1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

MTM Tuning mit 472 PS

  • Wolfi
  • 26. August 2012 um 14:53
1. offizieller Beitrag
  • Wolfi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 26. August 2012 um 14:53
    • #1

    Hallo,
    ich bin noch sehr neu hier im Forum und möchte aber gleich die Gelegenheit nutzen mein Auto vorzustellen und einige damit verbundene fragen zu klären.

    Seit Juni bin ich stolzer Besitzer eines sepang blauen TT RS von MTM. Das Fahrzeug habe ich als Neuwagen gleich bei MTM in Wettstetten abgeholt. D.h. das Auto
    habe ich mit Neuwagenabholung in Ingolstadt bestellt und habe es per Vollmacht durch MTM abholen lassen.
    In Wettstetten wurde dann auch gleich das volle Leistungsprogramm gemacht. (Umbau inkl. Turbo auf 472 PS).

    Hat alles wunderbar geklappt. Nach der Einfahrphase (Steigerrung ab ca. 1000km und ab 1800 dann ab und zu Vollast) war ich jedoch etwas enttäuscht.
    Ich möchte jetzt nicht behaupten das das Fahrzeug nicht gut geht, aber angesichts der fast Leistung eines Porsche 997 Turbo hätte ich mir doch etwas mehr erwartet. Das Fahrzeug lässt sich allgemein sehr einfach und gelassen schnell fahren,
    jedoch hätte ich es mir gewünscht, wenn mein RS etwas brachialer zur Sache geht. Von unten heraus läuft er auch ganz gut und harmonisch, nur es fühlt sich nicht an als hätte er ganz 472 PS.
    Auch bin ich etwas über die S-tronic enttäuscht. Im Modus D finde ich die Schaltvorgänge etwas unrund. Im Manuellen Modus dagegen ist sie echt Spitze. Ich frage mich ob es nun daran liegt das sie mit der zusätzlichen Leistung/Drehmoment etwas überfordert ist oder ist das bei serien Leistung ähnlich?

    Ich würde mich sehr über Eure Meinungen freuen. Vielleicht findet sich ja auch jemand der seinen RS von MTM hat machen lassen.

    MfG

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. August 2012 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Servus Wolfi,
    willkommen, viel Spaß hier im Forum und mit deinem Renner.. :thumbup:
    hier bekommst du bestimmt auch hilfreiche Antworten..
    Ganz wichtig.. hier sind alle extrem Bilder geil :D :D also zeig uns mal bitte ein paar von deinem Renner..

    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. August 2012 um 15:23
    • #3

    Hallo,

    stell deinen Renner auf den Prüfstand (auf einen neutralen ;) ). Bin mir fast 100% sicher dass du keine 472 Ps hast. Wundert mich sowieso net. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 26. August 2012 um 15:28
    • #4

    Willkommen im Forum.
    Würde den RS auch auf einen unabhängigen Prüfstand stellen und
    messen lassen. Aber von der angegebenen Leistung des Tuners würde ich mich seelisch verabschieden.
    Vielleicht auch mal die Fahrwerte vergleichen und schauen wo andere so
    liegen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 17:32
    • #5

    Hier mal das offizielle Diagramm von MTM :whistling:


    https://docs.google.com/viewer?url=htt…72.pdf?download

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. August 2012 um 18:07
    • #6

    Oh Weia du sagst es Smoky. :whistling:

    Erstens:

    das Auto im Diagramm ist ein RS3 und besagtes Auto hier im Thread ist ein TTRS und wie wir alle wissen sind die Motoren nicht 100% gleich. Nicht ich meine nicht nur die Software. Damit nicht vergleichbar mit nem TTRS.

    Zweitens:

    das Diagramm ist nach DIN gerechnet. Kann man gleich mal direkt gute 20-30 Ps abziehen je nach Bedingungen

    Wenn mir ein Tuner so ein Diagramm für meinen TTRS vorlegen würde dann würde ich mich umdrehen und sofort gehen!

    Also aus den Erzählungen und Beschreibungen hier aus dem Thread wie das Ding geht würde ich ganz grob geschätzt die Mühle auf knappe 430 Ps schätzen. Mehr nicht.

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 18:31
    • #7

    Habs mal eben umgerechnet.
    Die 477PS DIN bei 986 mbar und 14°C Ansaugtemp.
    Sind 458PS EWG.

    Wer im Übrigen mal das Umrechnungs-Tool DIN vs EWG haben will kann sich bei mir per PN melden.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. August 2012 um 18:40
    • #8

    Aehm Motorleistung soll 468 DINPs sein. Also knapp unter 450 Ps laut deinem Tool. :)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 18:56
    • #9

    Du musst aber den korrigierten Wert nach DIN nehmen, also die 477PS!! ;)

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 26. August 2012 um 19:17
    • #10

    Warum nimmt die Radleistung in dem Diagramm eigentlich so stark ab, aber die Motorleistung noch so stark zu???

