgas gibt mag das ein minimaler Vorteil sein aber das Gaspedal wird weniger exakt dosierbar. Auch die künstliche gewollte Gedenksekunde bringt das Teil nicht weg!
    Beim TT macht die "S" Taste (ab FL 8J) im Prinzip das gleiche nur das dort nicht früher mehr Gas gegeben wird sondern diese Gedenksekunde verkürzt wird.
    so macht man das richtig weil das Gaspedal dosierbarer bleibt.

    • Offizieller Beitrag

    Das Teil ändert nichts anderes als die Kennlinie des Gaspedals, wenn man immer nur vollgas gibt mag das ein minimaler Vorteil sein aber das Gaspedal wird weniger exakt dosierbar. Auch die künstliche gewollte Gedenksekunde bringt das Teil nicht weg!
    Beim TT macht die "S" Taste (ab FL 8J) im Prinzip das gleiche nur das dort nicht früher mehr Gas gegeben wird sondern diese Gedenksekunde verkürzt wird.
    so macht man das richtig weil das Gaspedal dosierbarer bleibt.



    Unser Fachmann abgesprochen. :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex


    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich


    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

  • Ich habe die Pedalbox auch getestet (30 Tage Rückgaberecht) und muss sagen, dass es sich nicht lohnt dafür 200€ zu zahlen. Das Problem ist, das der TTS im unteren Drehzahlbereich kaum Drehmoment entwickelt und egal wie sehr man die Gaspedal Kennlinie ändert, es fühlt sich nicht an wie beim Sauger. Ein Kumpel hat die Pedalbox in seinem E 350 Coupe mit 3,5 l V6 Sauger und da macht die Pedalbox wirklich Sinn und Spaß!
    Also Fazit: Beim TTS lohnt es sich überhaupt nicht. Bei einem Sauger mit normalerweise sehr trägem Ansprechverhalten, schon.

  • Ohne das Vid zu schauen, erinner ich mich richtig das es sogar als teilsweise Gefährlich eingestuft ist?



    Versteh ich nicht wie man dafür Geld ausgeben kann. Mehr als 100% geht sowiso nicht. Also Faulheit das Gaspedal runter zu drücken?


    Sogar Borat raffts nicht


    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch: