1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Ceramic + 20" Audi Schmiedefelgen... passt das?

  • Robin-TT
  • 16. Mai 2012 um 20:30
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 24. Mai 2012 um 22:42
    • #21

    Wieso sollte ET52 bei der 20 Zoll passen wenn ET52 bei 19Zoll nicht ohne Distanzscheibe passt?! Macht das Design so viel aus?! Die Jungs vom TT-Shop fahren auf ihrem grünen TTRS mit 380er Brembo Scheibe und B16 die Rotor mit 255er Reifen und 8mm Spacer! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 25. Mai 2012 um 10:35
    • #22

    nur kurz zur info für alle die es interessiert.

    lois hat mir bestätigt das die 20" schmiedefelge ohne spurplatte auf die ceramic bremse passt!
    mein woe ist gerettet :D

    gruß in die runde! genießt das schöne wetter 8)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 12:48
    • #23
    Zitat von Stealth

    Wieso sollte ET52 bei der 20 Zoll passen wenn ET52 bei 19Zoll nicht ohne Distanzscheibe passt?! Macht das Design so viel aus?!


    Die ET gibt ja nur an wie weit die Auflagefläche vom Felgenmittelpunkt entfernt liegt, nicht wie weit die Speichen in die Felge ragen.

    Wenn aber die Speichen der Felge rel. tief in die Felge reinragen wie bei der 7 DS, dann kann es trotz gleicher ET schleifen am Bremssattel.

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Mai 2012 um 12:54
    • #24

    Welche Schmiedefelgen denn? Die von A7? TTRS? A8?

    Die haben doch alle verschiedene ET...

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 25. Mai 2012 um 13:06
    • #25

    er hatte die 20" schmiederäder vom ttrs also et52 und jetzt die 20" vom a7, beide ohne probleme...

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 29. Mai 2012 um 23:13
    • #26
    Zitat von 2fast4you82

    er hatte die 20" schmiederäder vom ttrs also et52 und jetzt die 20" vom a7, beide ohne probleme...


    Ja stimmt , allerdings kannst du nur 235 er fahren sonst schleift es auf der Vorderachse weil du 5 mm Spurplatten brauchst ! Du kannst aber auch die Neue S7 Ceramic fahren dann paßt alles ;)

    Lg Lois

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 30. Mai 2012 um 00:01
    • #27

    und die S7 ceramic passt dann plug and play?
    also ohne spurplatten?

    400er scheibe ist schon heftig, würde ich gerne mal am ttrs sehen :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. Mai 2012 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    nein, die 400 passt nicht plug&play

    ich weiß aber was gemacht werden muss ;)

    damit kann man dann einen nosewheelie machen!! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 30. Mai 2012 um 12:48
    • #29

    5ZylinderRS

    na dann hoffen wir doch mal das wir demnächst mal ein bild von der anlage am ttrs sehen, vorzugsweise mit der 20" schmiedefelge :thumbup:

    was muss denn geändert werden?
    finde es nur merkwürdig das wie große ceramic anlage ohne spurplatten passen soll und die kleine spurplatten braucht... da wurde die bremszange wohl um einiges kompakter?!

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 30. Mai 2012 um 13:17
    • #30

    Also ich für meinen Teil werde die 380er ceramic auf 19" Rotor fahren...
    20" fahren und dann 235er Reifen.. naja... da fahre ich 19" auf 255er...
    Das ist mir die 20" nicht wert da die Reifenbreite zu minimeren. Bringt mir dann auch nix für Maximale Kraftübertragung auf die Straße.

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 30. Mai 2012 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von Robin-TT

    Also ich für meinen Teil werde die 380er ceramic auf 19" Rotor fahren...
    20" fahren und dann 235er Reifen.. naja... da fahre ich 19" auf 255er...
    Das ist mir die 20" nicht wert da die Reifenbreite zu minimeren. Bringt mir dann auch nix für Maximale Kraftübertragung auf die Straße.

    Grüße
    Robin

    Dann benötigst Du 8mm Spurplatten pro Seite ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. Mai 2012 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    der sattel der 400ter anlage baut nicht so weit richtung felge auf.
    der R8 Sattel ist da etwas breiter.

    Wenn du du dich für eine 400ter bereit erklärst Peter...dann hast du bald Bilder :D

    235iger halte ich auch für absolut grenzwertig. Nicht nur wegen der Optik.
    genau wie 20" am RS....aber die Erfahrung muss jeder selber machen 8) ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 30. Mai 2012 um 14:48
    • #33
    Zitat von TTS-Jens

    Dann benötigst Du 8mm Spurplatten pro Seite ;)


    Ich weiß ;)

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 30. Mai 2012 um 15:02
    • #34

    ob das mit 8mm noch sportlich fahrbar ist ohne das es schleift...
    bin nicht so der freund von spurplatten und würde dann lieber zu einer version greifen die auch ohne passt :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 30. Mai 2012 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von 2fast4you82

    ob das mit 8mm noch sportlich fahrbar ist ohne das es schleift...
    bin nicht so der freund von spurplatten und würde dann lieber zu einer version greifen die auch ohne passt :D


    Ich fahre z.B. vorne 5mm pro Seite und hinten 8mm pro Seite und alles ist top :thumbup: Habe allerdings 245/35/19 drauf

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 30. Mai 2012 um 15:23
    • #36
    Zitat von 2fast4you82

    ob das mit 8mm noch sportlich fahrbar ist ohne das es schleift...
    bin nicht so der freund von spurplatten und würde dann lieber zu einer version greifen die auch ohne passt :D


    Das werde ich dann sehen ;)

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 31. Mai 2012 um 16:36
    • #37

    @ 5ZylinderRS

    könntest du eventuell mal das gewicht von den ganzen bremsanlagen posten?

    original (stahl 370er)
    ceramic (380er)
    ceramic (400er)

    danke schon mal!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 31. Mai 2012 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    hat der tts-jens schon gemacht!!

    guck mal in seinen threat!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 31. Mai 2012 um 16:41
    • #39

    @TT_Jens - die 8er pro Rad bei dir an der HA - haben die eine doppelte Zentrierung (z.B. SCC System 2) oder nur einfache Zentrierung (z.B. SCC System 5)
    die Dame bei SCC war sich nicht sicher ob man das System 2 mit 8mm je Rad bei der TTS Narbe (ca. 12mm) ohne nacharbeiten an selbiger verwenden kann


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 31. Mai 2012 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von Philipp

    @TT_Jens - die 8er pro Rad bei dir an der HA - haben die eine doppelte Zentrierung (z.B. SCC System 2) oder nur einfache Zentrierung (z.B. SCC System 5)
    die Dame bei SCC war sich nicht sicher ob man das System 2 mit 8mm je Rad bei der TTS Narbe (ca. 12mm) ohne nacharbeiten an selbiger verwenden kann

    Ich habe die H&R Spurplatten drauf ohne Zentrierung, benötige ich auch nicht, da ich spezielle Zentrierringe in den OZ Felgen fahre ohne Fase.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™