1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

IS Racing Gewindefahrwerk Erfahrung

  • ck.1one
  • 8. September 2013 um 13:29
1. offizieller Beitrag
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 8. September 2013 um 13:29
    • #1

    Hi zusammen,

    da ich schon sehr viel von IS und deren super Leistung gehört habe, wollte ich mir eure Meinung über IS Racing in Leverkusen anhören.

    Vorallem geht es mir um das angepriesene Fahrwerk: http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=286

    Weißt jemand etwas darüber? Oder würdet was würdet ihr in ähnlichen Budget vorschlagen?

    PS: die SUFU hat nichts augespuckt. Könnte schon ein Indiz sein.


    Danke und Gruß

    Chris

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 8. September 2013 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    meine, ganz persönliche, bescheidene Meinung: Schrott!

    Bilstein und für immer Ruhe

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.869
    Beiträge
    2.988
    • 8. September 2013 um 14:51
    • #3
    Zitat von 5ZylinderRS

    meine, ganz persönliche, bescheidene Meinung: Schrott!

    Bilstein und für immer Ruhe


    Hallo,
    da kann man nur voll zustimmen.
    Die billig Taiwan Fahrwerke gibt es unter vielen verschiedenen Namen (D2, k-sport , XYZ,Lowtec usw) und teilweise deutlich billiger.

    Würde auch Bilstein empfehlen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.819
    Beiträge
    7.534
    • 8. September 2013 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hatte selber das Bilstein B16 in meinem TTS und würde das sofort immer wieder kaufen, wenn ich ein anderes Fahrwerk brauchen würde :daumenhoch:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 8. September 2013 um 17:35
    • #5

    In der Regel sag ich nichts gegen die Asia Produkte, aber bei dem Preis bist de nicht mehr weit weg vom PSS Fahrwerk, und die sind wirklich genial.
    Und in der Abstimmung kann mann nicht viel falsch machen da Druck und Zug miteinander eingestellt werden.

    D2, K-sport, IS,... Bremsen : Ja, da Preis-Leistung Top

    D2, K-sport, IS,... Fahrwerk : Meh

    Kanns ja auch mal bei Tein schauen, sind auch gute FW ;)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 9. September 2013 um 09:22
    • #6

    Erstmal danke für eure meinungen. Tendiere evtl auch nun zum Bilstein PSS nach einigen Recherieren im Internet.
    Muss es das 16er sein oder tut es das 14er auch?

    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 9. September 2013 um 09:22
    • #7

    Billstein B 16 und alles ist OK

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 9. September 2013 um 09:57
    • #8

    Also ich bin gerade am Freitag in einem Octavia RS mit einem IS Racing Fahrwerk mitgefahren und kann trotz viel Tieferlegung und 20Zoll Felgen nichts negatives zum Fahrwerk sagen.

    Auch der Fahrer schwärmte von den Einstellmöglchkeiten und dem Komfort bei trotzdem gestiegenen sportlichen Kapazitäten des Fahrwerks im Vergleich zu seinem vorigen KW Variante 1.

    Ich denke der Ausdruck China Schrott trifft hier weniger zu, im Cupra Forum sind die Leute z.B. schlecht auf aud das B16 zu sprechen, weil mehrere geplatzte Dämpfer vorgekommen sind. Ist denke ich also viel Ansichtssache, Hörensagen und auch Meinungsmache

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • ttrs626
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 11. September 2013 um 16:16
    • #9

    Fahre das H&R Gewinde. Bin super zufrieden damit. :thumbup: Ist sportlich straff und dämpft noch ausreichend. Und der Vorteil bei dem Fahrwerk ist das du sehr weit runter kommst. Das ist bei KW und Bilstein nicht so.

    Soweit ich weiß arbeiten Bilstein und H&R sowieso zusammen und teilen Federn (H&R) und Dämpfer (Bilstein).

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.819
    Beiträge
    7.534
    • 11. September 2013 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von TTRS626

    Das ist bei KW und Bilstein nicht so.

    Die wissen schon warum :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 11. September 2013 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    das ist ein IRRGLAUBE!

    Das Bilstein KANN MAN sehr tief einstellen! Ob es Sinn macht, ist eine andere Frage!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ttrs626
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 11. September 2013 um 17:31
    • #12

    Ja klar, ab ner bestimmten Tiefe und Härte isses kontraproduktiv. Dann isses ne Optikgeschichte. Aber du hast halt die Möglichkeit!

    Und schau dir mal den RS oben auf der Startseite an... Einfach nur Geil! :thumbup:

    (ist natürlich Geschmacksache) ;)

    • Zitieren
  • ttrs626
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 11. September 2013 um 17:33
    • #13

    Ja ist doch super! Dann Feuer frei! :thumbup:

    • Zitieren
  • **TT**
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 11. September 2013 um 17:54
    • #14

    Bilstein, kW und h&r, hier macht man nichts falsch. Rest alles Mist.

    Gesendet von meinem GT-I9100

    • Zitieren
  • Maverick-S3
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 11. September 2013 um 21:18
    • #15

    Schau mal bei Facebook bei IS Racing rein, dann wirst sehen das die so gut wie fast jeden Tag ein Fahrwerk einbauen, soviele Leute können sich nicht irren!!!! Und ich bin mit meinem auch zufrieden.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 11. September 2013 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    ich sehe auf der Motorshow auch jeden Tag Deppen mit GFK Stangen und Billigfahrwerken über der Schulter hängen.

    Selber Schuld :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 12. September 2013 um 09:32
    • #17

    Will ja jetzt hier keinen Streit suchen, aber bis auf Gerüchte, Meinungen, Vorurteile und Hörensagen habe ich bisher hier NICHTS gehört, was gegen das Fahrwerk von IS Racing spräche.

    Ganz im Gegenteil zu meinem Live-Fahrbericht vom Freitag.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 12. September 2013 um 09:40
    • #18

    Denke ich werde mich auf das H&R einstellen.

    Das Bilstein 16er hat mich schon in meinem e90 etwas enttäuscht.

    Trotzdem danke für alle eure Meinungen :)

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 12. September 2013 um 09:55
    • #19

    Kennt jemand von euch TA-Technix?

    Im A4-Freunde Forum loben viele dieses FW. :denken:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.819
    Beiträge
    7.534
    • 12. September 2013 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von ck.1one

    Das Bilstein 16er hat mich schon in meinem e90 etwas enttäuscht.

    Etwas pauschal, was denn genau daran? ?( Vlt. war auch eher die Fuhre enttäuschend

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™