- Offizieller Beitrag
Und eine neue Farbe "Samoaorange" für den TTS gibt es demnach auch.
....und kein Glutorange mehr für den TTS !
Sehr geil dann ist Glutorange jetzt eine Individual Lackierung
Und eine neue Farbe "Samoaorange" für den TTS gibt es demnach auch.
....und kein Glutorange mehr für den TTS !
Sehr geil dann ist Glutorange jetzt eine Individual Lackierung
Ja, aus dem Konfigurator ist es bereits raus. Da kann man den tts bereits in Samoaorange konfigurieren.
Weinen auf hohem Niveau...
Auch wenn man sich nun den "normalen/alten" TT aufwerten kann (oder wie auch immer man es nennen will), wird daraus kein RS - was ist also so schlimm ? Liegt euch denn so viel daran, dass man sich von anderen abhebt? Dann dürft man sich auch keinen RS von der Stange kaufen, denn gibt genug andere, die auch einen fahren, die Konfig ist meist eh die gleiche und wie schon gesagt - man konnte sich ja auch vorher den TT schon umbauen auf S/RS Optik und es haben auch genug gemacht, von daher... ist eben nur optisch.
Du sprichst mir aus der Seele.
In erster Linie fahr ich das Auto doch, weils mir die Technik spass macht und ich gerne schnell fahr, eher weniger um einen auf Dicke Tasche zu machen - da würden sich anderen Autos eh besser eignen.
Ausserdem - der geneigte KFZ Begeisterte kann eh sofort jeden Blender S/RS von richtigen Unterscheiden.
so far.
Ich find das Samoaorange ohnehin besser wie das Glutorange da es kein Uni- sondern ein Metalliclack ist und dadurch nicht mehr nach Müllwagen aussieht.
Dem R8 GT jedenfalls steht's echt gut!
...kommt nicht ganz an mein Ipanema ran, aber das Samoaorange gefällt mir auch sehr gut.
jaja, müllwagen...is klar murat
somoa hat für mich nicht viel mit orange gemein....nur wenn die sonne scheint und aufs auto knallt...
Stimmt schon, arancio borealis macht dir Audi aber nicht aufs Auto!
Das Samoa ist richtig geil. neulich einen Q3 in Samoa gesehen. Gefällt mir genauso wie Glutorange, hat aber den Vorteil etwas pflegeleichter zu sein. Unilacke sind nicht so ganz mein Fall.
Meine Frau überlegt im Moment ob ihr nächstes Auto ein S oder RS in Misanorot, Vulcanorot oder Samoaorange wird. Jeweils in Verbindung mit Optikpaket schwarz und dunklen Felgen sieht einfach unschlagbar gut aus.
Das Arancio wäre ihr Traum, aber da stellt sich Audi noch stur.....
wow, samoaorange ist ja richtig geil!
können die wohl nicht...
3 schichtlack
audi kann nur 2
Ich find das Samoaorange ohnehin besser wie das Glutorange da es kein Uni- sondern ein Metalliclack ist und dadurch nicht mehr nach Müllwagen aussieht.
Komisch bei uns sind die Müllwagen schon seit ca. 10 Jahren weiß oder dunkel blau
Dieses Glutorange von Audi ist mit eines der hässlichsten Farben die ich je gesehen hab. Selbst Pink würde da besser aussehen.
Letztens hab ich einen A7 hier in Braunmetalic gesehen...das sah unheimlich Klasse aus.
ZitatAusserdem - der geneigte KFZ Begeisterte kann eh sofort jeden Blender S/RS von richtigen Unterscheiden.
So isset!
So unterschiedlich sind Geschmäcker - ich mag das Glutorange gern leiden, mein Freund hingegen findet es auch absolut hässlich und spricht immer von Müllwagen-Orange.. das Samoa gefällt mir rein von den Bildern her aber etwas besser, würd das gern mal live sehen
Komisch bei uns sind die Müllwagen schon seit ca. 10 Jahren weiß oder dunkel blau
![]()
So? Da seid ihr eurer Hauptstadt aber voraus. Guckst du:
Einmal Parade in Glutorange. (Berlin am 25.11.2011 also kein halbes Jahr alt.)
na zum glück sind die müllkutschen (zumindest bisher!) noch nicht in PURBLAU unterwegs!
finde die farbe eigentlich auch ganz cool, aber wenn es standard wird, nehme ich gerne abstand... und mit einem "orange" hat die farbe doch eigentlich auch nicht mehr sooviel gemein, oder?!
können die wohl nicht...
3 schichtlackaudi kann nur 2
Jop, weiß ich seit ich damals wegen monterey blau angefragt hab.
Da find ich Arancio Argos aber schöner als Arancio Borealis. Auch wenn das wieder richtung rot geht. Glutorange ist auch nicht mein Fall, aber das Samoaorange hat Klasse. In Verbindung mit Carbonakzenten kommt das richtig gut.
So? Da seid ihr eurer Hauptstadt aber voraus.
In der Tat das sind wir, so sieht das bei uns aus :
Sieht an sich ganz cool aus finde ich, aber die Grenzen zwischen TT, TTS und TTRS sind für den Laien damit nun endgültig verwischt und nicht mehr zu erkennen.
War irgendwie klar, dass Audi versucht vor der Markteinführung des TT3 nochmal alle Register zu ziehen um den "alten" TT an den Mann zu bringen und das Design irgendwie nochmal zu verwursten.
Zumal die Heckstossi des RS nun wirklich nicht die schönste ist !
Vielleicht wollen sie ganz einfach noch alle sich auf Lager befindlichen Teile an den Mann bringen bevor vielleicht die Produktionslinie umgestellt wird.
Der Audi Kenner wird immer den richtigen RS vom normalen TT unterscheiden können.