1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Klackern bei Lenkeinschlag

  • scrabbl
  • 19. Dezember 2013 um 20:40
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 19. Dezember 2013 um 20:40
    • #1

    Hallo,

    mein RS klackert seit einiger Zeit sehr wenn ich bei vollem Lenkeinschlag fahre (einparken oder enge Kurven). Kommt von vorne, kann nicht erkennen ob rechts oder links. Hab das Gefühl bei Näße ist es deutlich schlimmer.

    Das Auto ist heute exakt 8Monate alt geworden, hat 11500km gefahren....bin etwas frustriert. Ist das schon die Antriebswelle ? Zumindest ist es das Einzige was mir einfällt. Werd ihn eh zum Händler stellen, ist dem seine Sache. Wollte mich vorher nur mal informieren ob das jmd kennt und das gar eine bekannte Schwachstelle darstellt.

    Oder liege ich ganz falsch und es ist etwas ganz anderes ?

    Grüße

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. Dezember 2013 um 21:18
    • #2

    Hallo
    Bei dem von dir beschriebenem Problem würde ich auch auf Antriebswelle tippen,aber dafür müsste man es hören. Wenn du Zug auf die Welle gibst,also beschleunigst bei Lenkanschlag und es klackert,kann das durchaus sein.

    Wenn es eher ein Knistern ist,siehe hier
    TTRS 8J "Knistern" VA beidseitig

    Im Post 6 steht die Lösung,ist ein bekanntes Problem

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 19. Dezember 2013 um 21:26
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Nein das Knistern ist es nicht (zumal ich nicht die 20er Schmiedefelgen habe). Es klackert sehr deutlich hörbar vorne, nur beim maximalen Lenkeinschlag. Wenn ich ein- oder ausparke ist es am deutlichsten.

    Wird dann wohl die Antriebswelle sein, mal schauen was der Freundliche sagt, wobei ich glaub vor Januar wird das eh nix mehr. Bin ich da ne Ausnahme oder ist die Antriebswelle eine bekanntere Schwachstelle beim RS ?

    Grüße

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. Dezember 2013 um 21:31
    • #4

    Ne,normalerweise nicht......
    Eher die Kardanwelle bei Tuning,aber andere Baustelle......

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 19. Dezember 2013 um 21:34
    • #5

    Am Auto ist nix gemacht, ist original Zustand.

    Na dann bin ich mal gespannt was der Freundliche sagt. Der soll mir bloß nicht mit Verschleiß kommen nach 8Monaten...

    Grüße

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. Dezember 2013 um 21:38
    • #6

    Nee,mach dir keinen Kopf.Die machen das schon.Der ist ja noch jungfräulich :thumbup:

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 19. Dezember 2013 um 23:06
    • #7

    Hallo,
    wenn es nur bei Nässe und bei starkem Lenkeinschlag ist, sind es die Gelenkwellenmanschetten! Wenn die "Falten" der Gelenkwellenmanschetten aneinander reiben, verursachen diese bei Nässe diese Geräusche.

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 20. Dezember 2013 um 10:03
    • #8

    ich glaube meine Vorredner liegen falsch. Antriebswelle würdest du auch bei leichterem lenken merken und zudem bei schnellere fahrt in kurven. Kardanwelle schonmal gar nicht.

    bin mir zu 99% sicher das es von den vorderen bremsen kommt. hatte ich schon bei 2x ttrs.

    bei beiden war es ein blödes Geräusch das audi nicht wegbekommen hat. bei einem wurden sogar die komplette bremse ausgetauscht, danach war für 1000km ruhe, dann kam es wieder. ist nur bei vollem lenkeinschlag und parken zu hören. selbst wenn der wagen aus ist und nur rollen tut. die felge kriegt richtig einen schlag beim "klong".

    habe in beiden fällen das problem durch Einbau der teile mit kupferpaste behoben, aus spargründen verwendet das der audi Händler anscheinend nicht mehr :thumbdown:


    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Dezember 2013 um 10:31
    • #9

    Das mit der Kardanwelle sollte auch eher ein Scherz sein,hab ja geschrieben das es eine andere Baustelle ist.
    Wie ich auch geschrieben habe,sollte man das Geräusch mal hören und kann dann erst sagen was es ist.
    Hier weiter aufzuzählen was es alles schon gab an Geräusche,bringt wohl keinen weiter......
    Auch "Panik Machen" das es etwas wäre,was man nicht sofort beheben bzw finden würde ist wohl auch nicht Zielführend.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 20. Dezember 2013 um 11:53
    • #10

    Hallo, ich meine ja nicht die Gelenkwellen an sich, sondern nur die Manschetten. Die machen bei Nässe die Geräusche beim stärkeren Lenkeinschlag. Hört man ja auch nur wenn man langsam fährt z.B. bei Einparken.
    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • steve1969
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 20. Dezember 2013 um 14:37
    • #11

    Kann mich Carbon nur anschließen. Hatte beim Rangieren ebenfalls starke Rattergeräusche von der VA. Nur bei Nässe.

    Der Freundliche kam auf die Idee, die Manschetten zu fetten.

    Seitdem ist Ruhe.


    Gruß Stefan

    TT RS Roadster, s-tronic, phantomschwarz, EZ: 06/12, Navi plus, BOSE, Alus 19" 5-Segmentspeichen-Design, erw. Lederpaket, Leder Seidennappa, el. Lendenwirbelstütze, Sport-AGA, DWA, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstelle, GRA, el. Heckspoiler, adaptive light, Ablagepaket, LED-Lichtpaket und einiges mehr... .

    ... und als Familienkutsche: VW Sharan Highline DSG, 2.0 TDI, 170 PS, EZ: 03/12, grau met., fast Vollausstattung.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 20. Dezember 2013 um 16:58
    • #12

    Hallo, ja das fetten o.ä. hilft kurzfristig, jedoch setzen sich dadurch Steinchen, Sand bzw. Dreck auf die Manschetten und das kann die Manschetten beschädigen bzw. diese verschleissen schneller.
    Das Geräusch ist nicht schön, aber wenn man weiss woher es kommt lebe ich lieber mit dem Geräusch anstatt die Manschetten zu beschädigen.
    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    481
    • 30. Mai 2024 um 13:03
    • #13

    Hallo Leute,

    jetzt hab ich im stand auch ein komplettes knacken wenn ich Einschlag, wenn komplett links dann knackt es links, wenn komplett rechts knackt es auch vorne rechts.

    Was sollte ich hier am besten tun um das knacken wegzukriegen?

    Anbei ein video dazu

    Knacken

    Danke :)

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 2. Juni 2024 um 14:55
    • #14

    kommt von der Bremse, hab ich auch.

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 3. Juni 2024 um 08:52
    • #15

    Ich hab das Knacken erst nachdem ich jetzt KW Gewindefedern mit neuen Domlagern eingebaut habe.

    Gleich danach, vorher gar nix.

    Wie soll das bitte mit der Bremse zusammenhängen?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. Juni 2024 um 09:59
    • #16

    Das ist wahrscheinlich die Feder, die bei zu großem Lenkeinschlag auf dem Federteller knackt. Nicht weiter schlimm.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • greenhawk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 3. Juni 2024 um 16:36
    • #17

    Bei mir rattern die Reifen bei eingeschlagener Lenkung beim Rangieren auch sehr schnell über den Asphalt, wenn es feucht ist. Das ist aber denke ich ganz normal, bei den fetten Walzen, oder nicht?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™