    Sieht voll eigenartig aus ;)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. August 2012 um 19:28
    • #11

    Hehe noch n bischen hin und her und er hat die Leistung von nen TTS :D

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 19:31
    • #12

    Vll. hat die Bremse ein wenig geschliffen :D

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. August 2012 um 19:34
    • #13

    Das Diagramm stinkt wie ne Jauchegrube zum Himmel.:)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 19:46
    • #14

    Dabei sollte doch eine reale Leistung von über 470PS mit
    nem Hybrid kein Problem sein.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Wolfi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 26. August 2012 um 21:00
    • #15

    Also erst einmal danke für das Feedback.
    Worin liegt denn der Unterschied zwischen den Leistungsangaben? (DIN, EWG)
    Und welche Angabe nutzen denn sonst die Automobilhersteller?

    Mich überrascht das jetzt schon ein wenig, schließlich ist MTM ein renommierter Tuner. Auch habe ich sehr gute Erfahrungen dort mit meinem rs6 gemacht. Also da lief alles perfekt und die Kiste ist mit seinen 2 Tonnen einfach nur total verrückt ;)

    Nun zum Thema Prüfstand. Wie genau sind die? Ich könnte mir vorstellen das die Probleme mit dem Allrad haben.
    Ich könnte den TT mit seiner veränderten Haldexsteuerung auch nur auf Front Antrieb laufen lassen.
    Das zweite was mich wundert ist das die Motorleistung höher ist als die Normleistung. Ich bin zwar kein Ingenieur, aber ich dachte das muss immer anders herum sein, da ja die Leistung vom Motor aus dann aufgrund aller möglichen verbrauchen und Widerstände abnimmt.

    MfG

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 26. August 2012 um 21:15
    • #16

    einfach 100 km?h bis 200-250 km messen ,sollte mindestens unter 8 sek sein

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. August 2012 um 21:38
    • #17

    Die Autohersteller nutzen ausschliesslich EWG-Angaben. Nix anderes. DIN ist überholt.

    Lass dich nicht davon irritieren dass die Motorleistung höher ist als die Normleistung denn ein keiner Blick auf die Tempetaur-angaben auf der Seite bringt Klarheit. Es war sehr kalt an dem Messtag und deshalb ist die gemessen Motorleistung höher als die DIN-leistung (die bei 20 Grad liegt).

    Geh auf einen Superflow-prüfstand und zwar mit aktiviertem Allrad. Und achte drauf was der Prüfer macht wo bremst er. Du kannst beispielsweise die Leistung auch dadurch beeinflussen wie man bremst und beschleunigt auf dem Prüfstand.

    Aeh renommiert..ja :rolleyes: :whistling: Mich würden die da nie sehen wenn ich tunen würde.

    Und der Vorschlag von Jay ist sehr gut. Messe deine Beschleunigung. Das Teil muss mit echten 470 Ps abgehen wie ne Rakete. Doch genau das wird es nicht tun. :whistling:

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 26. August 2012 um 21:53
    • #18

    @MTM klar jeder Getunte audi von denen "Geht gut" bis man erste vergleiche fährt.

    z.B. Hohenester 475 PS vs MTM 472 PS.

    Mal anbei eine Messung von Hohenester.

    Man bezahlt auch immer den Namen mit :)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. August 2012 um 22:07
    • #19

    Hm seh ich das richtig oder ist das "Geld aus dem Fenster geworfen" .............mir fehlen echt die Worte.........Sry Wolfi

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 26. August 2012 um 22:08
    • #20

    Ich hab mal ein wenig gesucht und ein neues Umrechnungs-Tool im Netzt gefunden.
    Dort wird nochmals unterschieden zw. Saug- und Turbomotoren.
    Mein bisheriges hat lediglich für Benziner allgemein umgerechnet.
    Könnte für den ein oder anderen ja Recht interessant sein.

    Leistungsumrechnung

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Getriebe- + Haldex-ölwechsel

    • misterk
    • 16. April 2012 um 20:15
    • Motor & Tuning
  • Haldex Steuergerät / Vorladepumpe / TPMS Fehler

    • T8Force
    • 27. September 2017 um 18:26
    • Elektronik & Alarm
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • CARS MEANING OF LIFE - AUDI TT project

    • Space
    • 20. Oktober 2016 um 11:48
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Endrohrmessung ab 1. Januar wieder generell Pflicht

    • hollandfreund
    • 25. September 2017 um 21:31
    • Off-Topic
  • TTS 8S Leistungssteigerung - Wer hat schon ??

    • MaTTze71
    • 25. Januar 2017 um 13:21
    • Motor & Tuning

Tags

  • Tuning
  • TT RS
  • MTM
  • 472 PS
  • S-tronic
  • Turbo Umbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™